Wer Kinder hat, dem stellen sich viele neue Fragen. Vor allem die Freizeitgestaltung stellt viele Eltern vor ein Rätsel, denn sie soll abwechslungsreich und möglichst günstig sein. In unseren Fachartikeln finden Sie Infos rund ums Kind. Wir zeigen Ihnen die besten Ideen für die Freizeit mit tollen Bastelideen, sowie Gruppen- und Wissensspielen. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Schulanfang für Ihr Kind gestalten können oder zum Geburtstag eine Kinderolympiade organisieren.
Kinder wollen natürlich auch außerhalb des Kindergartens und am Wochenende beschäftigt werden. Dies erfordert von Eltern oft große Kreativität, damit die Kinder am Ende nicht wieder vor dem Fernseher sitzen, sondern sich mit Spaß bewegen oder auch kreativ etwas dazu lernen. Dabei muss man nicht automatisch tief in die Tasche greifen und viel Geld ausgeben, um die Kinder zu beschäftigen. Es reichen auch einfache Nachmittagsbeschäftigungen, um die Kinder bei Laune zu halten.
Im Sommer ist ein kleiner Ausflug in Form einer Fahrradtour eine ideale Gelegenheit, um mit den Kindern die Umgebung zu entdecken. Gleichzeitig bekommen sie Bewegung und lernen vielleicht etwas über ihren Wohnort oder die Natur. Die Fahrradtour könnte man auch mit einem Picknick verbinden oder einem Besuch auf dem Bauernhof, um Tiere kennen zulernen und zu beobachten.
Im Winter ist ein Spiele-Abend der ideale Zeitvertreib. Zur Weihnachtszeit eignet sich ein gemeinsames Plätzchen backen mit den Kindern, um die Feiertage vorzubereiten und einen Nachmittag mit Spaß zu füllen.
Noch mehr Ideen für Ihre Kinder finden Sie in unserer Freizeit-Kategorie, voll mit Ratgebern und Tipps, wie Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Kleinen gestalten können.
Neben der Beschäftigung in der Freizeit steht auch jedes Jahr der Kindergeburtstag Ihres Kindes an. Doch wie findet man ein kreatives Motto für den Kindergeburtstag? Wir haben für Sie ein paar kreative Ideen zusammen gestellt.
Im Sommer eignet sich zum Beispiel ideal eine Kinderolympiade, um auch gleichzeitig Bewegung der Kinder zu fördern. Auch ein Märchen-Motto rund um das Lieblings-Märchen Ihres Kindes ist eine Möglichkeit für den Kindergeburtstag. Die Kinder können sich verkleiden und Sie können Partyspiele organisieren passend zu dem Märchen-Motto.
Kleine Jungs oder auch Mädchen freuen sich auch über eine Indianer-Party, die sich ideal nach draußen verlegen lässt. Die Kinder können Indianer-Spiele spielen und Stockbrot am Lagerfeuer machen. Zuletzt können Sie natürlich auch eine Tanzparty für Ihre Kinder organisieren. Suchen Sie die Lieblings-Songs der Kleinen raus, dekorieren Sie den Raum und sorgen für ein bisschen Disco-Beleuchtung und die Tanzparty kann beginnen!
Noch mehr Ideen für die Freizeitgestaltung Ihrer Kinder oder auch Ideen zum Kindergeburtstag erhalten Sie in unseren Ratgebern aus der Kategorie Kinder. Wir haben Ideen für den nächsten Bastel-Nachmittag zusammen getragen, ebenso wie Ideen zu Wissensspielen und auch die Organisation des Schulanfangs für Sie erklärt.
Bildnachweise: Sunny studio/Shutterstock, 2xSamara.com/AdibeStock, detailblick-foto/AdobeStock, Seventyfour/AdobeStock, pfluegler photo/AdobeStock, photophonie/AdobeStock, mm_201/AdobeStock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)
Eine Piñata zu basteln, ist im Handumdrehen erledigt. Wie, wird Dir im Folgenden gezeigt. Was Du darüber hinaus noch beachten solltest – zum Beispiel, mit was Du eine Piñata alles befüllen kannst -, kannst Du hier ebenfalls nachlesen. Also, worauf wartest Du noch? Das richtige Material ist entscheidend Frist things first – was ist eine… [Weiterlesen]
Papiersterne basteln – eine einfache und doch faszinierende Bastelei, die Dich in eine Welt der Kreativität und Entspannung entführt. Ein Blatt Papier verwandelt sich in kunstvolle Sterne, die Deinem Zimmer einen Hauch von Magie verleihen können. Aber dieses Handwerk ist mehr als nur Papier falten. Es ist eine Möglichkeit, Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen,… [Weiterlesen]
Kastanienmännchen – ein Begriff, der im Herbst nicht nur die Farben der Blätter, sondern auch unsere Kreativität zum Leuchten bringt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Kunstwerk der Natur? Lass uns in die faszinierende Welt der Kastanienmännchen eintauchen, wo einfache Kastanien zu kleinen Meisterwerken werden und die Jahreszeit ihre eigenen Geschichten zu erzählen scheint. Mach… [Weiterlesen]
Die Schultüte, auch Zuckertüte genannt, ist ein aufregender Teil des Schulanfangs. Sie symbolisiert den Start in einen neuen Lebensabschnitt und ist gefüllt mit Überraschungen, die den ersten Schultag Deines unvergesslich machen werden. In diesem Blogbeitrag werden wir Dir die besten Ideen und Tipps geben, was Du in die Schultüte Deines Sprösslings packen kannst, um den… [Weiterlesen]
Wie kann ich besonders gut eine Katze malen? Katzen sind faszinierende Kreaturen. Mit ihren eleganten Bewegungen, ihren ausdrucksstarken Augen und ihrem charmanten Wesen sind sie eine beliebte Inspirationsquelle für Künstler aller Art. Wenn auch Du von diesen majestätischen Tieren fasziniert bist und Deine künstlerischen Fähigkeiten auf die Probe stellen möchtest, dann ist das Malen einer… [Weiterlesen]
Auf der Suche nach einem Geschenk zur Jugendweihe? Es kann eine echte Herausforderung sein, ein Geschenk auszuwählen, das den Jugendlichen beeindruckt und ihm etwas bedeutet. Aber keine Sorge, wir haben ein paar spannende Ideen und wertvolle Tipps, die Dir helfen, das perfekte Geschenk zu finden. Die Jugendweihe markiert einen wichtigen Schritt ins Erwachsenenleben und ein… [Weiterlesen]
Sprüche für Geschwister – Worte, die eine einzigartige Verbindung ausdrücken und die Herzen berühren. Die Beziehung zwischen Geschwistern ist geprägt von Liebe, Unterstützung, gemeinsamen Erinnerungen und tief verwurzelten Bindungen. In diesem Artikel begeben wir uns auf eine Reise durch die schönsten und bedeutungsvollsten Sprüche für Geschwister. Lass uns gemeinsam entdecken, wie diese Worte Gefühle ausdrücken,… [Weiterlesen]
Hawaiianische Namen sind mehr als nur schöne Klänge. Sie spiegeln die Kultur, die Geschichte und die Natur der Inseln wider, die zu den schönsten Orten der Welt gehören. Wenn Du Dich für einen hawaiianischen Namen für Dein Kind interessierst, solltest Du einige Dinge beachten, um die richtige Wahl zu treffen. In diesem Artikel erfährst Du… [Weiterlesen]
Kinderschminken ist eine beliebte Aktivität für Kinder, die Spaß macht und die Kreativität fördert. Ob zu Karneval, Halloween, Geburtstagen oder einfach so, mit ein paar Farben und Pinseln kannst Du Dein Kind in einen Tiger, eine Prinzessin, einen Piraten oder ein anderes fantasievolles Wesen verwandeln. Doch wie geht das Kinderschminken richtig? Was braucht man dafür?… [Weiterlesen]
Es kann schnell passieren, dass man vor lauter Stress und Hektik den Schlüssel in der Wohnung liegen lässt und die Tür schon hinter sich zugezogen hat. Wie kann man so eine Situation vorbeugen und was ist im Ernstfall zu tun? Wir verraten Dir alle wichtigen Informationen zum Thema. Vor verschlossener Tür stehen Solltest Du Dich… [Weiterlesen]
Du bist auf der Suche nach der passenden Sockengröße für Dein Baby, aber unsicher, welche Größe Du kaufen sollst? Du möchtest, dass sich Dein Baby in den Söckchen wohlfühlt und keine kalten oder schmerzenden Füße hat? Du fragst Dich, wie Du die Fußlänge korrekt ausmessen kannst und welche Faktoren es zu bei der Sockenwahl für… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Die U3 Untersuchung ist ein wichtiger Meilenstein in der frühkindlichen Gesundheitsvorsorge. In diesem Artikel erfährst Du Alles, was Du über die dritte Vorsorgeuntersuchung wissen musst – Von Terminen über den Untersuchungsumfang bis hin zur Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung für Eltern und Kind. Termin und Vorbereitung der U3 Untersuchung Die U3 Untersuchung ist… [Weiterlesen]
Herzlich willkommen zu unserem umfassenden Ratgeber rund um das spannende Thema der richtigen Schuhgröße für Dein Baby. Die Wahl der passenden Schuhgröße für Babys und Kleinkinder ist von großer Bedeutung, da die Füße in dieser Wachstumsphase besondere Aufmerksamkeit benötigen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wichtige darüber, wann Dein Baby welche Schuhgröße benötigt, wie sich… [Weiterlesen]
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Ansatz, der von Marshall Rosenberg entwickelt wurde, um zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu lösen. Dabei legt die sie besonderen Wert auf einfühlsames Zuhören und eine wertschätzende Haltung anderen gegenüber. Wir zeigen Dir, wie diese Art des Umgangs in der Familie funktioniert und auf welchen Prinzipien sie beruht. Die… [Weiterlesen]
Ein Wunschzettel ist nicht einfach nur ein Stück Papier, auf dem Kinder ihre Herzenswünsche festhalten. Er ist vielmehr ein Fenster in die kindliche Seele, durch das wir in eine Welt voller Fantasie und Träume eintauchen dürfen. Mit leuchtenden Augen und strahlendem Lächeln stellen sich die Kinder vor, wie all ihre Wünsche wahr werden könnten und… [Weiterlesen]
Das Richtfest ist ein wichtiges und traditionelles Ereignis beim Bau eines Hauses, das die Fertigstellung des Rohbaus feiert und den Übergang zum Innenausbau markiert. Welche wichtigen Aufgaben der Bauherr beim Richtfest hat und wie Du das Fest für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis machst, erfährst Du in diesem Beitrag. Tipps für ein gelungenes Richtfest… [Weiterlesen]
Du hast sicher schon einmal von „Regenbogenbabys“ gehört – ein Symbol für Hoffnung und Glück nach einer Zeit der Trauer und des Verlustes. Diese besonderen Kinder werden oft nach einer Fehlgeburt, einer Totgeburt oder dem Tod eines Kindes gezeugt und geboren. Sie bringen nicht nur Freude und Licht in das Leben ihrer Eltern, sondern erinnern… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Wenn es um die Planung eines unvergesslichen Kindergeburtstags geht, sind Muffins eine köstliche und kreative Option, die sowohl kleine als auch große Gäste begeistert. In diesem Beitrag werden wir Dir wertvolle Tipps, leckere Rezepte und inspirierende Ideen präsentieren, wie Du die perfekten Muffins für den Kindergeburtstag Deines kleinen Sprösslings zaubern kannst…. [Weiterlesen]
Du suchst eine neue Frisur für dein Kind, die sowohl praktisch als auch modisch ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Kinderfrisuren wissen musst. Wir beantworten die häufigsten Fragen, geben dir Tipps zu Pflege und Styling und zeigen dir die schönsten Beispiele für verschiedene Haartypen und… [Weiterlesen]
Stilles Ertrinken ist mit einer trügerischen Ruhe verbunden, durch die die eigentliche Gefahr verschleiert wird. Das stille Ertrinken ist eine Form des Ertrinkens, die oft unbemerkt bleibt und deshalb besonders gefährlich ist. Hier erfährst Du, was stilles Ertrinken ist, wie Du es erkennst und wie Du es verhindern kannst. Stilles Ertrinken ist lebensbedrohlich Im Gegensatz… [Weiterlesen]
Ein erhobener Ton, flammende Worte und eine gedrückte Stimmung – Schimpfen ist ein häufig eingesetztes Instrument in der Erziehung. Doch muss es wirklich so sein? Können wir unsere Kinder auch ohne Schimpfen erziehen? Ja, wir können. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie es geht. Die Macht der Kommunikation Eine offene und ehrliche Kommunikation ist sehr… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Was ist das perfekte Mitbringsel für einen Kindergeburtstag? Welches Geschenk bringt die Augen der Kinder zum Strahlen und sorgt dafür, dass Dein Geschenk im Gedächtnis bleibt? Keine Sorge, mit diesem Leitfaden bist Du bestens gewappnet, um die nächste Party zu rocken! Über Kindergeburtstage Kindergeburtstage sind mehr als nur Feiern – sie… [Weiterlesen]
Drachenfliegen ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Kunst und eine Wissenschaft für sich. Es macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele Vorteile, von körperlicher Betätigung bis zur Konzentrationssteigerung. Alles Wissenswerte über das Drachensteigen, die besten Tipps und Techniken und welche Drachentypen sich am besten zum Fliegen eignen, erfährst du in diesem… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Hast Du jemals ein Poesiealbum in der Hand gehalten? Ein Poesiealbum ist viel mehr als nur ein Buch mit leeren Seiten. Es ist ein Ort, wo Freunde, Familie und Bekannte ihre Gedanken, Wünsche und künstlerischen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen können. Poesiealben haben eine lange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht,… [Weiterlesen]
Spielekonsolen sind fester Bestandteil der Unterhaltungsbranche und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Konsolen es gibt, worin sie sich unterscheiden und welche am besten zu Deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Ob leistungsstark oder mobil, ob für Gelegenheitsspieler oder Profis – wir haben die Antworten auf Deine Fragen!… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Konfirmationssprüche sind eine besondere Form von Segenswünschen, die speziell für Jugendliche geschrieben werden, die in der evangelischen Kirche das Sakrament der Konfirmation empfangen. Die Konfirmation ist ein wichtiger Schritt im Leben junger Christen und stellt den Übergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter dar. Du kannst Konfirmationssprüche in Glückwunschkarten oder als Widmung in… [Weiterlesen]
Schleim – ein faszinierendes Material, das Kinder schon seit Jahren in seinen Bann zieht. Mit seinen verschiedenen Texturen, Farben und Formen bietet Schleim endlose Möglichkeiten für kreatives Spiel und Experimente. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir die wunderbare Welt des Schleims für Kinder vorstellen und zeigen, wie du selbst spannende Schleimkreationen herstellen kannst. Schleim ist… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Du hast sicherlich schon von Kinetic Sand gehört, oder? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dass Du dieses einzigartige Material kennenlernst! Kinetic Sand ist ein unglaublich vielseitiges, formbares und entspannendes Spielzeug für Menschen jeden Alters. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles Wissenswerte über Kinetic Sand und warum Du ihn unbedingt ausprobieren… [Weiterlesen]
Tanzen ist ein beliebtes Hobby bei Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch für Kinder eignet sich das Hobby sehr gut. Das Kindertanzen bietet den Kleinen viele Vorteile. So fördert es zum Beispiel die Koordination und die Beweglichkeit. Durch das Tanzen können die Kinder den Spaß am Sport entdecken und ihren Körper besser kennenlernen. In diesem Blogbeitrag… [Weiterlesen]
Du möchtest Deinem Kind eine neue Frisur verpassen, aber weißt nicht genau, welche Optionen es gibt? Keine Sorge, in diesem Artikel werden wir verschiedene Mädchenfrisuren vorstellen und Dir dabei helfen, die perfekte Frisur für Dein Kind zu finden. Die perfekte Frisur finden Bevor Du eine Frisur auswählst, ist es wichtig, den Haartyp Deines Kindes zu… [Weiterlesen]
Hast Du als Kind auch ein Freundebuch besessen, in dem Deine Freunde lustige Einträge hinterlassen haben? Warst Du früher auch so begeistert davon, die verschiedenen Fragen zu beantworten und Dein Buch mit Erinnerungen zu füllen? Dann hast Du sicher schon davon gehört, dass das Freundebuch heute nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene immer… [Weiterlesen]
Bist Du auf der Suche nach kreativen Bastelideen für Dich oder Deine Lieben? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag stellen wir verschiedene Bastelprojekte für unterschiedliche Anlässe und Schwierigkeitsstufen vor. Schnapp Dir Deine Bastelmaterialien und lass Deiner Fantasie freien Lauf! Upcycling-Projekte: Aus Alt mach Neu Hast Du schon einmal von Upcycling gehört? Dabei… [Weiterlesen]
Baderegeln für das Seepferdchen sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit Deines Kindes im Wasser zu gewährleisten. Bevor es jedoch das Seepferdchen erlangen kann, ist es wichtig, dass es bestimmte Regeln kennt und befolgt. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Baderegeln Dein Kind für das Seepferdchen kennen sollte, um sowohl Spaß im Wasser zu haben… [Weiterlesen]
Strebst Du nach einer frischen Jungen Frisur, die Deinen einzigartigen Stil betont? Mit einer Vielzahl an trendigen Jungenfrisuren kann es eine Herausforderung sein, die perfekte Wahl zu treffen. Doch keine Sorge! Wir haben für Dich eine Zusammenfassung der aktuellen Trends, sowie nützliche Tipps zur Pflege und zum Styling von Jungenfrisuren zusammengestellt. Damit wirst Du mit… [Weiterlesen]
Ein Familienhund bereichert das Leben von Groß und Klein. Doch welche Hunderassen eignen sich am besten für Familien und wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Familienhund anzuschaffen? Außerdem haben auch viele Familien, vor allem mit älteren Hunden das Problem, dass der Hund mit dem Tempo der Kinder nicht mehr mithalten kann – auch das… [Weiterlesen]
Das Wichtigste im Überblick Der erste Geburtstag Deines Kindes ist etwas Besonderes. Warum ist das so? Welche Dinge kannst Du zum ersten Geburtstag unternehmen? Wie kannst Du sicherstellen, einen tollen ersten Geburtstag für Dein Kind zu gewährleisten? Die Bedeutung des ersten Geburtstages Der erste Geburtstag eines Kindes ist ein wichtiger Meilenstein in seinem Leben und… [Weiterlesen]
Das Wichtigste in Kürze Du suchst nach Ideen zum Basteln an Ostern mit Deinen Kindern? Wir verraten Dir in diesem Beitrag 5 coole Ideen zum Basteln von Osterdeko für Kinder, zeigen Dir, was Du darüber hinaus zum Thema „Frühling“ selbst gestalten kannst und zeigen Dir auf, was man an Ostern gemeinsam im Kreis der Familie… [Weiterlesen]
Der Sandkasten ist eine klassische Spielumgebung für Kinder. Egal ob im eigenen Garten oder auf einem öffentlichen Spielplatz, der Sandkasten ist bei Kindern jeder Altersgruppe äußerst beliebt und Sandkasten- Spielzeug ist ein Muss in der Spielekiste. In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Thema „Spielzeug für den Sandkasten“ beschäftigen und Dir einige tolle Möglichkeiten… [Weiterlesen]
Das erste Lächeln deines Kindes ist ein unvergesslicher Moment, und das Auftauchen der ersten Milchzähne markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung. In der magischen Welt der Milchzähne gibt es viel zu entdecken, und als Elternteil ist es entscheidend, gut informiert zu sein, um die bestmögliche Pflege für die kleinen Beißerchen zu gewährleisten. In diesem… [Weiterlesen]
Ein Baby bringt immer eine große, aber schöne, Veränderung für die ganze Familie mit sich. Auch das Zuhause muss mit der Ankunft des Babys umstrukturiert werden. Besonders die Einrichtung des Babyzimmers stellt viele frisch gebackene Eltern vor eine große Herausforderung. Was braucht man in diesem Zimmer wirklich? Wie kann ich es sicher für mein Baby… [Weiterlesen]
Kinder fangen oft schon früh an, Interesse am gemeinsamen Kochen zu zeigen. Die Kleinsten dann schon helfen zu lassen, bedeutet, dass die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind gestärkt wird. Zudem ist es ein großer Spaß für Kinder! Damit das gemeinsame Kochen jedoch nicht zum Desaster wird, musst Du unbedingt auf einige Dinge achten. Außerdem… [Weiterlesen]
Wenn der Winter vorübergeht aber der Frühling noch nicht da ist, leiden viele Menschen am Winterblues. Je jünger und aktiver sie sind, umso weniger wissen sie in dieser tristen und kalten Zeit mit sich sich anzufangen. Mit den richtigen Freizeitaktivitäten kann man die Unlust aber gut in die Flucht schlagen. Diese Aktivitäten liegen im Trend… [Weiterlesen]
Die Zahlen sind erschreckend: Immer weniger Menschen in Deutschland können gut schwimmen. Der Grund dafür ist zumeist, dass es an der frühzeitigen Gewöhnung an das Wasser fehlt. Viele haben als Kinder schlicht nicht richtig schwimmen gelernt, was sich im Erwachsenenalter rächt. Wer sicher gehen will, dass die eigenen Kinder schwimmen können, lässt sie einen Schwimmkurs… [Weiterlesen]
Hast Du schon einmal von der Tradition der Wichteltür gehört? Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, bist Du hier richtig. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was es mit der Tradition auf sich hat, wo ihr Ursprünge liegen und wir geben Dir Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. Die Wichteltür: ein weihnachtlicher Brauch aus Skandinavien Die… [Weiterlesen]
Die ersten Einrichtungen eines Kinderzimmers stellen noch wenige Herausforderungen an die Eltern dar: Etwas Stauraum, ein Kinderbett und Spielsachen, in einem Design, das die Eltern selbst auswählen. Doch während das für ein kleines Kind noch vollkommen in Ordnung ist, will ein großes Kind natürlich selbst mitbestimmen. Schon vor dem Teenageralter ist es gut, wenn ein… [Weiterlesen]
Alle Jahre wieder freuen sich kleine und größere Kinder auf ihren Kindergeburtstag, da es viele Geschenke gibt und Freunde eingeladen werden dürfen. Vielleicht steht eine Motto Party an oder die Geburtstagsgesellschaft geht in einen Escape Room. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und Eltern können mit etwas Kreativität einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag veranstalten. Damit der die… [Weiterlesen]
Im Kindergarten knüpfen Kinder meist erste Freundschaften. In der Grundschule sowie der weiterführenden Schule kommen immer wieder neue Freundschaften hinzu und alte verblassen. Aber wann ist ein Freund eigentlich ein Freund? In der Regel treffen sich Kinder nicht nur im Kindergarten oder der Schule, sondern suchen auch in der Freizeit weiteren Kontakt zur Gleichaltrigen. Früher… [Weiterlesen]
Als Schüler ist das Geld oft knapp, sodass sich häufig die Frage nach bezahlten Tätigkeiten stellt. Aber ab wann sind Schülerjobs überhaupt erlaubt und welche Grenzen gibt es?Wir haben die wichtigsten Fakten rund um Nebenjobs für Schüler zusammengestellt. So wissen Sie genau, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen und welche Aspekte Sie im Blick behalten sollten. (29… [Weiterlesen]
Nicht im eigenen Bett zu schlafen klingt banal, doch für Kinder ist es unvergleichlich aufregend, bei Freunden zu übernachten oder Freunde bei sich im Zimmer schlafen zu lassen. Während bei einer Übernachtungsparty in späteren Jahren für Teenager möglichst wenig Beteiligung der Eltern erhofft wird, ist es für jüngere Kinder unumgänglich, dass Sie von Anfang an… [Weiterlesen]
Wasser ist für viele Menschen ein angenehmes Element. Manch ein Erwachsener ist jedoch auch heute noch unsicher im Wasser und hegt eine gewisse Scheu davor. Vor allem bei Kindern ist die Quote der Nicht- bzw. Schlechtschwimmer sehr hoch. So sind laut Angaben des DLRG knapp 60 % der 10-jährigen Kinder hierzulande der Kategorie der nicht… [Weiterlesen]
Wer Kinder und nur wenig Platz im Zuhause zur Verfügung stehen hat, kennt die Herausforderung: Das Kinderzimmer für die Liebsten so einzurichten, dass es gemütlich wirkt, dennoch aber geschickt und mit viel Stauraum gestaltet wird. Wir informieren Sie über hilfreiche Tipps und Gestaltungsideen, mit denen Sie Ihren Kleinen ein besonderes Zimmer ermöglichen, in denen der… [Weiterlesen]
Muss man den eigenen Urlaub überdenken, dann ist das zwar schade, hat aber noch begrenzte Auswirkungen. Ändern sich jedoch die Möglichkeiten bei einem Familienurlaub, etwa aufgrund von Corona oder finanziellen Engpässen, wachsen die Konsequenzen meist exponentiell. Der Urlaub zu Hause muss allerdings nicht zum Trauerspiel verkommen. Den Sommer kann man auch daheim verbringen und dennoch… [Weiterlesen]
Die eine hat’s, der andere nicht? Ein hohes Maß an Vorstellungskraft gilt oft als etwas, das Kindern ganz arbiträr mit die in die Wiege gelegt wird. Ein Funke an Kreativität, der zwar genährt, aber nicht entfacht werden kann. Doch so einfach ist der Sachverhalt natürlich bei Weitem nicht. Zwar fällt manchen Kindern die Aufnahme von… [Weiterlesen]
Als Erwachsene erfolgt die Wahl unserer Kleidung meist pragmatisch oder modebewusst. Es wird angezogen, was gefällt oder was für eine bestimmte Situation, ob sozial oder praktisch, angemessen ist. Bei kleinen Kindern und gerade bei Babys sieht die Sache hingegen anders aus. Empfindlichere Haut macht eine Auseinandersetzung mit dem Kleidungsmaterial etwas, das nicht vernachlässigt werden sollte…. [Weiterlesen]
„Warte du erstmal, bis der Ernst des Lebens beginnt!“. So oder so ähnlich hat sicher schon jeder gehört, wie die Sorgen von Kindern regelrecht abgeblockt werden. Vielleicht war man im frühen Alter sogar selbst einmal Empfänger dieser wenig hilfreichen passiven Drohung. Der Gefühlshaushalt von Kindern wird von vielen Stellen noch immer als etwas angesehen, das… [Weiterlesen]
Schlittschuhlaufen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist es jedoch weniger leicht, denn nicht immer befindet sich eine Eisbahn in der näheren Umgebung. Schlittschuh fahren zu lernen sollte dennoch jedem Kind möglich sein. So wird die Koordination geschult und der nächste Ausflug bei schlechtem Wetter kann schnell geplant werden. Damit es… [Weiterlesen]
In der Grundschule lernen unsere Kinder lesen und schreiben, doch nicht nur innerhalb der Schulmauern sollte gelesen werden. Als Motivation zum Lernen sollten Sie stets mit Ihrem Kind zusammen üben und spielerisch dabei helfen, dass das Lesen besser klappt. Im Folgenden haben wir Ihnen 4 Tipps zum Lesen beibringen aufgeschrieben, wann Sie mit den ersten… [Weiterlesen]
Dass häufiges Waschen der Umwelt nicht unbedingt zu Gute kommt, wissen die meisten von uns. Doch in einem Haushalt mit Kindern kommt man um die Reinigung mittels Waschmaschine oft nicht herum. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wäsche dennoch nachhaltig waschen können und geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, die Ihnen die ein oder andere… [Weiterlesen]
Eine Hochzeit stellt für die meisten Menschen einen besonders schönen oder sogar den glücklichsten Tag im Leben dar. Damit dieser Tag tatsächlich möglichst perfekt abläuft, wird meist viel Zeit in die Planung gesteckt. Besonders die Kinderbeschäftigung auf der Hochzeit ist dabei ein Thema, welches vielfach zu kurz kommt, jedoch einen massiven Einfluss auf die gesamte… [Weiterlesen]
In einigen Bundesländern ist es inzwischen nicht nur möglich, sondern zum Teil sogar vorgesehen, dass Kinder bereits vor dem sechsten Geburtstag die erste Klasse der Grundschule besuchen. Je nach Stichtag und Wohnort kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Kind bereits fast sieben Jahre alt ist, wenn der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stattfindet…. [Weiterlesen]
Keine Frage: Ohrringe sehen bei kleinen Mädchen einfach bezaubernd aus. Aber kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Ohrlochstechen bei Kindern. Während einige Eltern ihrem Kind bereits im Kleinkindalter Ohrlöcher verpassen, sind andere Eltern der Meinung, dass dies unverantwortlich sei. Aber wie schlimm ist es wirklich, Kindern Ohrringe stechen zu lassen? In diesem… [Weiterlesen]
Judo für Kinder ist mehr als nur ein Sport und vor allem weit entfernt von vielen anderen Kampfsportarten. Bereits Kleinkinder sind daher in vielen Trainingshallen herzlich willkommen, auch wenn der Sport eigentlich erst dann richtig ausgeübt werden kann, wenn die koordinativen Fähigkeiten ein wenig ausgereifter sind. In unserem Artikel erfahren Sie, was Judo von anderem… [Weiterlesen]
Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern einer der schönsten Momente ihres Lebens. Einem kleinen Menschen das Leben zu schenken und ihn lebenslang begleiten zu dürfen, erfüllt mit Glück und Liebe und lässt die Welt für kurze Zeit stillstehen. Was gibt es also Schöneres, als die Ankunft eines Babys mit einem Kinderwillkommensfest zu feiern,… [Weiterlesen]
Die Taufe ist ein Ritus, welcher im Christentum eine wichtige Bedeutung hat. Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zudem drückt die Taufe die unauflösliche Verbundenheit zu Gott aus. Das Ritual wird in der Regel im Rahmen einer Feier begangen. Doch welche Schritte müssen bei der Planung einer… [Weiterlesen]
Neben der Taufe sowie der Firmung kommt der Kommunion im Katholizismus eine wichtige Bedeutung zu. Damit Kinder die Erstkommunion auch aktiv miterleben und nicht nur dem Prozedere folgen, ist eine genauere Beschäftigung mit dem Thema sinnvoll. Wir erklären daher, welche Bedeutung die Kommunion von Kindern im katholischen Glauben hat, wie diese abläuft und welche Geschenke… [Weiterlesen]
Der Glaube ist eines der Merkmale, die Menschen und Tiere klar voneinander unterscheidet. Bei Religionen geht es nicht um Gewissheit, sondern um etwas Abstraktes, an dem man sich festhalten kann.Läuft das Leben rund, ist es dabei leicht, die Religion aus den Augen zu verlieren. In schweren Zeiten kann der Glaube jedoch Hoffnung spenden und dabei… [Weiterlesen]
Wenn ein Mensch stirbt, sind der Schmerz und die Trauer bei allen betroffenen Personen sehr groß. Je näher uns der oder die Verstorbene stand, desto tiefer sind die Gefühle. Beerdigungen sind dazu da, gemeinsam Abschied von der geliebten Person zu nehmen. Aber sollte ich auch mein Kind zur Beerdigung mitnehmen? Und können Kinder infolgedessen psychische… [Weiterlesen]
(43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…
Die Vorweihnachtszeit naht, die Straßen werden immer bunter geschmückt und die Ladenregale stehen voll mit Lebkuchen und Spekulatius – die wohl aufregendste Zeit für die Kleinsten beginnt. Wie kann man die Familienzeit besser verbringen als seinem Nachwuchs einen Kinder-Adventskalender zu schenken, welcher mit 24 kleinen Überraschungen die Vorfreude auf Heiligabend ansteigen lässt. Die kita.de-Redaktion hat… [Weiterlesen]
Spielerisch die Welt erkunden und dabei gefördert werden – mit den richtigen Spielideen für draußen und drinnen klappt es. Erzieher können beispielsweise mit Bewegungsspielen oder einem Stuhlkreis für Spaß und Beschäftigung sorgen und dabei die Motorik oder das Sprachvermögen trainieren. Damit die Spielideen nicht ausgehen, gibt es hier ein paar kreative Tipps, die auch Eltern… [Weiterlesen]
Wenn ein Kind stirbt, bevor es das Licht der Welt erblicken konnte, ist dies für Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. Diese Kinder, die während, bei oder unmittelbar nach der Geburt sterben, werden als Sternenkinder bezeichnet. In der Öffentlichkeit wird auch heutzutage noch viel zu selten über sie gesprochen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Informationen darüber… [Weiterlesen]
Um Kindern zu erklären, was ein Waisenkind sind, wird das Leben von Waisenkindern gerne in verschiedenen Erzählungen thematisiert. Auch in vielen Märchen spielen Waisenkinder die Hauptrolle. Häufig wird bei Halbwaisen auch die böse Stiefmutter erwähnt. Bedauerlicherweise gibt es Waisenkinder jedoch nicht nur in Geschichten, sondern auch in der realen Welt. Und das nicht nur in… [Weiterlesen]
Geschichten können bei Kindern viele Emotionen hervorrufen. Freude und Spannung, aber auch Wut und Trauer kann ein gut erzähltes Abenteuer den Kleinen hervorlocken. Doch ab wann ist ein Kind bereit, eine solche Geschichte auf einer Bühne oder einer Leinwand zu erleben? Und wie führt man seinen Sprössling an dieses Erlebnis heran? In unserem Ratgeber verraten… [Weiterlesen]
(51 Bewertungen, Durchschnitt: 3,82 von 5)Loading…
Gemeinsame Abenteuer erleben, Spaß haben und Neues ausprobieren – ein Aktivurlaub mit Kindern lässt sich auf vielfältige Weise gestalten. Angefangen beim Strandurlaub über Wandertouren in den Bergen bis hin zu Ferien auf dem Land ist vieles möglich. (63 Bewertungen, Durchschnitt: 3,83 von 5)Loading…
Gymnastik ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern bietet auch Kindern exzellente Möglichkeiten, den eigenen Körper herauszufordern. Der Gymnastik-Kurs für Kinder unterscheidet sich dabei meist grundlegend von den oft auch für Erwachsene angebotenen Programmen, da es viel um Spiel und Spaß geht und einzelne Übungen weniger zentral im Fokus stehen. Dennoch kommt die Beweglichkeit nicht… [Weiterlesen]
Meistens sind die Kinder fünf bis sechs Monate alt, wenn das Zahnen beginnt. Einige Babys lassen sich nichts anmerken. Eines Morgens ist der erste Zahn einfach da. Andere leiden unter Schmerzen. Wie können Eltern ihrem Baby diese schwierige Phase erleichtern? (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)Loading…
Beschäftigungen für Babys und Kleinkinder zu finden ist für viele junge Eltern herausfordernd. Auch wenn man sich über jeden Fortschritt des Kindes freut, kann das ständige Spielen mit den immer gleichen Spielsachen oder der tägliche Spaziergang im eigenen Kiez dröge werden. Wir von kita.de wollen Ihnen daher einige Empfehlungen und Tipps für einen schönen Tagesausflug… [Weiterlesen]
Die Tage werden länger, die Nächte kürzer – für viele Menschen ein Grund zur Freude. Für Eltern eher weniger, denn kaum ein Kind möchte ins Bett, wenn es draußen noch hell ist. Ohne eine effektive Verdunkelung des Kinderzimmers stehen Sie in dieser Hinsicht auf verlorenem Posten. Die naheliegende, aber biedere Lösung sind Vorhänge und Rollos… [Weiterlesen]
Die Taufe ist für Christen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Die meisten Kinder, die getauft werden, sind zu diesem Zeitpunkt jedoch recht klein und bekommen nur wenig von dem wichtigen Tag mit. Dennoch bleiben die mitgebrachten Taufgeschenke meist noch lange erhalten, um an den Tag zu erinnern.Damit auch Ihr Geschenk zur Taufe nicht allzu… [Weiterlesen]
Ist der Platz in einer Wohnung oder einem Haus begrenzt, kann es manchmal nicht vermieden werden, dass sich Geschwister das Kinderzimmer teilen müssen. Während diese Lösung in einigen Fällen förderlich ist, kann das Teilen des Kinderzimmers in anderen Familien zu Konflikten führen. Wichtig ist es stets, das Kinderzimmer so aufzuteilen, dass beide Kinder ein wenig… [Weiterlesen]
Inklusion spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Meilensteine hin zu einem gleichberechtigten Leben daher von hoher Relevanz.Der Inhalt der Salamanca-Erklärung hat bis heute eine große Bedeutung, sodass wir Ihnen das Thema gern etwas näherbringen möchten. (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…
Kindergeburtstage gehören zu den prägendsten Ereignissen im noch jungen Leben. Häufig erinnern wir uns sogar als Erwachsene noch an ein oder zwei ausgefallene Geburtstagsfeiern, die besonders viel Spaß gemacht haben. Damit das gelingt, müssen die Eltern einiges an Vorbereitungen leisten und den Kindergeburtstag genau planen. Die folgenden Tipps bieten kreative Anregungen und Ideen, wie eine… [Weiterlesen]
Der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie verlangt nicht nur den Erwachsenen einiges ab. Auch Kinder haben eine schwere Last zu tragen. So müssen Sie auf den Kindergarten oder die Schule verzichten, was bedeutet, dass sie ihre Freunde und Freundinnen nicht treffen dürfen. Gemeinsames Spielen und Toben bleibt aus, der Sport im Verein entfällt. Schweren Herzens müssen… [Weiterlesen]
Sie verfügen über einen großen Garten, in dem Sie Ihren Kindern das Spielen und Toben ermöglichen? Dann sollten Sie Ihrem Nachwuchs einen besonderen Wunsch erfüllen. Denn welches Kind träumt nicht von einem spielerischen Rückzugsort, an dem es Bücher lesen kann, mit Freunden abhängt oder sich gemeinsam mit Stofftieren eine schöne Zeit macht? Um den Rückzugsort,… [Weiterlesen]
Der Jahreswechsel strahlt eine einzigartige Aufbruchsstimmung aus und steht für einen Neuanfang. Wenn Sie Freunden und Familie eine Freude machen wollen, ist eine Neujahrskarte genau das Richtige. Auf diesem Weg können Sie Ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen und persönliche Wünsche kommunizieren. Aber welche Sprüche eignen sich für Neujahrskarten und wie gelingt eine individuelle Gestaltung? Folgend… [Weiterlesen]
In der heutigen Gesellschaft, in der es vor allem um Leistung geht, haben nicht nur Erwachsene, sondern bereits Kinder mit Stress und Überforderung zu kämpfen. Der Druck, gute Noten zu erzielen, kann verschiedene Symptome hervorrufen und zu permanentem Schulstress führen. Welche Ursachen Schulstress haben kann, mit welchen Symptomen er einhergeht und wie sich dieser Schulstress… [Weiterlesen]
Beim Thema Apps für Kleinkinder scheiden sich die Geister. Während manche Eltern das Smartphone als gute Beschäftigung der Kleinen auf Reisen sehen, verteufeln andere Technik und Medien im Kleinkindalter. Wir diskutieren im folgenden Artikel, inwiefern Apps für Kleinkinder Sinn ergeben und stellen Ihnen einige gelungene Lernspiele vor. 1. Spiele für Kinder auf Android und iOS:… [Weiterlesen]
Die meisten Kinder basteln gerne und viel. Teils gibt es jedoch große Unterschiede im Hinblick auf die Vorlieben von Jungen und Mädchen. Daher möchten wir uns heute einmal mit Ideen zum Basteln mit Jungs beschäftigen.Selbstverständlich möchten wir damit keine Geschlechterklischees bedienen, sodass sich natürlich auch Mädchen an den Bastelideen versuchen dürfen. (40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,05… [Weiterlesen]
Blutungen im Kopf sind von außen zunächst nicht sichtbar. Ein Sturz, Unfall oder eine Kopfverletzung kann die Blutung auslösen. Schon bei Neugeborenen kann es zu einem blutigen Stuhl kommen. Die Ursachen dafür können harmlos (Blutaufnahme bei der Geburt), aber auch gefährlich (Darminfektionen) sein. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden. Hat sich ein… [Weiterlesen]
Kinder haben in den ersten Lebensjahren häufig mit Erkältungskrankheiten und Atemwegsinfekten zu kämpfen. Durch die Bekämpfung der Viren und Bakterien kann sich ein gesundes Immunsystem entwickeln. In einigen Fällen ist jedoch auch die Gabe von Antibiotika an Kinder notwendig. In diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen darüber, bei welchen Erkrankungen Kinder Antibiotika einnehmen müssen und… [Weiterlesen]
Bei den zahlreichen Fitnessstudios in Deutschland ist es kein Wunder, dass auch Kinder durchaus als Zielgruppe in Betracht kommen. Fitness für Kinder liegt im Trend und findet längst nicht nur an klassischen Geräten statt. Wir zeigen Ihnen, wie ein Kinderfitnesstraining aussehen könnte und an welchen Stellen die Kleinen besser noch auf die eine oder andere… [Weiterlesen]
Ein Baby pucken bedeutet, es zur Beruhigung fest in ein Tuch einzuwickeln, so dass es sich geborgen fühlt. Pucken als Wickeltechnik hat Vor- und Nachteile. Richtig gepuckt finden viele Säuglinge leichter in den Schlaf, können ihre Temperatur besser halten und sich in den Wachphasen besser konzentrieren. Falsches Pucken beim Baby kann das Risiko für Plötzlichen… [Weiterlesen]
Oftmals benötigen wir beim Basteln mit Kleinkindern jede Menge Material. Es gibt jedoch auch Upcycling-Ideen, bei denen Sie mit relativ wenig ergänzendem Zubehör auskommen. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen daher verschiedene Anleitungen für das Basteln mit Klopapierrollen vorstellen, die Sie wunderbar zu Hause oder im Kindergarten umsetzen können. (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,32 von… [Weiterlesen]
Kinder sollen möglichst viel lesen, um ein gutes Gespür für Sprache und insbesondere Rechtschreibung zu entwickeln. Was liegt also näher, als ein passendes Lesezeichen zu basteln, um dem jeweiligen Buch die notwendige Wertschätzung entgegenzubringen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Lesezeichen ganz einfach selber machen können und stellen Ihnen verschiedene Ideen vor, wie sich das… [Weiterlesen]
Handball ist ein Sport, der relativ hart ist und eine Menge Technik und Taktik beinhaltet. Beim Handball für Kinder stehen diese Aspekte allerdings zunächst im Hintergrund. Vielmehr geht es um die Vermittlung der Freunde an der Bewegung sowie der Zusammenarbeit im Team. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, was den Sport für Kinder so interessant… [Weiterlesen]
Viele frischgebackene Eltern machen sich große Sorgen, wenn Sie bemerken, dass ihr Baby kalte Hände hat. Dabei sagen kalte Hände nur sehr wenig über die tatsächliche Körpertemperatur eines Babys aus. Viel wichtiger ist es, dass die Füße und der Nacken warm sind. In den folgenden Kapiteln erklären wir Ihnen, warum Babys öfter unter kalten Händen… [Weiterlesen]
Das Baby genießt gerade seine Mahlzeit und liegt friedlich in ihren Armen, doch plötzlich spuckt es die Milch wieder aus. Sie kennen diese Situation? Dass Babys hin und wieder nach dem Stillen oder nach der Pre-Nahrung spucken müssen, ist ganz normal. Nur sehr selten ist eine Erkrankung des Magens oder Speiseröhre dafür verantwortlich, dass ein… [Weiterlesen]
Kinder brauchen Spiele, um sich weiterzuentwickeln. Auch wenn die Schule im Laufe der Jahre einen immer höheren Stellenwert einnimmt und Spiele eine kleinere Rolle einnehmen, so darf dieser Bereich nicht unterschätzt werden. Wir stellen Ihnen daher verschiedene Spiele für Kinder ab 10 Jahren vor. Nutzen Sie unsere Empfehlungen und passen Sie diese gerne an, sodass… [Weiterlesen]