Kinder: Infos und Tipps zu Themen rund ums Kind

Kinder Ratgeber Kategorie

Wer Kinder hat, dem stellen sich viele neue Fragen. Vor allem die Freizeitgestaltung stellt viele Eltern vor ein Rätsel, denn sie soll abwechslungsreich und möglichst günstig sein. In unseren Fachartikeln finden Sie Infos rund ums Kind. Wir zeigen Ihnen die besten Ideen für die Freizeit mit tollen Bastelideen, sowie Gruppen- und Wissensspielen. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Schulanfang für Ihr Kind gestalten können oder zum Geburtstag eine Kinderolympiade organisieren.

1. Die Freizeitgestaltung sollte möglichst abwechslungsreich sein

Kinder wollen natürlich auch außerhalb des Kindergartens und am Wochenende beschäftigt werden. Dies erfordert von Eltern oft große Kreativität, damit die Kinder am Ende nicht wieder vor dem Fernseher sitzen, sondern sich mit Spaß bewegen oder auch kreativ etwas dazu lernen. Dabei muss man nicht automatisch tief in die Tasche greifen und viel Geld ausgeben, um die Kinder zu beschäftigen. Es reichen auch einfache Nachmittagsbeschäftigungen, um die Kinder bei Laune zu halten. 

Im Sommer ist ein kleiner Ausflug in Form einer Fahrradtour eine ideale Gelegenheit, um mit den Kindern die Umgebung zu entdecken. Gleichzeitig bekommen sie Bewegung und lernen vielleicht etwas über ihren Wohnort oder die Natur. Die Fahrradtour könnte man auch mit einem Picknick verbinden oder einem Besuch auf dem Bauernhof, um Tiere kennen zulernen und zu beobachten.

Im Winter ist ein Spiele-Abend der ideale Zeitvertreib. Zur Weihnachtszeit eignet sich ein gemeinsames Plätzchen backen mit den Kindern, um die Feiertage vorzubereiten und einen Nachmittag mit Spaß zu füllen.

Noch mehr Ideen für Ihre Kinder finden Sie in unserer Freizeit-Kategorie, voll mit Ratgebern und Tipps, wie Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Kleinen gestalten können.

2. Auch der Kindergeburtstag braucht ein kreatives Motto

Neben der Beschäftigung in der Freizeit steht auch jedes Jahr der Kindergeburtstag Ihres Kindes an. Doch wie findet man ein kreatives Motto für den Kindergeburtstag? Wir haben für Sie ein paar kreative Ideen zusammen gestellt.

Im Sommer eignet sich zum Beispiel ideal eine Kinderolympiade, um auch gleichzeitig Bewegung der Kinder zu fördern. Auch ein Märchen-Motto rund um das Lieblings-Märchen Ihres Kindes ist eine Möglichkeit für den Kindergeburtstag. Die Kinder können sich verkleiden und Sie können Partyspiele organisieren passend zu dem Märchen-Motto.

Kleine Jungs oder auch Mädchen freuen sich auch über eine Indianer-Party, die sich ideal nach draußen verlegen lässt. Die Kinder können Indianer-Spiele spielen und Stockbrot am Lagerfeuer machen. Zuletzt können Sie natürlich auch eine Tanzparty für Ihre Kinder organisieren. Suchen Sie die Lieblings-Songs der Kleinen raus, dekorieren Sie den Raum und sorgen für ein bisschen Disco-Beleuchtung und die Tanzparty kann beginnen!

Noch mehr Ideen für die Freizeitgestaltung Ihrer Kinder oder auch Ideen zum Kindergeburtstag erhalten Sie in unseren Ratgebern aus der Kategorie Kinder. Wir haben Ideen für den nächsten Bastel-Nachmittag zusammen getragen, ebenso wie Ideen zu Wissensspielen und auch die Organisation des Schulanfangs für Sie erklärt. 


Bildnachweise: Sunny studio/Shutterstock, 2xSamara.com/AdibeStock, detailblick-foto/AdobeStock, Seventyfour/AdobeStock, pfluegler photo/AdobeStock, photophonie/AdobeStock, mm_201/AdobeStock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Das Babyzimmer einrichten – worauf kommt es dabei wirklich an?

kinderzimmer mit dachschraegen eingerichtet

Ein Baby bringt immer eine große, aber schöne, Veränderung für die ganze Familie mit sich. Auch das Zuhause muss mit der Ankunft des Babys umstrukturiert werden. Besonders die Einrichtung des Babyzimmers stellt viele frisch gebackene Eltern vor eine große Herausforderung. Was braucht man in diesem Zimmer wirklich? Wie kann ich es sicher für mein Baby… [Weiterlesen]

Kochen mit Kindern: wenn die Küche zum Abenteuer wird

Kinder fangen oft schon früh an, Interesse am gemeinsamen Kochen zu zeigen. Die Kleinsten dann schon helfen zu lassen, bedeutet, dass die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind gestärkt wird. Zudem ist es ein großer Spaß für Kinder! Damit das gemeinsame Kochen jedoch nicht zum Desaster wird, musst Du unbedingt auf einige Dinge achten. Außerdem… [Weiterlesen]

Bei diesen Freizeitaktivitäten hat der Winterblues keine Chance

Wenn der Winter vorübergeht aber der Frühling noch nicht da ist, leiden viele Menschen am Winterblues. Je jünger und aktiver sie sind, umso weniger wissen sie in dieser tristen und kalten Zeit mit sich sich anzufangen. Mit den richtigen Freizeitaktivitäten kann man die Unlust aber gut in die Flucht schlagen. Diese Aktivitäten liegen im Trend… [Weiterlesen]

Fit und sicher im Wasser: Die Schwimmabzeichen

schwimmabzeichen

Die Zahlen sind erschreckend: Immer weniger Menschen in Deutschland können gut schwimmen. Der Grund dafür ist zumeist, dass es an der frühzeitigen Gewöhnung an das Wasser fehlt. Viele haben als Kinder schlicht nicht richtig schwimmen gelernt, was sich im Erwachsenenalter rächt. Wer sicher gehen will, dass die eigenen Kinder schwimmen können, lässt sie einen Schwimmkurs… [Weiterlesen]

Jugendzimmer einrichten: 3 Grundideen zum Übergang vom Kinderzimmer

zwei jugendliche in gemuetlichem zimmer

Die ersten Einrichtungen eines Kinderzimmers stellen noch wenige Herausforderungen an die Eltern dar: Etwas Stauraum, ein Kinderbett und Spielsachen, in einem Design, das die Eltern selbst auswählen. Doch während das für ein kleines Kind noch vollkommen in Ordnung ist, will ein großes Kind natürlich selbst mitbestimmen. Schon vor dem Teenageralter ist es gut, wenn ein… [Weiterlesen]

Einen schönen Kindergeburtstag planen – so gelingt die perfekte Geburtstagsparty

Kindergeburtstag feiern: Planen, Gäste einladen, Essen zubereiten... alles Wichtige im Überblick

Alle Jahre wieder freuen sich kleine und größere Kinder auf ihren Kindergeburtstag, da es viele Geschenke gibt und Freunde eingeladen werden dürfen. Vielleicht steht eine Motto Party an oder die Geburtstagsgesellschaft geht in einen Escape Room. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und Eltern können mit etwas Kreativität einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag veranstalten. Damit der die… [Weiterlesen]

Übernachten bei Freunden: 5 Tipps und Regeln für die Pyjamaparty

uebernachten-bei-freunden

Im Kindergarten knüpfen Kinder meist erste Freundschaften. In der Grundschule sowie der weiterführenden Schule kommen immer wieder neue Freundschaften hinzu und alte verblassen. Aber wann ist ein Freund eigentlich ein Freund? In der Regel treffen sich Kinder nicht nur im Kindergarten oder der Schule, sondern suchen auch in der Freizeit weiteren Kontakt zur Gleichaltrigen. Früher… [Weiterlesen]

Schülerjobs: Tätigkeiten, Gehalt und gesetzlicher Rahmen

schuelerjob

Als Schüler ist das Geld oft knapp, sodass sich häufig die Frage nach bezahlten Tätigkeiten stellt. Aber ab wann sind Schülerjobs überhaupt erlaubt und welche Grenzen gibt es?Wir haben die wichtigsten Fakten rund um Nebenjobs für Schüler zusammengestellt. So wissen Sie genau, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen und welche Aspekte Sie im Blick behalten sollten. (29… [Weiterlesen]

Übernachtungsparty: 5 Tipps für eine gelungene Pyjamaparty

kinder schauen film auf pyjama-party

Nicht im eigenen Bett zu schlafen klingt banal, doch für Kinder ist es unvergleichlich aufregend, bei Freunden zu übernachten oder Freunde bei sich im Zimmer schlafen zu lassen. Während bei einer Übernachtungsparty in späteren Jahren für Teenager möglichst wenig Beteiligung der Eltern erhofft wird, ist es für jüngere Kinder unumgänglich, dass Sie von Anfang an… [Weiterlesen]

Schwimmen mit Baby: 10 Hinweise und Tipps für das Schwimmen mit Neugeborenen

schwimmen-mit-baby

Wasser ist für viele Menschen ein angenehmes Element. Manch ein Erwachsener ist jedoch auch heute noch unsicher im Wasser und hegt eine gewisse Scheu davor. Vor allem bei Kindern ist die Quote der Nicht- bzw. Schlechtschwimmer sehr hoch. So sind laut Angaben des DLRG knapp 60 % der 10-jährigen Kinder hierzulande der Kategorie der nicht… [Weiterlesen]

Kleine Kinderzimmer platzsparend einrichten: 4 Gestaltungstipps

kleine kinderzimmer platzsparend einrichten

Wer Kinder und nur wenig Platz im Zuhause zur Verfügung stehen hat, kennt die Herausforderung: Das Kinderzimmer für die Liebsten so einzurichten, dass es gemütlich wirkt, dennoch aber geschickt und mit viel Stauraum gestaltet wird. Wir informieren Sie über hilfreiche Tipps und Gestaltungsideen, mit denen Sie Ihren Kleinen ein besonderes Zimmer ermöglichen, in denen der… [Weiterlesen]

Sommer, Sonne, Urlaub zu Hause: Das sollten Sie als Eltern beachten

Ideen fuer Urlaub zuhause

Muss man den eigenen Urlaub überdenken, dann ist das zwar schade, hat aber noch begrenzte Auswirkungen. Ändern sich jedoch die Möglichkeiten bei einem Familienurlaub, etwa aufgrund von Corona oder finanziellen Engpässen, wachsen die Konsequenzen meist exponentiell. Der Urlaub zu Hause muss allerdings nicht zum Trauerspiel verkommen. Den Sommer kann man auch daheim verbringen und dennoch… [Weiterlesen]

Vorstellungskraft trainieren – das richtige Spielzeug für die Imagination

Die eine hat’s, der andere nicht? Ein hohes Maß an Vorstellungskraft gilt oft als etwas, das Kindern ganz arbiträr mit die in die Wiege gelegt wird. Ein Funke an Kreativität, der zwar genährt, aber nicht entfacht werden kann. Doch so einfach ist der Sachverhalt natürlich bei Weitem nicht. Zwar fällt manchen Kindern die Aufnahme von… [Weiterlesen]

Kinderkleidung stricken – 3 Tipps für die richtige Wahl des Materials

Kinderkleidung einfach selber stricken

Als Erwachsene erfolgt die Wahl unserer Kleidung meist pragmatisch oder modebewusst. Es wird angezogen, was gefällt oder was für eine bestimmte Situation, ob sozial oder praktisch, angemessen ist. Bei kleinen Kindern und gerade bei Babys sieht die Sache hingegen anders aus. Empfindlichere Haut macht eine Auseinandersetzung mit dem Kleidungsmaterial etwas, das nicht vernachlässigt werden sollte…. [Weiterlesen]

Entspannung für Kinder – So können Sie Unterstützung bieten

„Warte du erstmal, bis der Ernst des Lebens beginnt!“. So oder so ähnlich hat sicher schon jeder gehört, wie die Sorgen von Kindern regelrecht abgeblockt werden. Vielleicht war man im frühen Alter sogar selbst einmal Empfänger dieser wenig hilfreichen passiven Drohung. Der Gefühlshaushalt von Kindern wird von vielen Stellen noch immer als etwas angesehen, das… [Weiterlesen]

Schlittschuh fahren lernen: 6 Tipps zum Eislaufen lernen für Kinder

schlittschuh-fahren-lernen

Schlittschuhlaufen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist es jedoch weniger leicht, denn nicht immer befindet sich eine Eisbahn in der näheren Umgebung. Schlittschuh fahren zu lernen sollte dennoch jedem Kind möglich sein. So wird die Koordination geschult und der nächste Ausflug bei schlechtem Wetter kann schnell geplant werden. Damit es… [Weiterlesen]

Lesen beibringen: 4 Tipps für Lesefortschritte

kleines-kind-liest

In der Grundschule lernen unsere Kinder lesen und schreiben, doch nicht nur innerhalb der Schulmauern sollte gelesen werden. Als Motivation zum Lernen sollten Sie stets mit Ihrem Kind zusammen üben und spielerisch dabei helfen, dass das Lesen besser klappt. Im Folgenden haben wir Ihnen 4 Tipps zum Lesen beibringen aufgeschrieben, wann Sie mit den ersten… [Weiterlesen]

Nachhaltig waschen: 4 umweltfreundliche Tipps

vater mit tochter vor waschmaschine

Dass häufiges Waschen der Umwelt nicht unbedingt zu Gute kommt, wissen die meisten von uns. Doch in einem Haushalt mit Kindern kommt man um die Reinigung mittels Waschmaschine oft nicht herum. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wäsche dennoch nachhaltig waschen können und geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, die Ihnen die ein oder andere… [Weiterlesen]

Kinderbeschäftigung auf Hochzeiten: 15 Spiel- und Spaßideen

kinderbeschaeftigung-hochzeit

Eine Hochzeit stellt für die meisten Menschen einen besonders schönen oder sogar den glücklichsten Tag im Leben dar. Damit dieser Tag tatsächlich möglichst perfekt abläuft, wird meist viel Zeit in die Planung gesteckt. Besonders die Kinderbeschäftigung auf der Hochzeit ist dabei ein Thema, welches vielfach zu kurz kommt, jedoch einen massiven Einfluss auf die gesamte… [Weiterlesen]

Einschulung mit 5: Vor- und Nachteile einer frühen Schulanmeldung

einschulung-mit-5

In einigen Bundesländern ist es inzwischen nicht nur möglich, sondern zum Teil sogar vorgesehen, dass Kinder bereits vor dem sechsten Geburtstag die erste Klasse der Grundschule besuchen. Je nach Stichtag und Wohnort kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Kind bereits fast sieben Jahre alt ist, wenn der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stattfindet…. [Weiterlesen]

Kindern Ohrringe stechen lassen: Was Sie bei Ohrlöchern beachten sollten

kind mit ohrring

Keine Frage: Ohrringe sehen bei kleinen Mädchen einfach bezaubernd aus. Aber kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Ohrlochstechen bei Kindern. Während einige Eltern ihrem Kind bereits im Kleinkindalter Ohrlöcher verpassen, sind andere Eltern der Meinung, dass dies unverantwortlich sei. Aber wie schlimm ist es wirklich, Kindern Ohrringe stechen zu lassen? In diesem… [Weiterlesen]

Judo für Kinder: Ab wann ist Judo sinnvoll und welche Vorteile bietet es?

judo-fuer-kinder

Judo für Kinder ist mehr als nur ein Sport und vor allem weit entfernt von vielen anderen Kampfsportarten. Bereits Kleinkinder sind daher in vielen Trainingshallen herzlich willkommen, auch wenn der Sport eigentlich erst dann richtig ausgeübt werden kann, wenn die koordinativen Fähigkeiten ein wenig ausgereifter sind. In unserem Artikel erfahren Sie, was Judo von anderem… [Weiterlesen]

Kinderwillkommensfest: Eine atheistische Alternative zur Taufe

kinderwillkommensfest

Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern einer der schönsten Momente ihres Lebens. Einem kleinen Menschen das Leben zu schenken und ihn lebenslang begleiten zu dürfen, erfüllt mit Glück und Liebe und lässt die Welt für kurze Zeit stillstehen. Was gibt es also Schöneres, als die Ankunft eines Babys mit einem Kinderwillkommensfest zu feiern,… [Weiterlesen]

Taufe vorbereiten: 4 Schritte für ein gelungenes Tauffest

taufe-vorbereiten

Die Taufe ist ein Ritus, welcher im Christentum eine wichtige Bedeutung hat. Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zudem drückt die Taufe die unauflösliche Verbundenheit zu Gott aus. Das Ritual wird in der Regel im Rahmen einer Feier begangen. Doch welche Schritte müssen bei der Planung einer… [Weiterlesen]

Kommunion bei Kindern: Hintergrund und Ablauf der Zeremonie

kommunion-kinder

Neben der Taufe sowie der Firmung kommt der Kommunion im Katholizismus eine wichtige Bedeutung zu. Damit Kinder die Erstkommunion auch aktiv miterleben und nicht nur dem Prozedere folgen, ist eine genauere Beschäftigung mit dem Thema sinnvoll. Wir erklären daher, welche Bedeutung die Kommunion von Kindern im katholischen Glauben hat, wie diese abläuft und welche Geschenke… [Weiterlesen]

Religionen entdecken: Wissenswertes rund um die verschiedenen Weltreligionen

religionen entdecken

Der Glaube ist eines der Merkmale, die Menschen und Tiere klar voneinander unterscheidet. Bei Religionen geht es nicht um Gewissheit, sondern um etwas Abstraktes, an dem man sich festhalten kann.Läuft das Leben rund, ist es dabei leicht, die Religion aus den Augen zu verlieren. In schweren Zeiten kann der Glaube jedoch Hoffnung spenden und dabei… [Weiterlesen]

Beerdigung mit und von Kindern: Ein Ratgeber

beerdigung-kind

Wenn ein Mensch stirbt, sind der Schmerz und die Trauer bei allen betroffenen Personen sehr groß. Je näher uns der oder die Verstorbene stand, desto tiefer sind die Gefühle. Beerdigungen sind dazu da, gemeinsam Abschied von der geliebten Person zu nehmen. Aber sollte ich auch mein Kind zur Beerdigung mitnehmen? Und können Kinder infolgedessen psychische… [Weiterlesen]

Holzspielzeug: 4 Vorteile für die Entwicklung von Kindern und Babys

(43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…

Kinder-Adventskalender: 4 Ideen für die Vorweihnachtszeit

kleiner junge freut sich am adventskalender

Die Vorweihnachtszeit naht, die Straßen werden immer bunter geschmückt und die Ladenregale stehen voll mit Lebkuchen und Spekulatius – die wohl aufregendste Zeit für die Kleinsten beginnt. Wie kann man die Familienzeit besser verbringen als seinem Nachwuchs einen Kinder-Adventskalender zu schenken, welcher mit 24 kleinen Überraschungen die Vorfreude auf Heiligabend ansteigen lässt. Die kita.de-Redaktion hat… [Weiterlesen]

Entwicklung fördern durch Spiele: 4 Ideen für Kindergarten, Hort und Krippe

Spielerisch die Welt erkunden und dabei gefördert werden – mit den richtigen Spielideen für draußen und drinnen klappt es. Erzieher können beispielsweise mit Bewegungsspielen oder einem Stuhlkreis für Spaß und Beschäftigung sorgen und dabei die Motorik oder das Sprachvermögen trainieren. Damit die Spielideen nicht ausgehen, gibt es hier ein paar kreative Tipps, die auch Eltern… [Weiterlesen]

Sternenkinder: Bedeutung und Erfahrungsberichte

sternenkinder

Wenn ein Kind stirbt, bevor es das Licht der Welt erblicken konnte, ist dies für Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. Diese Kinder, die während, bei oder unmittelbar nach der Geburt sterben, werden als Sternenkinder bezeichnet. In der Öffentlichkeit wird auch heutzutage noch viel zu selten über sie gesprochen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Informationen darüber… [Weiterlesen]

Waisenkind: Unterstützung und Betreuung elternloser Kinder

waisenkind

Um Kindern zu erklären, was ein Waisenkind sind, wird das Leben von Waisenkindern gerne in verschiedenen Erzählungen thematisiert. Auch in vielen Märchen spielen Waisenkinder die Hauptrolle. Häufig wird bei Halbwaisen auch die böse Stiefmutter erwähnt. Bedauerlicherweise gibt es Waisenkinder jedoch nicht nur in Geschichten, sondern auch in der realen Welt. Und das nicht nur in… [Weiterlesen]

Theater mit Kindern: Tipps für den Theaterbesuch

Theater mit Kindern

Geschichten können bei Kindern viele Emotionen hervorrufen. Freude und Spannung, aber auch Wut und Trauer kann ein gut erzähltes Abenteuer den Kleinen hervorlocken. Doch ab wann ist ein Kind bereit, eine solche Geschichte auf einer Bühne oder einer Leinwand zu erleben? Und wie führt man seinen Sprössling an dieses Erlebnis heran? In unserem Ratgeber verraten… [Weiterlesen]

Auto mieten mit Kind: Diese 5 Dinge sind zu beachten

familie auf mietwagen am strand

(51 Bewertungen, Durchschnitt: 3,82 von 5)Loading…

Aktivurlaub mit Kindern: 5 Tipps und Ideen

Gemeinsame Abenteuer erleben, Spaß haben und Neues ausprobieren – ein Aktivurlaub mit Kindern lässt sich auf vielfältige Weise gestalten. Angefangen beim Strandurlaub über Wandertouren in den Bergen bis hin zu Ferien auf dem Land ist vieles möglich. (63 Bewertungen, Durchschnitt: 3,83 von 5)Loading…

Gymnastik für Kinder: Übungen und Aktivitäten für die Gesundheit Ihres Kindes

gymnastik-kinder

Gymnastik ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern bietet auch Kindern exzellente Möglichkeiten, den eigenen Körper herauszufordern. Der Gymnastik-Kurs für Kinder unterscheidet sich dabei meist grundlegend von den oft auch für Erwachsene angebotenen Programmen, da es viel um Spiel und Spaß geht und einzelne Übungen weniger zentral im Fokus stehen. Dennoch kommt die Beweglichkeit nicht… [Weiterlesen]

Ausflüge mit Babys und Kleinkindern: Tipps und Empfehlungen für einen schönen Tagesausflug

kleiner Junge mit Tretauto

Beschäftigungen für Babys und Kleinkinder zu finden ist für viele junge Eltern herausfordernd. Auch wenn man sich über jeden Fortschritt des Kindes freut, kann das ständige Spielen mit den immer gleichen Spielsachen oder der tägliche Spaziergang im eigenen Kiez dröge werden. Wir von kita.de wollen Ihnen daher einige Empfehlungen und Tipps für einen schönen Tagesausflug… [Weiterlesen]

Kinderzimmer abdunkeln: Plissees als Alternative zu Vorhängen und Rollos

plisse für das kinderzimmer

Die Tage werden länger, die Nächte kürzer – für viele Menschen ein Grund zur Freude. Für Eltern eher weniger, denn kaum ein Kind möchte ins Bett, wenn es draußen noch hell ist. Ohne eine effektive Verdunkelung des Kinderzimmers stehen Sie in dieser Hinsicht auf verlorenem Posten. Die naheliegende, aber biedere Lösung sind Vorhänge und Rollos… [Weiterlesen]

Taufgeschenk basteln: Kreative Geschenkideen- und vorschläge

taufgeschenk basteln

Die Taufe ist für Christen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Die meisten Kinder, die getauft werden, sind zu diesem Zeitpunkt jedoch recht klein und bekommen nur wenig von dem wichtigen Tag mit. Dennoch bleiben die mitgebrachten Taufgeschenke meist noch lange erhalten, um an den Tag zu erinnern.Damit auch Ihr Geschenk zur Taufe nicht allzu… [Weiterlesen]

Kinderzimmer teilen: Innovative Ideen zur vielfältigen Nutzung

kinderzimmer teilen

Ist der Platz in einer Wohnung oder einem Haus begrenzt, kann es manchmal nicht vermieden werden, dass sich Geschwister das Kinderzimmer teilen müssen. Während diese Lösung in einigen Fällen förderlich ist, kann das Teilen des Kinderzimmers in anderen Familien zu Konflikten führen. Wichtig ist es stets, das Kinderzimmer so aufzuteilen, dass beide Kinder ein wenig… [Weiterlesen]

Salamanca-Erklärung: Idee und Umsetzung des Beschlusses

salamanca-erklaerung

Inklusion spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Meilensteine hin zu einem gleichberechtigten Leben daher von hoher Relevanz.Der Inhalt der Salamanca-Erklärung hat bis heute eine große Bedeutung, sodass wir Ihnen das Thema gern etwas näherbringen möchten. (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…

Ausgefallene Ideen für den perfekten Kindergeburtstag

Ausgefallene Ideen zum Kindergeburtstag

Kindergeburtstage gehören zu den prägendsten Ereignissen im noch jungen Leben. Häufig erinnern wir uns sogar als Erwachsene noch an ein oder zwei ausgefallene Geburtstagsfeiern, die besonders viel Spaß gemacht haben. Damit das gelingt, müssen die Eltern einiges an Vorbereitungen leisten und den Kindergeburtstag genau planen. Die folgenden Tipps bieten kreative Anregungen und Ideen, wie eine… [Weiterlesen]

Hilfe Corona-Lockdown: Wie Sie dennoch einen aufregenden Kindergeburtstag feiern

Kindergeburtstag trotz Corona Lockdown feiern - so geht´s

Der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie verlangt nicht nur den Erwachsenen einiges ab. Auch Kinder haben eine schwere Last zu tragen. So müssen Sie auf den Kindergarten oder die Schule verzichten, was bedeutet, dass sie ihre Freunde und Freundinnen nicht treffen dürfen. Gemeinsames Spielen und Toben bleibt aus, der Sport im Verein entfällt. Schweren Herzens müssen… [Weiterlesen]

Ein Gartenhaus als Kinderspielhaus nutzen

Wer ein Gartenhaus kaufen will, sollte zunächst gut planen.

Sie verfügen über einen großen Garten, in dem Sie Ihren Kindern das Spielen und Toben ermöglichen? Dann sollten Sie Ihrem Nachwuchs einen besonderen Wunsch erfüllen. Denn welches Kind träumt nicht von einem spielerischen Rückzugsort, an dem es Bücher lesen kann, mit Freunden abhängt oder sich gemeinsam mit Stofftieren eine schöne Zeit macht? Um den Rückzugsort,… [Weiterlesen]

Die besten Sprüche und Tipps für kreative Neujahrskarten

Kreative Sprüche für Neujahrskarten zum neuen Jahr

Der Jahreswechsel strahlt eine einzigartige Aufbruchsstimmung aus und steht für einen Neuanfang. Wenn Sie Freunden und Familie eine Freude machen wollen, ist eine Neujahrskarte genau das Richtige. Auf diesem Weg können Sie Ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen und persönliche Wünsche kommunizieren. Aber welche Sprüche eignen sich für Neujahrskarten und wie gelingt eine individuelle Gestaltung? Folgend… [Weiterlesen]

Schulstress: Symptome, Folgen und Bewältigungsstrategien

schulstress

In der heutigen Gesellschaft, in der es vor allem um Leistung geht, haben nicht nur Erwachsene, sondern bereits Kinder mit Stress und Überforderung zu kämpfen. Der Druck, gute Noten zu erzielen, kann verschiedene Symptome hervorrufen und zu permanentem Schulstress führen. Welche Ursachen Schulstress haben kann, mit welchen Symptomen er einhergeht und wie sich dieser Schulstress… [Weiterlesen]

Apps für Kleinkinder: Wie sinnvoll sind sie und welche sind zu empfehlen?

kleines mädchen spielt am smartphone

Beim Thema Apps für Kleinkinder scheiden sich die Geister. Während manche Eltern das Smartphone als gute Beschäftigung der Kleinen auf Reisen sehen, verteufeln andere Technik und Medien im Kleinkindalter. Wir diskutieren im folgenden Artikel, inwiefern Apps für Kleinkinder Sinn ergeben und stellen Ihnen einige gelungene Lernspiele vor. 1. Spiele für Kinder auf Android und iOS:… [Weiterlesen]

Basteln mit Jungs: Bastelideen für kleine Rabauken

basteln mit jungs

Die meisten Kinder basteln gerne und viel. Teils gibt es jedoch große Unterschiede im Hinblick auf die Vorlieben von Jungen und Mädchen. Daher möchten wir uns heute einmal mit Ideen zum Basteln mit Jungs beschäftigen.Selbstverständlich möchten wir damit keine Geschlechterklischees bedienen, sodass sich natürlich auch Mädchen an den Bastelideen versuchen dürfen. (39 Bewertungen, Durchschnitt: 4,03… [Weiterlesen]

Blutungen bei Kindern – Ursachen und Linderung bei Blutungen

Das können Ursachen für Blutungen bei ihrem Kind sein

Blutungen im Kopf sind von außen zunächst nicht sichtbar. Ein Sturz, Unfall oder eine Kopfverletzung kann die Blutung auslösen. Schon bei Neugeborenen kann es zu einem blutigen Stuhl kommen. Die Ursachen dafür können harmlos (Blutaufnahme bei der Geburt), aber auch gefährlich (Darminfektionen) sein. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden. Hat sich ein… [Weiterlesen]

Antibiotika für Kinder: Was Eltern beachten müssen

antibiotika kinder

Kinder haben in den ersten Lebensjahren häufig mit Erkältungskrankheiten und Atemwegsinfekten zu kämpfen. Durch die Bekämpfung der Viren und Bakterien kann sich ein gesundes Immunsystem entwickeln. In einigen Fällen ist jedoch auch die Gabe von Antibiotika an Kinder notwendig. In diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen darüber, bei welchen Erkrankungen Kinder Antibiotika einnehmen müssen und… [Weiterlesen]

Fitness für Kinder: Inwiefern ist Fitnesstraining bei Kindern sinnvoll?

fitness fuer kinder

Bei den zahlreichen Fitnessstudios in Deutschland ist es kein Wunder, dass auch Kinder durchaus als Zielgruppe in Betracht kommen. Fitness für Kinder liegt im Trend und findet längst nicht nur an klassischen Geräten statt. Wir zeigen Ihnen, wie ein Kinderfitnesstraining aussehen könnte und an welchen Stellen die Kleinen besser noch auf die eine oder andere… [Weiterlesen]

Baby pucken: Wickeltechnik mit Vor- und Nachteilen

So pucken sie ihr Baby richtig

Ein Baby pucken bedeutet, es zur Beruhigung fest in ein Tuch einzuwickeln, so dass es sich geborgen fühlt. Pucken als Wickeltechnik hat Vor- und Nachteile. Richtig gepuckt finden viele Säuglinge leichter in den Schlaf, können ihre Temperatur besser halten und sich in den Wachphasen besser konzentrieren. Falsches Pucken beim Baby kann das Risiko für Plötzlichen… [Weiterlesen]

Basteln mit Klopapierrollen: Ideen und Anleitungen für Kleinkinder

basteln mit klopapierrollen

Oftmals benötigen wir beim Basteln mit Kleinkindern jede Menge Material. Es gibt jedoch auch Upcycling-Ideen, bei denen Sie mit relativ wenig ergänzendem Zubehör auskommen. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen daher verschiedene Anleitungen für das Basteln mit Klopapierrollen vorstellen, die Sie wunderbar zu Hause oder im Kindergarten umsetzen können. (61 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von… [Weiterlesen]

Lesezeichen basteln: Lesezeichen für Kinder einfach selber machen

lesezeichen basteln

Kinder sollen möglichst viel lesen, um ein gutes Gespür für Sprache und insbesondere Rechtschreibung zu entwickeln. Was liegt also näher, als ein passendes Lesezeichen zu basteln, um dem jeweiligen Buch die notwendige Wertschätzung entgegenzubringen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Lesezeichen ganz einfach selber machen können und stellen Ihnen verschiedene Ideen vor, wie sich das… [Weiterlesen]

Handball für Kinder: Wie sinnvoll ist es für Kinder?

handball kinder

Handball ist ein Sport, der relativ hart ist und eine Menge Technik und Taktik beinhaltet. Beim Handball für Kinder stehen diese Aspekte allerdings zunächst im Hintergrund. Vielmehr geht es um die Vermittlung der Freunde an der Bewegung sowie der Zusammenarbeit im Team. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, was den Sport für Kinder so interessant… [Weiterlesen]

Kalte Hände beim Baby: Ursachen und Tipps zum Vermeiden

baby kalte haende

Viele frischgebackene Eltern machen sich große Sorgen, wenn Sie bemerken, dass ihr Baby kalte Hände hat. Dabei sagen kalte Hände nur sehr wenig über die tatsächliche Körpertemperatur eines Babys aus. Viel wichtiger ist es, dass die Füße und der Nacken warm sind. In den folgenden Kapiteln erklären wir Ihnen, warum Babys öfter unter kalten Händen… [Weiterlesen]

Hilfe, mein Baby spuckt viel: Tipps für Eltern von Speibabys

baby spuckt viel

Das Baby genießt gerade seine Mahlzeit und liegt friedlich in ihren Armen, doch plötzlich spuckt es die Milch wieder aus. Sie kennen diese Situation? Dass Babys hin und wieder nach dem Stillen oder nach der Pre-Nahrung spucken müssen, ist ganz normal. Nur sehr selten ist eine Erkrankung des Magens oder Speiseröhre dafür verantwortlich, dass ein… [Weiterlesen]

Spiele für Kinder ab 10: Passende Spiele für jedes Wetter

spiele fuer kinder ab 10 jahren

Kinder brauchen Spiele, um sich weiterzuentwickeln. Auch wenn die Schule im Laufe der Jahre einen immer höheren Stellenwert einnimmt und Spiele eine kleinere Rolle einnehmen, so darf dieser Bereich nicht unterschätzt werden. Wir stellen Ihnen daher verschiedene Spiele für Kinder ab 10 Jahren vor. Nutzen Sie unsere Empfehlungen und passen Sie diese gerne an, sodass… [Weiterlesen]

Schluckauf beim Baby: Ursachen und Tipps

Schluckauf bei Babys ist kein Grund zur Besorgnis

Schluckauf beim Baby tritt vor allem in den ersten Lebenswochen auf. Das Hicksen ist normal, ungefährlich und kein Grund zur Sorge. Der Schluckauf bei Ihrem Baby entsteht, weil die Zwerchfellmuskulatur noch nicht fertig entwickelt ist. Schluckauf ist ein natürlicher Reflex. Er verhindert sowohl im Mutterleib als auch bei Neugeborenen, dass versehentlich Flüssigkeit in die Lunge… [Weiterlesen]

Pädagogische Spiele: Spielideen für Kita und Grundschule

paedagogische spiele

Spiele sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Sowohl Kleinkinder in der Kita als auch Schulkinder sollten also genügend Zeit haben, um gemeinsam miteinander zu spielen.Pädagogische Spiele machen sich den natürlichen Spieltrieb von Kindern zu Nutze, um Wissen bestimmten Bereich zu vermitteln. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen eine Sammlung pädagogischer Übungen und… [Weiterlesen]

Reiten für Kinder: Vorteile und Tipps zur Sicherheit

kind mit pferd

Reiten lernen ist für viele Kinder, insbesondere für Mädchen, das größte auf der Welt. Allerdings sollten Pferde niemals unterschätzt werden, da es ansonsten schnell zu Unfällen kommen kann. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen daher, was Sie beim Reiten für Kinder beachten sollten, welche Möglichkeiten es gibt und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen. (46… [Weiterlesen]

Babymassage: Eine Wohltat für Kind und Eltern

So massieren sie ihr Baby richtig

Mit einer täglichen, sanften Massage tun Sie Ihrem Baby etwas Gutes Idealerweise führen nur die Eltern die Massage durch Die Massage kann viele Erkrankungen des Babys verhindern Mit einer liebevollen Massage stärken Sie die Bindung zwischen sich und Ihrem Baby. Daher ist es ideal, wenn nur die Eltern selbst die Massage durchführen. Wenn Sie Ihr… [Weiterlesen]

Bügelperlen bügeln: Ideen für Kinder & Tipps für Eltern

buegelperlen buegeln

Mit Kindern zu basteln ist sowohl für die Kleinen als auch für die Eltern in der Regel eine große Freude. Auf spielerische Weise lassen sich die Fertigkeiten der Kinder fördern. Bereits seit den 1970er Jahren ist das Bügeln von Bügelperlen besonders beliebt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, ab welchem Alter Sie mit Ihren Kindern… [Weiterlesen]

Jesper Juul: Leben, Ansichten und Bücher des Pädagogen

jesper juul

Die Erziehung von Kindern ist eine Wissenschaft für sich. Das erklärt auch, warum es so viele verschiedene Konzepte innerhalb der Pädagogik gibt, bei denen die Art der Beziehung zwischen Eltern und Kind sehr unterschiedlich ausfallen. Jesper Juul ist einer der bekanntesten Familientherapeuten, der sich diesem Thema ausführlich gewidmet hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wer… [Weiterlesen]

Schatzkarte basteln: Schatzkarte für den Kindergeburtstag einfach selber machen

schatzkarte

Viele Kinder wünschen sich einen echten Piratengeburtstag mit jeder Menge Spaß und reichlich Abenteuern.Und am Ende des Tages darf natürlich ein Schatz nicht fehlen. Zu jeder echten Schatzsuche gehört jedoch auch die passende Schatzkarte. Wie Sie eine täuschend echt aussehende Schatzkarte basteln können, zeigen wir Ihnen unseren Beitrag. (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,58 von 5)Loading…

Kinderyoga: Wie sinnvoll ist es für Kinder?

kinderyoga

Bei Erwachsenen sind Entspannungstechniken wie Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Meditation sehr beliebt. Mit entsprechenden Übungen lassen sich Stress abbauen und Entspannung herbeiführen. Aber auch Kinderyoga wird immer beliebter. Inwiefern sich Kinderyoga vom normalen Yoga unterscheidet und ab welchem Alter Yoga für Kinder empfehlenswert ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem bekommen Sie Informationen… [Weiterlesen]

Anaphylaktischer Schock bei Kindern und Babys

Anaphylaktischer Schock

Der anaphylaktische Schock ist eine Extremreaktion des Organismus. Es kann in kürzester Zeit zu einem lebensbedrohlichen Zustand kommen. Bei den einzelnen Symptomen sollte sofort Erste Hilfe geleistet werden. Nach einem anaphylaktischen Schock ist umgehend ein Allergietest bei Kindern und Babys vorzunehmen. Eine allergische Reaktion ist bei vielen Kindern und Babys eine normale Reaktion des Organismus…. [Weiterlesen]

Zauberstab basteln: Anleitungen und Ideen für kleine Zauberer, Hexen und Feen

kind mit zauberstab

Die Welt der Zauberei übt eine unglaubliche Faszination auf Kinder und sogar auf viele Erwachsene aus. Nicht umsonst zählen die Harry Potter Bücher und Filme zu den erfolgreichsten überhaupt. Um ein wenig Magie mit in den Alltag zu nehmen oder in eine fremde Rolle zu schlüpfen, können Sie ganz einfach einen Zauberstab basteln. Wir zeigen… [Weiterlesen]

Weihnachten mit Kindern feiern: Tipps und Ideen für Eltern

weihnachten kinder

Zu einer schönen Weihnachtszeit mit Kindern gehören sicherlich mehr als „nur“ zahlreiche Weihnachtsgeschenke dazu. Denn es geht darum, zusammen eine Zeit zu verbringen, an der alle Familienmitglieder Freude haben. Von uns erhalten Sie Tipps und, wie Sie die Vorweihnachtszeit und Weihnachten mit Kindern gestalten können, um gemeinsam schöne und unvergessliche Feiertage zu erleben. (33 Bewertungen,… [Weiterlesen]

Taufgeschenke – Diese Geschenke zur Taufe sind besonders schön

Das richtige Taufgeschenk

Die schönsten Taufgeschenke bleiben dem Kind ein Leben lang in Erinnerung. Daher sind zwar traditionelle Geschenke wie Schmuck nicht ausgeschlossen, aber eben auch oft für Kinder langweilig. Gemeinsame Erlebnisse zu verschenken ist nicht nur für Paten, sondern auch für die Großeltern eine tolle Idee. Oft hat das Kind von diesen Erlebnissen mehr als vom zehnten… [Weiterlesen]

Einfache Spiele mit Stift und Papier: Lustige Ideen für Kinder

spiele mit stift und papier

Für viele Spiele benötigen Sie umfangreiches Zubehör, dass sich nur schlecht transportieren lässt. Kinder möchten jedoch nicht nur zu Hause spielen, sondern auch unterwegs, wenn sie im Wartezimmer beim Arzt sitzen oder sich während der Autofahrt langweilen. Wir stellen Ihnen daher verschiedene simple Spiele mit Stift und Papier vor, die Sie alleine, zu zweit oder… [Weiterlesen]

Babydecke oder Schlafsack? So entscheiden Sie richtig!

Babys können in Decken oder Schlafsäcken schlafen

Ein Baby-Schlafsack verhindert, dass der Kopf des Babys zugedeckt wird und so möglicherweise im Schlaf erstickt. Gleichzeitig verrutscht keine Decke, so dass der Körper immer schön warm ist. Eine Babydecke ist praktisch für unterwegs im Kinderwagen oder der Babyschale. Egal ob Schlafsack oder Decke: Die Qualität sollte beim Kauf oder der selbst hergestellten Decken/Schlafsäcke sehr… [Weiterlesen]

Baby-App: 7 tolle Apps für Eltern

baby-app

Ein Baby wirbelt das eigene Leben ganz schön durcheinander. Da ist schön, manchmal einfach abschalten oder sich mit anderen Eltern austauschen zu können. Zum Glück gibt es einige Baby-Apps, die Ihnen das Leben ein weniger leichter machen oder aber Ihnen einige Fragen schnell und einfach beantworten.Ein paar hilfreiche Baby-Apps stellen wir Ihnen in unserem Ratgeber… [Weiterlesen]

Inliner fahren lernen für Kinder: Tipps für Anfänger

inliner fahren lernen

Skaten ist eine besondere Art der Fortbewegung, die unglaublich viel Spaß machen kann. Kinder sollten dieses Gefühl nicht missen, sodass es sich lohnt, Inliner fahren zu lernen. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie dies am besten gelingt und welche Tipps Anfänger beachten sollten. (24 Bewertungen, Durchschnitt: 4,21 von 5)Loading…

Baby-Wachstum: Wissenswertes zur Entwicklung von Gewicht und Größe

wachstum baby

Kommt ein Kind zur Welt, ist es noch völlig unselbstständig und auf die Hilfe der Eltern angewiesen. Im Laufe der Zeit schreitet jedoch die körperliche Entwicklung heran, die mit einer Erhöhung der Körperlänge und einer Gewichtszunahme einhergeht. Kinder sind dadurch zunehmend in der Lage, ihren Körper selbst zu steuern. Aber wie wachsen Babys in den… [Weiterlesen]

Luftballonspiele: Tolle Ideen für Kinderspiele mit Ballons

kinder spielt mit luftballons

Auf fast jedem Kindergeburtstag kommen Luftballons zum Einsatz. Sind die Ballons erst einmal aufgeblasen, so gibt es kaum ein Kind, das stillhalten kann, wenn ein Ballon durch den Raum schwebt. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen daher, welche Luftballonspiele sich für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen anbieten. (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)Loading…

Patenschaft: Die Bedeutung und welche Verpflichtungen die Paten haben

Diese Rechte und Pflichten haben Paten

Ein Taufpate, der bei der Taufe in der Kirche anwesend ist, unterstützt die Eltern bei der Erziehung – auch im religiösen Sinne. Paten, die notariell über ein Testament verpflichtet werden, fungieren meist als Vormund, wenn den Eltern des Kindes etwas zustößt. Bevor Sie eine Patenschaft annehmen, sollten Sie sich über deren Bedeutung und auch über… [Weiterlesen]

Chantalismus / Kevinismus: Wenn Namen vorverurteilt werden

chantalismus oder kevinismus

Wer heutzutage Kevin oder Chantal heißt, hat es in der modernen Gesellschaft nicht allzu leicht. Trotz des nicht vorhandenen Einflusses, den eigenen Namen zu wählen, sind bestimmte Vornamen inzwischen stark vorurteilsbehaftet. So kommt es, dass sich die Begriffe Chantalismus sowie Kevinusmus etabliert haben, um die Neigung zu charakterisieren, wenn Eltern ihren Kindern außergewöhnliche Namen geben…. [Weiterlesen]

Pfeil und Bogen selber bauen: Einfache Anleitung zum Bogenbau mit Kindern

bogen selber bauen

Fast alle Kinder spielen hin und wieder Cowboy und Indianer. Etwas später ist es Robin Hood oder aber eine Figur aus einem modernen Fantasyfilm, die elegant mit Pfeil und Bogen umgehen kann. Kein Wunder also, dass der Wunsch aufkommt, einen Bogen selber zu bauen. Aber geht das wirklich so einfach? In unserem Artikel stellen wir… [Weiterlesen]

Hausaufgaben machen: Wie Eltern Kinder motivieren und unterstützen

hausaufgaben machen

Das Thema Hausaufgaben führt in vielen Familien immer wieder zu Streit und Konflikten. In diesen Situationen fühlen sich viele Eltern hilflos. Will das Kind keine Hausaufgaben machen, können Eltern jedoch mit ein paar Maßnahmen maßgeblich dazu beitragen, die Motivation zu steigern. Warum einige Kinder Probleme damit haben, ihre Hausaufgaben zu erledigen und inwiefern Unterstützung bei… [Weiterlesen]

Ab wann sich Ihr Baby auf den Bauch oder Rücken drehen kann

Ab wann sich ihr Baby auf den Bauch drehen kann

Im siebten Lebensmonat sollte das Baby sich selbstständig auf den Bauch oder Rücken drehen können. Manche Säuglinge entwickeln schon nach drei Monaten die Fähigkeit, sich auf den Bauch oder auf den Rücken zu drehen. Dabei hat aber jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo. Junge Mütter und Väter werden von der Entwicklung ihres Babys immer wieder gefordert…. [Weiterlesen]

Mobbing in der Grundschule: So können Lehrer und Eltern handeln

mobbing grundschule

In der Schule, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz – Mobbing ist ein Phänomen, welches in allen Lebensbereichen auftreten kann. Durch die verbalen und körperlichen Attacken möchten die Täter die Opfer aus der sozialen Gruppe ausschließen. Doch was können Eltern und Lehrer gegen Mobbing in der Grundschule tun? Es ist sehr erschreckend, dass Kinder bereits… [Weiterlesen]

Die Augenfarbe beim Baby – wie sie entsteht und welche es wird

Augenfarbe bei Babys

Die Augenfarbe beim Baby wird vor allem durch die Genetik (Vererbung) bestimmt. Dabei ist nicht nur relevant, welche Augenfarbe die biologischen Eltern haben, sondern auch, wie die Chromosomen (Erbanlagen) sind. Die Augenfarbe beim Baby kommt zustande durch das Pigment Melanin. Wenn werdende Eltern sich auf ihr Kind freuen, stellen sich viele Fragen. Ein Aspekt, der… [Weiterlesen]

Tagsüber schlafen legen: Warum das für Ihr Baby wichtig ist und wie es gut klappt

Wieso Babys meist tagsüber schlafen

Dass Babys tagsüber schlafen ist normal und wichtig. Neugeborene haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus – dieser entwickelt sich frühestens nach etwa 5 Wochen und orientiert sich am Verhalten der Eltern. Wie lange Babys tagsüber schlafen, ist unterschiedlich. Im Allgemeinen verteilen sich 16 bis 18 Stunden Schlaf auf etwa sechs Schlafphasen tagsüber und nachts. Schlafen ist kein… [Weiterlesen]

Basteln mit Papier: Ideen und Anleitungen für Kinder

basteln mit papier kinder

Papier ist das einfachste und günstigste Bastelmaterial und eignet sich daher perfekt, um mit Kindern zu basteln. Damit die Ergebnisse sich jedoch auch sehen lassen können, sollten die Kleinen eine Schere bereits sicher halten können. Wir zeigen Ihnen verschiedene Motive, die Sie mit Kindern im Kindergarten oder auch in der Grundschule ganz leicht nachmachen können…. [Weiterlesen]

Ohrlöcher bei Babys: Ab wann ist es ungefährlich?

Babys und Kinder mit Ohrlöchern

Ohrlöcher für Babys sind ein kontrovers diskutiertes Thema. Einige Eltern finden es niedlich, wenn ihre kleinen Babys bereits Ohrschmuck tragen können. In einigen Religionen gehört das sehr frühe Stechen von Ohrlöchern zur Tradition. Für viele Elten ein absolutes No-Go, für andere eine völlig normale Angelegenheit: Ohrlöcher beim Baby und kleinen Kindern. Während man in Deutschland… [Weiterlesen]

Mikroabenteuer mit Kindern: Ideen für Mini-Ausflüge und Erlebnistouren

mikroabenteuer

Kinder haben noch sehr viel Zeit, um sich zu finden und viele Dinge einfach einmal auszuprobieren. Leider fehlt den meisten Eltern die nötige Zeit, um sich jeden Tag für ein paar Stunden mit dem eigenen Kind zu beschäftigen. Zum Glück ist jedoch nicht nur die Dauer der gemeinsam verbrachten Zeit entscheidend, um eine gute Beziehung… [Weiterlesen]

Familientherapie: Ablauf, Wirkung und wann sie angebracht ist

familientherapie

In jeder Familie kommt es hin und wieder zu Problemen, die die gemeinsame Zeit erschweren und die gesamte Familie auf eine harte Probe stellen. Sind diese Schwierigkeiten jedoch nicht nur vorübergehender Natur und lassen sich auch durch Gespräche nicht einfach lösen, so kann es helfen, eine Familientherapie aufzusuchen. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, in… [Weiterlesen]

Ballspiele in der Grundschule: Kleine, einfache Spiele von der ersten bis zur vierten Klasse

ballspiele grundschule

Ballspiele sind im Sportunterricht in der Grundschule sehr gefragt. Ganz logisch eigentlich, denn auf diese Weise lassen sich viele verschiedene Fertigkeiten trainieren und für jede Menge Spaß und Bewegung ist gesorgt. In unserem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Ballspiele für die Klassen 1 bis 4 in der Grundschule vor und zeigen, welche Ballspiele sich für… [Weiterlesen]

Ritterhelm basteln: Einfache Anleitung für Kinder

ritterhelm basteln

Das Mittelalter hat bei Kindern zeitweise einen hohen Stellenwert. Besonders Prinzessinnen und Ritter haben es den Kleinen angetan. Damit die Ritterrüstung perfekt wird, darf selbstverständlich ein passender Helm nicht fehlen.Diesen müssen Sie jedoch nicht kaufen, sofern Sie stattdessen selbst zu Schere, Stift und Papier greifen. Wir stellen Ihnen eine Bastelanleitung vor, mit der Sie ganz… [Weiterlesen]

Namensschilder für Kinder basteln: Ideen für Tisch, Tür, zum Umhängen und Co.

namensschilder basteln

Bei vielen Veranstaltungen ist es schwierig, sich gleich auf Anhieb alle Namen zu merken. Besonders zu Schulbeginn beim Wechsel in eine neue Klasse müssen sich nicht nur die Lehrer, sondern auch alle Kinder die Namen der Mitschüler einprägen. Wir stellen Ihnen daher kreative Gestaltungsmöglichkeiten vor, wie Sie Namensschilder basteln können. Besonders schöne Schilder eignen sich… [Weiterlesen]

Smartphone für Kinder: Worauf Eltern achten sollten

kinder smartphone

Smartphones und Tablets sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Die tägliche Nutzung nimmt einen großen Teil der Zeit in Anspruch.Dabei ist die wirklich notwendige und sinnvolle Verwendung moderner Medien sehr begrenzt. Deutlich häufiger wird das Handy zum Spielen, Videos schauen oder zum ziellosen Surfen verwendet. Bei Kindern und Jugendlichen sind diese Aspekte natürlich nicht… [Weiterlesen]

Muttertagsgeschenk basteln: Bastelideen für Kinder in Kita und Grundschule

zum muttertag

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai ist es wieder soweit und die Mutter steht im Mittelpunkt. Am 10. Mai 2020 feiern Kinder in ganz Deutschland ihre Mama. Damit dieser Tag zu einem schönen Ereignis wird, sollten die passenden Geschenke nicht fehlen.In unserem Text stellen wir Ihnen verschiedene Ideen vor, wie Sie ein Muttertagsgeschenk mit… [Weiterlesen]

5 einfache Achtsamkeitsübungen für Kinder

achtsamkeitsuebungen einer mutter mit ihrem kind

Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist Achtsamkeit extrem wichtig. Bereits in der Grundschule gibt es Kinder, die durch schulischen Leistungsdruck sowie diverse Hobbys überfordert sind. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen und zu lernen, den Stress bewusst zu reduzieren, stellen wir Ihnen in unserem Artikel einige Achtsamkeitsübungen für Kinder vor…. [Weiterlesen]

Die erste Klasse: So meistern Ihre Kinder den Einstieg

erste klasse

Die erste Klasse ist für Kinder eine große Umstellung. Längeres Stillsitzen und vermehrtes Zuhören fordern die Aufmerksamkeit der Kleinsten. Darüber hinaus müssen Kinder lernen, mit neuen Klassenkameraden zurechtzukommen und sich auf verschiedenen Lehrer und Lehrerinnen einstellen. Wir zeigen Ihnen, welche Tipps bei der Umstellung helfen und wo Sie kostenlose Übungsmaterialien finden. (40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60… [Weiterlesen]

Richtig Bäuerchen machen lassen: So helfen Sie Ihrem Baby

baeuerchen-machen

Wenn ein Baby seinen Hunger genüsslich an seiner Flasche oder an der Brust der Mutter gestillt hat, wird es von den Eltern in der Regel über die Schulter gelegt. Zusätzlich wird sanft auf den Rücken geklopft. Wenn das Baby dann ein Bäuerchen macht, sind sie sichtlich erfreut. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was ein… [Weiterlesen]

Hobbys für Kinder: Die beliebtesten Hobbys für Kleinkinder und Grundschüler

hobbys-fuer-kinder

Die Begabungen von Kindern sind sehr unterschiedlich und manchmal ist es gar nicht so leicht, herauszufinden, was zu einem Kind passt. Nicht immer ist es jedoch wichtig, dass Kinder direkt in nur eine Richtung blicken. In unserem Artikel stellen wir Ihnen daher verschiedene Hobbys für Kinder vor, die sich besonders im Kindergarten- sowie im Grundschulalter… [Weiterlesen]

Basteln mit Korken: Kreative Bastelideen für Kinder

basteln mit korken

Viel zu oft landen Korken nach dem Leeren einer Flasche im Müll. Dies muss jedoch nicht so sein, denn aus alten Weinkorken lassen sich mit ein wenig Kreativität viele unterschiedliche Ideen verwirklichen. Einige dieser Möglichkeiten, die sich für das Basteln mit Korken bestens eignen, stellen wir Ihnen in unserem heutigen Artikel etwas näher vor. (30… [Weiterlesen]

Kleinwüchsige Kinder

Das sollten sie über Kleinwüchsigkeit wissen

Von Kleinwüchsigen Kindern oder Babys sprechen Mediziner, wenn die Körpergröße unterhalb der altersentsprechenden Normgrenze liegt.  Es gibt zahlreiche Ursachen für Kleinwüchsigkeit. Meist ist sie jedoch nur ein Symptom einer anderen Grunderkrankung. Kleinwüchsigkeit ist jedoch nicht selten ein nur vorübergehendes Phänomen. Einige Kleinwüchsige Kinder und Babys gelten zwar zeitweilig als erkrankt, können den Rückstand im Laufe… [Weiterlesen]