Ja, bitte bedenken Sie an dieser Stelle jedoch, dass der Einzelkauf vergleichsweise teuer ist. Auf der anderen Seite haben die Möglichkeit, die jeweiligen Mittel perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Im Idealfall ist das Sortiment der verschiedenen Mittel breit gefächert. So sind beispielsweise Mittel gegen Erkältungen oder auch Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden typischerweise enthalten.
Neben Globuli können Sie bei einigen Herstellern auch auf Mittel in Tropfenform zurückgreifen. Besonders Globuli sind sehr beliebt, da sich die kleinen weißen Kügelchen sehr gut lagern lassen.
Der Bereich der Homöopathie ist bis heute nicht ganz unumstritten. Die Tatsache, dass homöopathische Mittel inzwischen in nahezu jeder Apotheke zu finden sind, spricht jedoch für sich.
Gern möchten wir Ihnen dabei helfen, etwas mehr über die wichtigsten Mittel einer homöopathischen Hausapotheke zu erfahren. So können Sie ein passendes Set auswählen oder aber Ihre ganz persönliche homöopathische Hausapotheke selbst zusammenstellen.
Inhaltsverzeichnis
Mit einer homöopathischen Hausapotheke sind Sie für viele Gelegenheiten gerüstet.
Fast jeder plagt sich hin und wieder mit kleinen oder auch etwas größeren gesundheitlichen Einschränkungen. Homöopathische Mittel sollen dabei helfen, diese Beschwerden zu lindern und im Idealfall dazu führen, dass diese nicht mehr auftreten.
Die Homöopathie verfolgt dabei den Ansatz Gleiches mit Gleichem zu heilen. Auch wenn dies beim ersten Hören etwas widersinnig klingen mag, so steckt ein ausgeklügeltes System dahinter, welchem Homöopathen auf der gesamten Erdkugel folgen.
Der Körper kommt dabei mit einer geringen Dosis eines bestimmten Stoffs in Kontakt, um darauf zu reagieren. So soll letztlich der Organismus selbst die Heilung herbeiführen. Es bedarf, aus homöopathischer Sicht, lediglich einer kleinen Unterstützung.
Achtung: Wissenschaftlich untermauert sind die Ergebnisse der Homöopathie nicht. Bei starken Beschwerden suchen Sie daher stets einen Arzt auf. Nähere Details zur Datenlage erfahren Sie in diesem Artikel.
Möchten Sie die wichtigsten Mittel, die im Bereich der Homöopathie regelmäßig eingesetzt werden, nicht einzeln kaufen müssen, so bietet es sich an, eine homöopathische Hausapotheke zu erwerben.
Grundsätzlich einfacher ist es, wenn Sie ein fertiges Set kaufen. Sie können Ihre eigene homöopathische Hausapotheke jedoch auch selbst zusammenstellen. In den nächsten Zeilen gehen wir etwas näher auf den Inhalt ein, sodass es Ihnen leichter fällt, Ihre persönliche Liste zu erstellen.
Viele Hersteller bieten sehr unterschiedliche Sets an. Sehen Sie sich daher den Inhalt vorab genau an, bevor Sie ein Produkt bestellen. Im Zweifel informieren Sie sich in einem Ratgeber umfassend über die Verwendungsmöglichkeiten, die ein Set von DHU, Homeocur, Homeoplant oder anderen Marken bietet.
Zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden kommen die folgenden homöopathischen Mittel zur Anwendung:
Die Liste möglicher homöopathischer Mittel ist lang.
Tipp: Da sich die meisten Mittel der homöopathischen Hausapotheke für viele verschiedene Zwecke eignen, sollten vor allem die individuellen physischen und psychischen Besonderheiten Berücksichtigung bei der Auswahl finden.
Es lohnt sich daher, sich vorab gründlich mit den verschiedenen Facetten der Homöopathie zu beschäftigen.
Zu den klassischen Symptomen einer Erkältung zählen Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber. Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Die folgenden Mittel der homöopathischen Hausapotheke werden bei Erkältungen eingesetzt:
Zahlreiche Mittel können Sie zur Linderung von Erkältungsbeschwerden einsetzen.
Achtung: Steigt das Fieber eines Babys über 39 Grad, so denken Sie darüber nach, einen Arzt hinzuziehen.
Homöopathische Mittel sind generell nicht für Säuglinge, Babys und Kinder geeignet, um akute Beschwerden zu lindern, sondern können die Heilung allenfalls unterstützen.
Die Gesundheit zu fördern und den Körper darin zu unterstützen, innere Heilungsprozesse zu beschleunigen – so sieht das grundlegende Konzept der Homöopathie (sehr vereinfacht) aus.
Kommt es beim Sport zu Mikroverletzungen der Muskeln oder heilt eine Wunde nur schlecht ab, so wird vielfach auf eines der folgenden Mittel aus der Natur zurückgegriffen:
Mittel der homöopathischen Hausapotheke kommen auch bei inneren und äußeren Verletzungen zur Anwendung.
Die Urtinktur, also der reine Wirkstoff, findet im Rahmen der Homöopathie keine Anwendung. Stattdessen setzen Heilpraktiker auf eine starke oder sehr starke Verdünnung des Ausgangswirkstoffs.
Je höher die Potenzierung ausfällt, desto geringer ist die Menge des enthaltenen Wirkstoffs.
Dieses Verfahren wird mehrfach angewendet, um einen Wirkstoff immer weiter zu verdünnen. Laut Ansicht der Verfechter der Homöopathie ist dies der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung, sodass teils mit der Potenz C200, teils mit C30, D6 oder D12 gearbeitet wird.
Mediziner hingegen sehen genau diese Potenzierung als Unsinn an, da der Wirkstoff nach mehreren Vorgängen quasi nicht mehr vorhanden sei. Schenken wir der Homöopathie Glauben, so verstärkt sich die Wirkung im Rahmen der Potenzierung.
Typischerweise werden die homöopathischen Mittel der Hausapotheke in der Variante C30 herausgegeben. Konkret bedeutet dies, dass der Wirkstoff der Ausgangsbasis 30 Mal mit dem Faktor 100 verdünnt worden ist.
Die meisten Sets, die Mittel einer homöopathischen Hausapotheke beinhalten, werden als Globuli vertrieben. Grundsätzlich können Sie jedoch auch auf Tropfen zurückgreifen, wenn Sie die kleinen weißen Zuckerkügelchen weniger zu schätzen wissen.
Der große Vorteil bei Globuli liegt darin, dass sich diese sehr gut dosieren lassen.
Bei Hauterkrankungen kommen vielfach auch Cremes zur Anwendung, die in der klassischen homöopathischen Hausapotheke nicht fehlen sollten.
Bildnachweise: © juefraphoto - stock.adobe.com, © Benjamin Götte - stock.adobe.com, © Lara Nachtigall - stock.adobe.com, © Björn Wylezich - stock.adobe.com, © PAstudio - stock.adobe.com, © upixa - stock.adobe.com (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)