Belohnungssysteme für Kinder: Wie Sie Kinder loben und motivieren können

   
von Ralf-Ingo S. - letzte Aktualisierung:
Kind nimmt sich Bonbons aus einem Glas
Was ist unter dem Begriff Belohnungssystem zu verstehen?

Belohnungssysteme zielen darauf ab, das Verhalten von Kindern aktiv zu beeinflussen. Bei positiven Verhaltensweisen erfolgt eine Belohnung. In dem Zusammenhang ist die Belohnung auch der Gegenpol zu Strafe.

Welchen Vorteil bieten Belohnungssysteme?

Belohnungssysteme für Kinder können dabei helfen, damit sich bestimmte Verhaltensweisen verselbstständigen. Achten Sie jedoch darauf, keine Selbverständlichkeiten zu belohnen.

Welche Gefahr birgt die Einführung eines Belohnungssystems?

Setzen Sie sehr stark auf äußere Anreize, kann dies zur Folge haben, dass Ihr Kind automatisch für jede Kleinigkeit eine Belohnung erwartet.

Ihr Kind hat sein Zimmer aufgeräumt, den Müll rausgebracht oder die Zähne geputzt und schon wartet eine Belohnung. So oder so ähnlich funktionieren Belohnungssysteme für Kinder. Aber was steckt eigentlich hinter einem solchen Modell? Macht es Sinn, Kinder durch eine Belohnung zur motivieren? Und welche verschiedenen Ansätze gibt es? In unserem Beitrag möchten wir einen genaueren Blick auf Belohnungssysteme für Kinder werfen. Sie erfahren, warum einige Ideen durchaus sinnvoll sind, andere jedoch kritisch zu sehen sind.

1. Ein erster Blick auf das Belohnungssystem

zwei Schilder: Belohnung vs. Strafe

Mit Belohnungen erreichen Sie deutlich mehr als durch Strafen.

Kindererziehung wird von vielen Eltern sehr unterschiedlich ausgelegt. Einige Eltern arbeiten mit Strafen, während andere Familien ihre Kinder belohnen, sobald etwas besser läuft, als erwartet.
Belohnungssysteme für Kinder zielen darauf ab, das Verhalten von Kindern aktiv zu beeinflussen und so eine gewisse Eigenmotivation für bestimmte Verhaltensweisen zu entwickeln.

Ein cleveres Belohnungssystem für Kindergartenkinder oder für Schulkinder macht durchaus Sinn, sofern die Belohnungen angepasst sind und kein Lob für selbstverständliches Verhalten erfolgt.

Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze, um Kinder zu belohnen. Manche Modelle setzen auf ein Punktesystem, bei welchem eine Belohnungstafel zum Einsatz kommt, in der stetig Punkte gesammelt werden können. Ist eine gewisse Anzahl erreicht, erfolgt die vorher vereinbarte Belohnung.

Eltern, denen diese Variante allerdings etwas zu aufwendig ist bzw. das Konzept fragwürdig erscheint, können ihre Kinder auch motivieren, indem sie auf individuelle und direkte Belohnungen für ein bestimmtes Verhalten setzen.

Einen Überblick über die Praxis finden Sie in diesem YouTube-Video:

Bei der Aussicht darauf, eine bestimmte Belohnung zu erhalten, reagiert das Gehirn mit der Ausschüttung von Dopamin. Vorfreude wird von unserem Gehirn dabei ähnlich stark empfunden wie die eigentliche Belohnung selbst.

Hinweis: Nähere Informationen über im Gehirn stattfindenden Prozesse im Rahmen der Motivation finden Sie hier.

2. Positives aber nicht selbstverständliches Verhalten belohnen

Mutter und Tochter stehen vor einem Belohnungssystem

Nicht jedes Verhalten erfordert besondere Anreize.

Damit Belohnungssysteme für Kinder sinnvoll sind, sollten Sie sich genau überlegen, welches Verhalten für Sie normal ist und inwieweit eine Belohnung stattfinden sollte. Je nachdem welche Art der Kindererziehung Sie präferieren, kann das jeweilige Belohnungssystem sehr unterschiedlich ausfallen.

Ist es beispielsweise von Beginn an normal, dass Ihr Kind sich morgens, mittags und abends die Zähne putzt, sollte es dafür auch zukünftig keinen Sticker oder Magneten auf der Belohnungstafel erhalten.
Gestaltet sich das Zähneputzen vor dem Zubettgehen allerdings problematisch, kann es durchaus angebracht sein, einen Smiley für das anstandslose Erledigen der Aufgabe zu vergeben.

Merken Sie nach einiger Zeit, dass das Zähneputzen zur Selbstständigkeit geworden ist, können Sie das Belohnungssystem schrittweise anpassen bzw. einstellen.

Grundsätzlich sollten all die Dinge, die für Sie normal sind, nicht belohnt werden. Ein Belohnungssystem in der Kindererziehung ist darauf ausgelegt, lediglich besonderes Verhalten entsprechend zu würdigen.
Macht Ihr Kind beispielsweise Hausaufgaben, darf dies keine Belohnung erfordern. Setzt sich Ihr Kind indes am Wochenende oder in den Ferien hin, um etwas für die Schule nachzuholen, können Sie dies durchaus mit einem Anreiz kombinieren.

Achtung: Setzen Sie Belohnungssysteme für Kinder nur sporadisch ein. Ein Lob für Kinder verliert ansonsten schnell die eigentliche Bedeutung, wenn keine materielle Belohnung erfolgt.

3. Die Gefahr bei der Integration eines Belohnungssystems

Das größte Risiko eines Belohnungssystems besteht darin, dass Ihr Kind keine Motivation dafür entwickelt, etwas für sich selbst zu tun, sondern lediglich lernt, aufgrund von Belohnungen zu handeln.

Kind überlegt, ob die Belohnung ausreicht

Manche Kinder überlegen sich, ob die Belohnung die Mühe wert ist.

Hat sich ein Kind erst einmal an regelmäßige Belohnungen gewöhnt, fällt es schwer, diese wieder einzuschränken. Welchen Grund gibt es nun noch, das bisher belohnte Verhalten überhaupt noch an den Tag zu legen?

Motivation ist etwas, das auf zweierlei Arten funktioniert. Die extrinsische Motivation setzt auf gezielte Reize von außen. Die meisten Erwachsenen arbeiten beispielsweise für Geld und sind bereit, für mehr Geld mehr zu arbeiten. Dies lässt sich jedoch nicht unendlich steigern.

Im Gegensatz dazu ist die intrinsische Motivation auf den eigenen inneren Willen ausgerichtet. Kinder tun also etwas, da sie in der Aufgabe selbst etwas Positives finden.

Bei stetigen starken äußeren Anreizen, etwas zu tun, kann sich also schrittweise der eigene innere Antrieb verringern. Kinder bringen also nicht den Müll runter, weil die Mama sich freut, sondern weil ein Stern im Belohnungssystem eingetragen wird.

4. Die Art der Belohnung entscheidet mit über den Erfolg

Das richtige Maß für ein Belohnungssystem für Kinder zu schaffen ist gar nicht so einfach. Nutzen Sie am besten die folgenden Tipps, damit Ihre Idee funktioniert und Ihre Kinder lernen, ihr Verhalten anzupassen:

Kind beim Klettern

Es ist nicht immer einfach, spannende Belohnungen auszuwählen.

  • Die Belohnung sollte zeitlich nicht zu weit entfernt sein.
  • Je kleiner ein Kind ist, desto schneller sollte eine Belohnung erfolgen.
  • Nutzen Sie eine Belohnungstafel zum Ausdrucken oder basteln Sie gemeinsam ein Modell, an dem Sie Ihr Kind teilhaben lassen.
  • Verwenden Sie das Belohnungssystem nicht für alltägliche Aufgaben.
  • Keine Bestrafung: Einmal eingetragene Punkte dürfen nicht wieder entfernt werden
  • Achten Sie auf die Attraktivität der Belohnung. Zum Beispiel könnte bei sechs Belohnungspunkten ein Kinobesuch infrage kommen, während ein Zoobesuch erst bei zehn erreichten Punkten möglich ist.

Besonders gut eignet sich ein solches Modell für verhaltensauffällige Kinder, sodass diese lernen, für richtige Entscheidungen etwas zu bekommen.
Für manch anderes Kind ist die Einführung eines speziellen Systems allerdings schlichtweg unnötig. Überlegen Sie sich also sehr genau, welchen Nutzen Sie erwarten und ob sich dies auch praktisch umsetzen lässt.

Achtung: Wenden Sie das System nicht im Hinblick auf gute Schulnoten an. Dies kann schnell zu Frustration führen. Setzen Sie das Modell allenfalls ein, um das Lernen an sich zu belohnen.

5. Die wichtigsten Punkte im Überblick

Hier finden Sie noch einmal die Vor- und Nachteile eines Belohnungssystems für Kinder in einer kurzen Übersicht:

  • Es wird ein Anreiz für die Aufgabe geschaffen.
  • Mit der Zeit kann das Verhalten zur Routine werden.
  • Streitigkeiten lassen sich umgehen.
  • Möglicherweise geht der innere Antrieb verloren.
  • Unter Umständen erwarten Kinder für jegliche Aufgaben eine Belohnung.
  • Es ist aufwendig, stetig neue, positive Anreize zu schaffen.

6. Inspiration für Belohnunssysteme

Bestseller Nr. 1
Edubini Belohnungstafel für Kinder - [100 AUFGABEN + 350 Magnete] - Belohnungssystem für Verantwortung - Montessori Magnettafel, Wochenplaner Kinder, ADHS Hilfsmittel - inkl. Tasche, Stift (Weltraum)
  • ✅ 𝙎𝙥𝙞𝙚𝙡𝙚𝙧𝙞𝙨𝙘𝙝 𝙑𝙚𝙧𝙖𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙚𝙧𝙡𝙚𝙧𝙣𝙚𝙣: Die liebevoll gestaltete Magnettafel für Kinder lässt Kinderaugen strahlen und lehrt auf kindgerechte Art, sich an Regeln zu halten. Die Aufgaben sind auch für Kinder verständlich, die noch nicht lesen können.
  • ✅ 𝘼𝘿𝙃𝙎 𝙃𝙞𝙡𝙛𝙨𝙢𝙞𝙩𝙩𝙚𝙡 𝙛ü𝙧 𝙆𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧: Besonders Kinder, die regelmäßig Aufgaben vergessen oder Probleme beim Zuhören haben, profitieren von diesem ADHS Hilfsmittel. Die Belohnungstafel für Kinder sorgt für Struktur und erinnert an Aufgaben.
  • ✅ 𝙃𝙖𝙧𝙢𝙤𝙣𝙞𝙚 𝙞𝙢 𝙁𝙖𝙢𝙞𝙡𝙞𝙚𝙣𝙡𝙚𝙗𝙚𝙣: Belohnungssysteme sind nachweislich das effektivste Hilfsmittel, um Kinder spielerisch für Aufgaben zu motivieren und gutes Benehmen zu fördern. Nie wieder nervige Diskussionen und Streitereien mit dieser Belohnungstafel.
  • ✅ 𝘼𝙡𝙡-𝙄𝙣-𝙊𝙣𝙚 𝘽𝙚𝙡𝙤𝙝𝙣𝙪𝙣𝙜𝙨𝙩𝙖𝙛𝙚𝙡: Mit 100 Aufgabenmagneten, 300 Sternen in 3 Farben und 50 Spezial-Magneten in 3 Motiven, deckt dieses Belohnungssystem alles ab. Eine Tasche, ein abwischbarer Stift und eine Kordel zum Aufhängen sind auch enthalten.
  • ✅ 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣𝙠𝙞𝙙𝙚𝙚 𝙯𝙪𝙧 𝙀𝙞𝙣𝙨𝙘𝙝𝙪𝙡𝙪𝙣𝙜: Passend zum Schulstart ist diese Belohnungstafel für Kinder das ideale Geschenk. Das Belohnungssystem hilft Kindern dabei Regeln und Strukturen zu verstehen und selbstständiger zu werden.
AngebotBestseller Nr. 2
Belohnungstafel für Kinder – perfekt für Kleinkinder, zum Lernen von Verantwortung und für das Sauberkeitstraining – enthält 80+ Magnet-Aufgaben Und 300 Sterne - Aktualisierte Version, auf Deutsch
  • 🌟 FÖRDERN SIE GUTES BENEHMEN – (Aktualisierte Version ) Geben Sie Ihren Kindern lieber ein positives Feedback, anstatt sie zu bestrafen und fördern Sie damit eine Verhaltensänderung und nützliche Routine. Freuen Sie sich sofort darüber, dass Ihr Kind einen Anreiz erhält, Gemüse zu essen und nicht mehr das Zähneputzen zu „vergessen“. Kinder lieben diese Methode.
  • 🌟 ENDLICH …RUHE UND FRIEDEN ZU HAUSE – Wenn Sie sich in Ihrem eigenen Heim durch die täglichen Debatten und Wutanfälle der Kinder wie in einem Kriegsgebiet fühlen, dann hat das jetzt ein Ende! Unsere Belohnungstabelle ist eine großartige Lösung, durch positive Verstärkung von gutem Benehmen Disziplin einzuführen. Spüren Sie dieses Gefühl der Ruhe, wenn die Kinder aufs Töpfchen gegangen sind, ihre Hausaufgaben gemacht haben und rechtzeitig ins Bett gegangen sind!
  • 🌟 WÄHREND ANDERE BELOHNUNGSTABELLEN aus dünnem Papier sind und jede Woche ausgetauscht werden müssen, ist Ihre Sternetafel von New Smart Panda vollständig magnetisch, strapazierfähig und sieht auch noch toll aus! Befestigen Sie sie am Kühlschrank oder hängen Sie sie an die Wand. Perfekt geeignet für das Toilettentraining, Verhaltensänderungen und das vollkommene Familienglück!
  • 🌟 FREIE BONI – Fangen Sie auf der Stelle damit an, EINSCHLIESSLICH des notwendigen Zubehörs: 80+ vorgedruckte Aufgaben, 3 Namensschilder, 300 Sterne, Tragebeutel, 4 Stifte und ein niedliches Kästchen. Freunde und Familienangehörige werden sich auch ein Set davon wünschen! Im Gegensatz zu anderen Tafeln bietet diese ausreichend Platz für 10 Aufgaben, um Mädchen und Jungen die GANZE Woche über zu beschäftigen.
  • 🌟 SICHER und zertifiziert – Alle unsere Lernspielzeuge sind laborzertifiziert und langlebig
Bestseller Nr. 3
aeioubaby.com BELOHNUNGSTAFEL Magnetisch Groß | Sternchenplan für Wand oder Kühlschrank, 43x32cm. 22 Tätigkeiten, 2 Stifte und 1 Ballon | Geschenkbox für Kinder und Geburtstage (Deutsch)
  • POSITIVES LERNEN - Das Belohnungssystem, um das Verhalten der Kinder zu verbessern. Positive Verstärkung in der Kindheit vereinfacht deren Entwicklung und sorgt dafür, dass sich Eltern mit ihren Kindern über kleine Fortschritte freuen.
  • HOHE QUALITÄT - Stabil und langlebig, speziell dafür designt, die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zu ziehen. Durch das qualitativ hochwertige magnetische Material haften alle Teile sicher an dem Verstärkerplan, ohne das etwas abfällt.
  • EINFACH ZU BEFESTIGEN - Magnetisch und leicht, kann einfach an den Kühlschrank oder die Wand gehangen werden. Wenn der Sternchenplan in Reichweite der Kinder gehängt wird, können diese selbst ihre Sterne anpinnen und bleiben motiviert ihre Ziele zu erreichen.
  • PERSONALISIERBAR - Du kannst darauf schreiben und einfach wieder abwischen. Wähle zwischen 22 bebilderten Tätigkeiten, oder erstelle eigene Tätigkeiten, in dem du sie mit den Markern auf die Belohnungstafel schreibst.
  • GELD-ZÜRÜCK-GARANTIE! Wir sind uns bei der Qualität unserer Belohnungstafel so sicher, dass wir eine 100%ige Erstattung der Kosten garantieren, ohne Fragen zu stellen. Du hast nichts zu verlieren!
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,11 von 5)
Belohnungssysteme für Kinder: Wie Sie Kinder loben und motivieren können
Loading...

Bildnachweise: Racle Fotodesign/Adobe Stock, photalo/Adobe Stock, Monkey Business/Adobe Stock, coldwaterman/Adobe Stock, cicisbeo/Adobe Stock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Wir freuen uns auf Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Verwandte Beiträge