Sie können beispielsweise einen Gesprächskreis bilden, in welchem jedes Kind erzählt, wie bei ihm zu Hause Weihnachten gefeiert wird.
Besonders gut eignet sich zum Beispiel das Basteln von Weihnachtsdeko oder Fensterbildern.
Zu Weihnachten dominieren immer wieder bestimmte Gerüche. Testen Sie doch einmal, wie gut Ihre Kindergartengruppe beim Riechen abschneidet.
Weihnachten steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, wie Sie das Fest im Kindergarten feiern sollen?
In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen einige Weihnachtslieder vor und geben Ihnen Tipps, wie sich eine Weihnachtsfeier mit Kindern gestalten lässt.
Zusätzlich erhalten Sie einige Ideen zum Basteln an Weihnachten.
Inhaltsverzeichnis
Das Fest bietet die Gelegenheit des gegenseitigen Kulturaustauschs.
In den meisten Kitas kommen zahlreiche Kinder unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammen. Nicht immer ist es da leicht, Weihnachten so zu feiern, wie die Kinder es von Zuhause aus gewohnt sind.
Dies muss jedoch gar nicht der Anspruch sein. Vielmehr sollte das gemeinsame Basteln, Geschichten erzählen oder Proben einer Aufführung im Mittelpunkt stehen.
Zeigen Sie den Kindern, wie Sie Weihnachten kennen und welche Tradition das Fest hierzulande hat. Gibt es Ideen von Eltern anderer Kulturen, so lassen sich diese sicherlich an der einen oder anderen Stelle in die eigene Planung integrieren.
Bilden Sie beispielsweise einen Gesprächskreis, in welchem jedes Kind erzählen kann, wie bei Ihnen zu Hause Weihnachten gefeiert wird.
Vielleicht ist auch der ein oder andere Elternteil bereit, die eigene Kultur im Kindergarten zu präsentieren. Dies muss nicht durch Worte geschehen, sondern beispielsweise durch einen Tanz oder ein besonderes Gebäck.
Tipp: Um Advent im Kindergarten zu feiern, nutzen Sie einen etwas anderen Adventskalender, indem sie beispielsweise am ersten Tag eine Weltkarte entfalten und in den folgenden Tagen bis zum Weihnachtsfest immer ein neues Land und deren Besonderheiten vorstellen.
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Zeit des Advents ist prädestiniert fürs Basteln. Damit die Kinder an Weihnachten nicht nur beschenkt werden, sondern auch selbst etwas verschenken können, lohnt es sich, gemeinsam Weihnachtsgeschenke mit Kindern zu basteln.
An Heiligabend merken die Kinder, dass es nicht nur Freude macht, etwas zu erhalten, sondern auch etwas zu geben.
Die folgenden Bastelideen sollen Ihnen als Inspiration dienen:
Trotz zahlreicher Spielwaren landen am häufigsten Geld und Gutscheine unter dem Weihnachtsbaum.
Beim Basteln zu Weihnachten werden Sie schnell feststellen, wie kreativ manche Kinder die Aufgabe lösen.
Die Vorweihnachtszeit ist ideal geeignet, um verschiedene Lieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenzulernen.
In der folgenden Tabelle finden Sie einige schöne Weihnachtslieder nach deren Herkunftsland geordnet:
Land | Lieder |
---|---|
Deutschland |
|
England |
|
Spanien |
|
Italien |
|
Frankreich |
|
Um Weihnachten im Kindergarten zu feiern, bieten sich alternativ auch Klanggeschichten an, bei denen die Kinder besonders gut zuhören müssen.
Wenn Sie zu Weihnachten eine Kindergarten-Aufführung planen, können Sie auch einige musikalische Aspekte mit einfließen lassen.
Es gibt viele verschiedene typisch weihnachtliche Gerüche.
Zu Weihnachten dominieren verschiedenste Gerüche, die bereits kleinen Kindern bekannt sind. Testen Sie doch einmal, wie gut Ihre Kindergartengruppe beim Riechen abschneidet. Nutzen Sie einige alte Filmdöschen oder andere undurchsichtige Dosen, stechen Sie ein paar Löcher in den Deckel und füllen Sie verschiedene weihnachtliche Duftstoffe ein.
Dies können beispielsweise
sein.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Sie können die Kinder nun entweder einen bestimmten Geruch identifizieren lassen oder aber Sie befüllen zwei Dosen mit dem gleichen Duft, sodass die Kinder diese zuordnen müssen.
Viele klassische Spiele lassen sich kinderleicht in Weihnachtsspiele umdichten. So wird beispielsweise aus dem Spiel „Wer hat Angst vorm bösen Mann?“ schnell „Wer hat Angst vor Knecht Ruprecht?“.
Bildnachweise: YanLev/shutterstock, Yuganov Konstantin/shutterstock, Africa Studio/shutterstock, Es75/shutterstock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)