Der Weihnachtsmann ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken, aber trotzdem umstritten. Die einen sehen in ihn einen Heiligen, für einige ist er bloß eine Werbefigur für Zuckerwasser, und andere wiederum halten ihn für ein Instrument der Schwarzen Pädagogik. Hier erfähsrt Du alles Wichtige über die Herkunft des Weihnachtsmannes, warum es gut ist, wenn Kinder an… [Weiterlesen]
Fragst Du Dich, was zu tun ist, wenn Dein Kind sich in der Kita Läuse einfängt? Hast Du vielleicht gerade erfahren, dass Dein Kind Kopfläuse hat und weißt nicht, was zu tun ist? Oder juckt sich Dein Kind am Kopf und Du vermutest Läuse? Das Thema beschäftigt die meisten Eltern mindestens einmal im Leben ihrer… [Weiterlesen]
Hast Du schon einmal von der Tradition der Wichteltür gehört? Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, bist Du hier richtig. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was es mit der Tradition auf sich hat, wo ihr Ursprünge liegen und wir geben Dir Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. Die Wichteltür: ein weihnachtlicher Brauch aus Skandinavien Die… [Weiterlesen]
xxDie Montessori Pädagogik geht auf die Begründer Maria Montessori zurück. Oberstes Ziel ist es, die Kinder zu selbstständigen Individuen heranzuziehen. Besonders die vorbereitete Umgebung und die speziellen Lernmaterialien spielen im Montessori Kindergarten eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl eines geeigneten Kindergartens sind viele Eltern sehr schnell überfordert. Welcher Kindergarten ist der beste für unser Kind?… [Weiterlesen]
Meistens sind die Kinder fünf bis sechs Monate alt, wenn das Zahnen beginnt. Einige Babys lassen sich nichts anmerken. Eines Morgens ist der erste Zahn einfach da. Andere leiden unter Schmerzen. Wie können Eltern ihrem Baby diese schwierige Phase erleichtern? (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)Loading…
In Deutschland leben sehr viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Besonderheiten, Interessen, Stärken und Schwächen. Damit dieses Zusammenleben in einer Gesellschaft möglichst reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass bereits Kinder im Kindergarten lernen, die Vielfalt als etwas Positives zu begreifen. Eine vorurteilsbewusste Erziehung widmet sich diesem Anliegen ganz gezielt. Damit dieser Ansatz jedoch gelingt, ist viel… [Weiterlesen]
Die Ausbildung als Sozialassistent begeistert viele junge Menschen. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Ausbildungsinhalte Sie erwarten, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und in welchen Bereichen Sie später arbeiten können. Zusätzlich geben wir Ihnen Tipps, welche persönlichen Eigenschaften wichtig sind, damit die Ausbildung als Sozialassistent Spaß macht und nicht später eine Umschulung erfolgt. 1. Die… [Weiterlesen]
Mit einem Beobachtungsbogen in der Kita lassen sich individuelle Verhaltensweisen von Kindern leicht dokumentieren. So lässt sich die Entwicklung der Kinder im Kindergarten während der gesamten Zeit gut festhalten und gezielte Fördermaßnahmen zum Einsatz kommen. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie ein solcher Beobachtungsbogen für die Kita und die Krippe aufgebaut ist, welche Bereiche… [Weiterlesen]
Herzlich Willkommen auf der Welt! Jede Geburt ist ein außergewöhnliches Ereignis. Für die werdenden Eltern beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dessen Kern das Neugeborene bildet. Erst mit der Geburt eines Kindes wird aus dem Paar eine Familie, der nun ereignisreiche Zeiten mit vielen neuen Erfahrungen bevorstehen. Ob Mädchen, Junge oder Zwillinge, erstes Kind oder Geschwister –… [Weiterlesen]
Die Vergiftung eines Kindes oder Babys zählt zu den häufigsten Arten des Notfalls, die im Kindesalter vorkommen. Kinder zwischen dem 2. zum 4. Lebensjahr sind besonders gefährdet, da in diesem Alter oft eine besondere Neigung dazu besteht, auf Entdeckungstouren in Küche, Bad oder Garten zu gehen. Zeigt das Kind ungewöhnliches Verhalten, wie zum Beispiel unerklärliche… [Weiterlesen]
Die Geburt rückt immer näher und langsam ist es an der Zeit, sich Gedanken über den Aufenthalt im Krankenhaus zu machen? Je früher die Kliniktasche fertig ist, desto weniger Gedanken müssen Sie sich über den Inhalt machen. Neben den passenden Kleidungsstücken für den Nachwuchs, gibt es auch einige Dinge, die Ihnen den Aufenthalt erleichtern. Gerade… [Weiterlesen]
Bei Paaren, die sich ein Kind wünschen, steht zunächst einmal die Kontrolle des weiblichen Körpers im Vordergrund. Dabei geht es vor allem darum, den Zyklus zu verfolgen, um den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Auch wenn dieser Teil eher die Frau betrifft, kann der Mann dennoch aktiv etwas dazu beitragen, dass sich der Kinderwunsch erfüllt. Je besser… [Weiterlesen]
Frauen mit Kinderwunsch versuchen vieles, um ihren Traum, ein Baby zu bekommen, zu erfüllen. Die Einnahme von Mönchspfeffer stellt eine gute Möglichkeit dar, um den Zyklus zu regulieren. Aber hilft Mönchspfeffer tatsächlich dabei, den Kinderwunsch zu erfüllen? Diese Frage möchten wir in dem folgenden Artikel nachgehen. Wir erklären Ihnen, wie Mönchspfeffer wirkt und wo Sie… [Weiterlesen]