Für Kinder ist die Welt ein einziges großes Spiel. Dabei lernen sie das Leben kennen und entwickeln Strategien, um es zu meistern.
Nutzen Sie den kindlichen Spieltrieb, um Kindern Wissen zu vermitteln oder aber für eine kurze Pause im Unterricht zu sorgen.
Möchten Sie lediglich für eine kurze Auszeit sorgen, so finden Sie an dieser Stelle einige Ideen für kurzweilige Spiele, bei denen Sie keinerlei Material benötigen.
Es existieren verschiedene Spielideen, die sich bestens für die Wiese oder den Schulhof eignen.
Auch wenn das Spiel lediglich wenige Minuten dauert, so lohnt sich der schnelle Weg aus und wieder in den Klassenraum aufgrund der Bewegung häufig, um für etwas mehr Ruhe zu sorgen.
Spiele sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Unterricht aufzulockern. So gut wie alle Fächer bieten sich für das ein oder andere Spiel an.
Nicht immer muss das Fach dabei etwas mit der Aktivität für zwischendurch zu tun haben. Manchmal geht es schlicht und einfach darum, dass sich die Schüler durch eine kurze Phase der Bewegung wieder besser konzentrieren können.
Wir zeigen Ihnen, welche Spiele sich in der Grundschule für drinnen und draußen eignen und welche Tipps Lehrer beim Spielen mit ihrer Klasse beachten sollten.
Inhaltsverzeichnis
Kinder lernen auf spielerische Art und Weise. Dies ist inzwischen so gut wie überall bekannt. Dennoch kommen Spiele in der Grundschule lediglich sporadisch zum Einsatz.
Ältere Lehrer sehen dies häufig als Zeitverschwendung an.
Dabei lässt sich durch Spiele nicht nur Wissen vermitteln. Die Sozialkompetenz verbessert sich und Teambuilding ist gefragt.
Je nach Wunsch können Sie sowohl kurze als auch längere Spiele nutzen, um für etwas Ablenkung zu sorgen oder aber Wissen zu vermitteln. Alternativ eignen sich Entspannungsspiele, um Unruhe in der Gruppe zu verhindern.
Tipp: Falls Sie das nächste Mal kurz davor sind, Strafarbeiten zu verteilen oder ein Kind vor die Tür zu schicken, versuchen Sie es doch stattdessen einmal mit einem Spiel.
In den folgenden Abschnitten möchten wir Ihnen verschiedene Spiele für die Grundschule kurz vorstellen.
Probieren Sie diese nach Herzenslust aus und variieren Sie die einzelnen Ideen immer wieder, sodass es nie langweilig wird.
Wenn Kinder längere Zeit sitzen müssen, kann es schnell unruhig werden. Versuchen Sie daher, die Atmosphäre mit einem der folgenden 5-Minuten-Spiele für die Grundschule zu lockern:
Das Kreisspiel eignet sich für drinnen und draußen.
Eine Gruppe gewinnt oder verliert gemeinsam.
Viele weitere Mathespiele finden Sie in unserem separaten Artikel.
Nutzen Sie die frische Luft, wann immer es möglich ist, um bei sich und den Kindern für einen klaren Kopf zu sorgen.
Folgende Spiele eignen sich besonders gut für die Grundschule:
Wandeln Sie klassische Hüpfspiele ein wenig ab.
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Ideen für Ballspiele, Wasserspiele oder Sportspiele im Allgemeinen, so finden Sie jede Menge Spielideen in unseren speziellen Artikeln.
Tipp: Wenn sich Kinder an Fasching als Tiere verkleiden, können Sie daraus leicht ein Spiel machen, indem alle Kinder die Augen schließen müssen. Nun gilt es, ein Kind, dass sich nur durch ein typisches Geräusch zu erkennen gibt, zu identifizieren.
Selbstverständlich können Sie nicht nur bestehende Spiele nutzen, um Kindern auf diese Weise spezielle Kompetenzen zu vermitteln.
Falls Sie im Unterricht etwas Zeit erübrigen können, lohnt es sich, eigene Spiele zu entwickeln.
Auf diese Weise beschäftigen sich Kinder mit Regeln und lernen, kreativ zu denken.
Wie dies in der Praxis aussehen könnte, sehen Sie in diesem YouTube-Video:
Nicht nur klassische, sondern auch Computerspiele sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Wie sich diese bei Problemen, wie ADHS, einsetzen lassen, erfahren Sie in diesem Artikel des Spiegel.
Bildnachweise: © Monkey Business - stock.adobe.com, © Maria Sbytova - stock.adobe.com, © .shock - stock.adobe.com, © New Africa - stock.adobe.com (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)