Dass häufiges Waschen der Umwelt nicht unbedingt zu Gute kommt, wissen die meisten von uns. Doch in einem Haushalt mit Kindern kommt man um die Reinigung mittels Waschmaschine oft nicht herum. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wäsche dennoch nachhaltig waschen können und geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, die Ihnen die ein oder andere… [Weiterlesen]
Die Familie kommt an erster Stelle. Nichts soll und darf ihr passieren, dafür sorgt der Schutzinstinkt der Eltern. Daher ist es in der modernen Gesellschaft auch wichtig, dass die Familie im Ernstfall finanziell abgesichert ist. Hier kommen diverse Versicherungen ins Spiel, mit denen sich junge Eltern auseinandersetzen sollten. Allerdings ist es oft gar nicht so… [Weiterlesen]
Um Kindern möglichst viel Zeit draußen an der frischen Luft zu gewähren, sollten wir sie regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen bewegen. Besonders in der milden Frühlingszeit sind die Temperaturen ideal, um sich lange draußen aufzuhalten. Aber auch bei ungemütlicherem Wetter sollten Kinder öfter raus gehen. Auch wir haben meist von unseren Eltern oder von Lehrern gehört:… [Weiterlesen]
Viele Eltern sind davon überzeugt, dass der eigene Nachwuchs bessere Fähigkeiten hat als andere Kinder. Aber ist das tatsächlich so und wie lässt sich eine Hochbegabung bei Kindern erkennen? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt und mögliche Anzeichnen einer überdurchschnittlich hohen Intelligenz zusammengefasst. (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)Loading…
Der Unterricht in der Grundschule läuft für alle Kinder ähnlich ab. Neben Lesen und Schreiben geht es in den ersten Schuljahren vor allem um die Vermittlung mathematischer Fähigkeiten. Leider gelangen manche Kinder hier schnell an ihrer Grenze, da Ihnen die Vorstellung von Zahlen schwerfällt. Mehr über die Symptome der Rechenschwäche (Dyskalkulie) und die Abgrenzung zu… [Weiterlesen]
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die gesamte Welt massiv durcheinandergewirbelt und in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen für mehr oder weniger starke Veränderungen gesorgt. Kinder sind jedoch in den meisten Fällen weniger stark von Symptomen betroffen als Erwachsene. Eine Ausnahme bildet hier jedoch das MIS-C-Syndrom (Multisystem Inflammatory Syndrome in Children). Mehr über die Auswirkungen sowie die… [Weiterlesen]
Seit Beginn des Jahres 2020 bestimmt Corona den Alltag der meisten Menschen in Deutschland und weltweit. Doch nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder erkranken an der Virusinfektion, sodass es wichtig ist, die Symptome von Corona bei Kindern erkennen zu können. In unserem Artikel erklären wir, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und warum es schwer… [Weiterlesen]
Eine Hochzeit stellt für die meisten Menschen einen besonders schönen oder sogar den glücklichsten Tag im Leben dar. Damit dieser Tag tatsächlich möglichst perfekt abläuft, wird meist viel Zeit in die Planung gesteckt. Besonders die Kinderbeschäftigung auf der Hochzeit ist dabei ein Thema, welches vielfach zu kurz kommt, jedoch einen massiven Einfluss auf die gesamte… [Weiterlesen]
In einigen Bundesländern ist es inzwischen nicht nur möglich, sondern zum Teil sogar vorgesehen, dass Kinder bereits vor dem sechsten Geburtstag die erste Klasse der Grundschule besuchen. Je nach Stichtag und Wohnort kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Kind bereits fast sieben Jahre alt ist, wenn der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stattfindet…. [Weiterlesen]
Das Geschlecht des eigenen Kindes zu erfahren ist für viele werdende Eltern ein besonderes Ereignis. Nicht immer muss dies jedoch zu zweit in der gynäkologischen Praxis stattfinden. Stattdessen haben sich vor allem in den USA Gender Partys etabliert, bei denen das Geschlecht des Kindes feierlich enthüllt wird. Wir zeigen Ihnen, wie eine Genderreveal Party ablaufen… [Weiterlesen]
xxDie Montessori Pädagogik geht auf die Begründer Maria Montessori zurück. Oberstes Ziel ist es, die Kinder zu selbstständigen Individuen heranzuziehen. Besonders die vorbereitete Umgebung und die speziellen Lernmaterialien spielen im Montessori Kindergarten eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl eines geeigneten Kindergartens sind viele Eltern sehr schnell überfordert. Welcher Kindergarten ist der beste für unser Kind?… [Weiterlesen]
Keine Frage: Ohrringe sehen bei kleinen Mädchen einfach bezaubernd aus. Aber kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Ohrlochstechen bei Kindern. Während einige Eltern ihrem Kind bereits im Kleinkindalter Ohrlöcher verpassen, sind andere Eltern der Meinung, dass dies unverantwortlich sei. Aber wie schlimm ist es wirklich, Kindern Ohrringe stechen zu lassen? In diesem… [Weiterlesen]
Judo für Kinder ist mehr als nur ein Sport und vor allem weit entfernt von vielen anderen Kampfsportarten. Bereits Kleinkinder sind daher in vielen Trainingshallen herzlich willkommen, auch wenn der Sport eigentlich erst dann richtig ausgeübt werden kann, wenn die koordinativen Fähigkeiten ein wenig ausgereifter sind. In unserem Artikel erfahren Sie, was Judo von anderem… [Weiterlesen]
Kinder lernen in den ersten Lebensjahren sehr unterschiedlich, sodass es schnell zur Herausforderung werden kann, in der Grundschule mitzuhalten. Zum Glück gibt es die Möglichkeit, durch freiwilliges Wiederholen die Ansprüche zu relativieren.Aber ist das überhaupt sinnvoll? Wir zeigen, welche Aspekte dafür und dagegen sprechen. (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)Loading…
Ein Kind zu bekommen, ist eine lebensverändernde Entscheidung. Dennoch bleibt es meist ein Glücksspiel, ob ein Junge oder ein Mädchen zur Welt kommt. Aber muss das so sein oder lässt sich das Geschlecht beeinflussen? Wir gehen den gängigsten Mythen nach und erklären, welche Faktoren tatsächlich einen Effekt haben können. (20 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)Loading…
Ob Krankheit, nach einem Unfall oder nach der Geburt: Die alltägliche Hausarbeit zu erledigen kann durch viele Umstände zur Herausforderung werden. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, eine Haushaltshilfe zu beantragen, wenn Sie die Aufgaben alleine nicht mehr stemmen können, lassen Sie wissen, welche Kosten übernommen werden und wie Sie auch im Falle eines abgelehnten… [Weiterlesen]
Es ist ein Reizthema, bei dem die unterschiedlichen Meinungen nicht weiter auseinanderliegen könnten und das Familien zuweilen an den Rand der Belastungsgrenze bringt: Die Rede ist vom lieben Nachwuchs und dem Einschlafen. Ansätze gibt es viele: Während gerade von Seiten der älteren Generation häufig die Empfehlung kommt, das Kind einfach schreien zu lassen, geht der… [Weiterlesen]
Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern einer der schönsten Momente ihres Lebens. Einem kleinen Menschen das Leben zu schenken und ihn lebenslang begleiten zu dürfen, erfüllt mit Glück und Liebe und lässt die Welt für kurze Zeit stillstehen. Was gibt es also Schöneres, als die Ankunft eines Babys mit einem Kinderwillkommensfest zu feiern,… [Weiterlesen]
Für viele Eltern ist es unumgänglich, zu Hause zu arbeiten und gleichzeitig die Kinderbetreuung zu übernehmen. Dass das Home Office mit Kindern meist keine Wunschvorstellung ist, ist zwar klar, es gibt jedoch eine Menge Möglichkeiten, die die Zeit zumindest etwas erleichtern können. (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)Loading…
Die Taufe ist ein Ritus, welcher im Christentum eine wichtige Bedeutung hat. Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zudem drückt die Taufe die unauflösliche Verbundenheit zu Gott aus. Das Ritual wird in der Regel im Rahmen einer Feier begangen. Doch welche Schritte müssen bei der Planung einer… [Weiterlesen]
Der wöchentliche Einkauf im Supermarkt steht an, die Kinder werden mitgenommen und kaum steht man im Laden, beginnen die ersten Schreiattacken. Kaum ein Elternteil kennt es nicht, dass es hin und wieder zu Quengeleien, Tränen oder Geschrei kommt. Beim Einkaufen mit Kindern kann das für besonders viel Unruhe sorgen, weswegen wir Sie wissen lassen möchten,… [Weiterlesen]
Gerade erst im Laden einen süßen Strampler gekauft, schon ist Ihr Baby ihm entwachsen. Bis ins junge Erwachsenenalter verändern sich die Größen von Kinderkleidung stetig. Da kann es Ihnen sehr schwer fallen, immer zu wissen, welche passende Kleidungsgröße gerade benötigt wird. In der kita.de-Redaktion haben wir uns Gedanken gemacht und Ihnen diesen Ratgeber geschrieben, welcher… [Weiterlesen]
Neben der Taufe sowie der Firmung kommt der Kommunion im Katholizismus eine wichtige Bedeutung zu. Damit Kinder die Erstkommunion auch aktiv miterleben und nicht nur dem Prozedere folgen, ist eine genauere Beschäftigung mit dem Thema sinnvoll. Wir erklären daher, welche Bedeutung die Kommunion von Kindern im katholischen Glauben hat, wie diese abläuft und welche Geschenke… [Weiterlesen]
Der Glaube ist eines der Merkmale, die Menschen und Tiere klar voneinander unterscheidet. Bei Religionen geht es nicht um Gewissheit, sondern um etwas Abstraktes, an dem man sich festhalten kann.Läuft das Leben rund, ist es dabei leicht, die Religion aus den Augen zu verlieren. In schweren Zeiten kann der Glaube jedoch Hoffnung spenden und dabei… [Weiterlesen]
Hand aufs Herz: Es gibt Themen, mit denen setzt man sich als Elternteil nur ungern auseinander. Allein der Gedanke daran, dass sich der lebhafte (und manchmal auch leichtsinnige) Nachwuchs beim Toben den Arm bricht oder beim Überqueren der Straße vom Auto angefahren wird, lässt das Elternherz bluten. Doch das Leben ist unvorhersehbar und wer in… [Weiterlesen]
Kinder werden naturgemäß häufiger krank als Erwachsene: Besonders Infektionskrankheiten wie etwa die Erkältung haben es bei den Kleinen leicht, da sich die körpereigenen Abwehrkräfte noch nicht vollständig entwickelt haben. Es ist zwar ganz normal, dass die Kleinen öfter krank sind – dennoch tun Eltern gut daran, das Immunsystem ihres Nachwuchses nach Kräften zu unterstützen und… [Weiterlesen]
Auch wenn Übergewicht zu den größten Problemen im 21. Jahrhundert gehört, so gibt es dennoch auch untergewichtige Kinder. Nicht immer entwickelt sich daraus gleich ein Problem, sodass es in vielen Fällen heißt, abzuwarten.Wir helfen Ihnen jedoch gern, vorab bereits eine Einschätzung treffen zu können, ob es sich vermutlich um ein vorübergehendes Phänomen handelt oder Sie… [Weiterlesen]
Das Leben kann ganz schön hektisch sein, sodass es nicht immer leicht ist, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Genau diese Dinge sind es jedoch, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben und uns beeinflussen.An einen bewusst erlebten Fahrradausflug erinnern sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene meist noch jahrelang, während die letzte Staffel… [Weiterlesen]
Für viele Eltern sind die aller schönsten Momente die, in denen sie gemeinsam mit ihren Kindern etwas erleben. Dazu muss es nicht immer nach draußen gehen – manchmal reicht sogar die eigene Küche als spannendes Ausflugsziel. Mit Kindern zu kochen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch hat viele Vorteile: Zum Beispiel lernen die Kleinen… [Weiterlesen]
Wenn ein Mensch stirbt, sind der Schmerz und die Trauer bei allen betroffenen Personen sehr groß. Je näher uns der oder die Verstorbene stand, desto tiefer sind die Gefühle. Beerdigungen sind dazu da, gemeinsam Abschied von der geliebten Person zu nehmen. Aber sollte ich auch mein Kind zur Beerdigung mitnehmen? Und können Kinder infolgedessen psychische… [Weiterlesen]
(43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…
Die Vorweihnachtszeit naht, die Straßen werden immer bunter geschmückt und die Ladenregale stehen voll mit Lebkuchen und Spekulatius – die wohl aufregendste Zeit für die Kleinsten beginnt. Wie kann man die Familienzeit besser verbringen als seinem Nachwuchs einen Kinder-Adventskalender zu schenken, welcher mit 24 kleinen Überraschungen die Vorfreude auf Heiligabend ansteigen lässt. Die kita.de-Redaktion hat… [Weiterlesen]
Spielerisch die Welt erkunden und dabei gefördert werden – mit den richtigen Spielideen für draußen und drinnen klappt es. Erzieher können beispielsweise mit Bewegungsspielen oder einem Stuhlkreis für Spaß und Beschäftigung sorgen und dabei die Motorik oder das Sprachvermögen trainieren. Damit die Spielideen nicht ausgehen, gibt es hier ein paar kreative Tipps, die auch Eltern… [Weiterlesen]
Wenn ein Kind stirbt, bevor es das Licht der Welt erblicken konnte, ist dies für Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. Diese Kinder, die während, bei oder unmittelbar nach der Geburt sterben, werden als Sternenkinder bezeichnet. In der Öffentlichkeit wird auch heutzutage noch viel zu selten über sie gesprochen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Informationen darüber… [Weiterlesen]
In der Pädagogik sind die verschiedenen Lern- bzw. Bildungsbereiche für Kinder im jungen Alter allseits bekannt. Viele Kitas erstellen Bildungspläne, nach dessen Inhalten die Kinder in unterschiedlichen Fähigkeiten aktiv gefördert werden sollen. Eine Aufteilung der Kita nach den speziellen Bildungsbereichen kann dabei unterstützend wirken. So bekommen die Kleinen die Möglichkeit, in einer optimal ausgestatteten Umgebung… [Weiterlesen]
Der Verlust eines geliebten Menschen ist für jeden schwierig. Egal, in welchem Alter wir uns befinden, kann die Welt von einem auf den anderen Tag nur noch düster und schwarz aussehen.Doch nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder leiden, auch wenn dies manchmal auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist, denn nicht selten verstecken Kinder… [Weiterlesen]
Um Kindern zu erklären, was ein Waisenkind sind, wird das Leben von Waisenkindern gerne in verschiedenen Erzählungen thematisiert. Auch in vielen Märchen spielen Waisenkinder die Hauptrolle. Häufig wird bei Halbwaisen auch die böse Stiefmutter erwähnt. Bedauerlicherweise gibt es Waisenkinder jedoch nicht nur in Geschichten, sondern auch in der realen Welt. Und das nicht nur in… [Weiterlesen]
Geschichten können bei Kindern viele Emotionen hervorrufen. Freude und Spannung, aber auch Wut und Trauer kann ein gut erzähltes Abenteuer den Kleinen hervorlocken. Doch ab wann ist ein Kind bereit, eine solche Geschichte auf einer Bühne oder einer Leinwand zu erleben? Und wie führt man seinen Sprössling an dieses Erlebnis heran? In unserem Ratgeber verraten… [Weiterlesen]
(50 Bewertungen, Durchschnitt: 3,88 von 5)Loading…
Gemeinsame Abenteuer erleben, Spaß haben und Neues ausprobieren – ein Aktivurlaub mit Kindern lässt sich auf vielfältige Weise gestalten. Angefangen beim Strandurlaub über Wandertouren in den Bergen bis hin zu Ferien auf dem Land ist vieles möglich. (62 Bewertungen, Durchschnitt: 3,87 von 5)Loading…
Gymnastik ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern bietet auch Kindern exzellente Möglichkeiten, den eigenen Körper herauszufordern. Der Gymnastik-Kurs für Kinder unterscheidet sich dabei meist grundlegend von den oft auch für Erwachsene angebotenen Programmen, da es viel um Spiel und Spaß geht und einzelne Übungen weniger zentral im Fokus stehen. Dennoch kommt die Beweglichkeit nicht… [Weiterlesen]
In einigen Ländern und Kulturen der Welt ist es Brauch, Kinder kurz nach der Geburt einer Beschneidung zu unterziehen. So gehört die Beschneidung von Jungen bei Muslimen und Juden zum Wesen der Religion. Doch eine Beschneidung kann auch eine medizinische Notwendigkeit darstellen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, welche Gründe für eine Beschneidung in… [Weiterlesen]
Meistens sind die Kinder fünf bis sechs Monate alt, wenn das Zahnen beginnt. Einige Babys lassen sich nichts anmerken. Eines Morgens ist der erste Zahn einfach da. Andere leiden unter Schmerzen. Wie können Eltern ihrem Baby diese schwierige Phase erleichtern? (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)Loading…
Der Moment, in dem sie ihre erste Periode bekamen, bleibt vielen Frauen im Gedächtnis. Das aufregende Ereignis ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von einem Kind zu einer Frau. Während einige Mädchen diesem Tag entgegenfiebern, erfüllt der Gedanke wiederum andere Mädchen mit Furcht. Umso wichtiger ist es, ein Mädchen gut auf diesen Moment vorzubereiten…. [Weiterlesen]
Ätherische Öle werden gerne in der Aromatherapie eingesetzt, um Krankheitsbeschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Während Erwachsene von dieser Therapie profitieren, kann sie für Babys und Kleinkinder lebensbedrohlich werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ätherische Öle sind und inwiefern Sie für Babys gefährlich sein können. Sie bekommen Tipps zu den unterschiedlichen… [Weiterlesen]
Spätestens seit dem im August 2013 eingeführten Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr ist der Bedarf an Plätzen vielerorts deutlich gestiegen. Heute noch gibt es in vielen Städten zu wenig Plätze für die Kinderbetreuung (U3). Von der Nachfrageorientierung her ist es damit eine vielversprechende Idee, sich als Tagesmutter oder Tagesvater selbstständig zu machen. Doch… [Weiterlesen]
Wenn Kinder zu Hause bleiben müssen, weil sie krank sind, stellt dies Eltern oft vor eine große Herausforderung. Bei einer eigenen Berufstätigkeit sind Eltern daher darauf angewiesen, Kinderkrankentage in Anspruch zu nehmen, um sich um die Betreuung des eigenen Nachwuchses zu kümmern.Fällt die Betreuung selbst aus, so wird diese Situation zur Belastungsprobe für alle Beteiligten,… [Weiterlesen]
Kinder haben Rechte. Darüber ist sich die Bevölkerung in Deutschland sowie in vielen Teilen der Welt einig. Wie diese allerdings im Details aussehen, ist durchaus verschieden. Ändert die ausdrückliche Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz also etwas? Oder gibt es bereits jetzt genügend Rechte für Kinder?Wir stellen Ihnen die Positionen in unserem Artikel gegenüber und… [Weiterlesen]
Erzieher und Erzieherinnen verrichten nicht nur einen Job, der ihnen viel zurückgibt, sondern auch einen, der in der Gesellschaft immer wichtig war und sein wird. Die Betreuung von Kindern ist eine Kunst und eine Herausforderung – doch viele Menschen stellen sich dieser Aufgabe mit Leidenschaft und Verantwortung. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Erzieher*innen… [Weiterlesen]
Beschäftigungen für Babys und Kleinkinder zu finden ist für viele junge Eltern herausfordernd. Auch wenn man sich über jeden Fortschritt des Kindes freut, kann das ständige Spielen mit den immer gleichen Spielsachen oder der tägliche Spaziergang im eigenen Kiez dröge werden. Wir von kita.de wollen Ihnen daher einige Empfehlungen und Tipps für einen schönen Tagesausflug… [Weiterlesen]
Rund jede zweite Ehe in Deutschland wird laut Statistischem Bundesamt geschieden. Die Gründe für eine Scheidung sind vielfältig, doch ganz gleich, ob es an der herausfordernden Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mangelnder Zweisamkeit oder anderen Reibungspunkten liegt, in einer Hinsicht sind sich die Scheidungswilligen meist einig, wenn die Beziehung vor dem Aus steht: Die Kinder… [Weiterlesen]
In Erziehungsfragen gibt es viel Konfliktpotential. Insbesondere im Bereich Ernährung scheiden sich die Geister. Nicht nur zwischen Elternteilen, sondern auch zwischen Experten ist die richtige Ernährung für Kinder eine ewige Streitfrage – besonders wenn es um das Thema Zucker für Kinder geht. Während Erziehungsexperten ein Zuckerverbot teils befürworten oder auch vehement dementieren, legen Mediziner vermehrtes… [Weiterlesen]
Die Tage werden länger, die Nächte kürzer – für viele Menschen ein Grund zur Freude. Für Eltern eher weniger, denn kaum ein Kind möchte ins Bett, wenn es draußen noch hell ist. Ohne eine effektive Verdunkelung des Kinderzimmers stehen Sie in dieser Hinsicht auf verlorenem Posten. Die naheliegende, aber biedere Lösung sind Vorhänge und Rollos… [Weiterlesen]
Die Kostenzusage für eine Umschulung ist für Eltern, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen ein Jackpot. Doch zu der Freude über die Zusage gesellt sich schnell die Angst, Kinder, Lernen und Haushalt, nicht unter einen Hut zu bekommen. Wir zeigen Ihnen Wege und Tipps, mit denen Sie trotz Familie und Kind eine berufliche… [Weiterlesen]
Babys leiden immer wieder an trockener Haut. Das ist mit gängigen Pflege- und Hausmitteln meist nach kurzer Zeit schon wieder vergessen. Beobachten Sie jedoch schon seit längerer Zeit trockene, krustige Stellen am Kopf und gehen Sie trotz aller Bemühungen nicht weg, kann Milchschorf die Ursache für das Hautbild sein. Milchschorf kann aber auch im Erwachsenenalter auftreten…. [Weiterlesen]
Die Kleinen sehen diesem besonderen Tag mit einer Mischung aus Aufregung und Begeisterung entgegen. Schule, das bedeutet, einen Schritt weiter dem Erwachsenwerden entgegenzutreten. Und die Eltern? Sie überlegen nicht nur frühzeitig, wie sie all diese Ausgaben für die Ausstattung der Kinder stemmen, sondern auch, was die Kleinen überhaupt benötigen. Mit den eigenen – oft romantisierten… [Weiterlesen]
Mit Haarausfall ist meistens der übermäßige Verlust von Kopfhaaren gemeint. Das kann auch Kinder betreffen, die im Vergleich zu Erwachsenen noch stärker darunter leiden. Bei Babys kann Haarausfall völlig normal sein, weil sie beispielsweise zu lange auf einem Kopfbereich liegen. Kommt es allerdings zu Haarausfall, wenn der permanente Haarwuchs eingesetzt hat, ist es unbedingt notwendig,… [Weiterlesen]
Der Firmenwagen ist eine Sachleistung, die Arbeitnehmer zusätzlich zu ihrem Gehalt bekommen. Sie können mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren, dass sie den Wagen privat nutzen dürfen. Das ist gerade während der Elternzeit praktisch. Hier haben Eltern mit der kindgerechten Einrichtung ihres Zuhauses und der Eingewöhnung ihres Kindes genug um die Ohren und wollen sich nicht noch… [Weiterlesen]
Die Taufe ist für Christen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Die meisten Kinder, die getauft werden, sind zu diesem Zeitpunkt jedoch recht klein und bekommen nur wenig von dem wichtigen Tag mit. Dennoch bleiben die mitgebrachten Taufgeschenke meist noch lange erhalten, um an den Tag zu erinnern.Damit auch Ihr Geschenk zur Taufe nicht allzu… [Weiterlesen]
Steht die Einschulung vor der Tür, so stellt dies einen ganz besonderen Tag im Leben eines Kindes dar. Der Wechsel von der Kita in die Grundschule muss natürlich schön gefeiert werden. Dabei sollte ein Geschenk nicht fehlen.Welche Ideen sich zum Basteln des Geschenks zur Einschulung anbieten, erfahren Sie in unserem Artikel. (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,36… [Weiterlesen]
Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein. Das gilt jedoch nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Während Schulkinder regelmäßig Ferien haben, ist der Kindergarten bis auf wenige Wochen das ganze Jahr über geöffnet. Dennoch ist es wichtig, dass Kinder ab und zu Urlaub vom Kindergarten nehmen. In unserem Artikel geben wir Ihnen… [Weiterlesen]
Ist der Platz in einer Wohnung oder einem Haus begrenzt, kann es manchmal nicht vermieden werden, dass sich Geschwister das Kinderzimmer teilen müssen. Während diese Lösung in einigen Fällen förderlich ist, kann das Teilen des Kinderzimmers in anderen Familien zu Konflikten führen. Wichtig ist es stets, das Kinderzimmer so aufzuteilen, dass beide Kinder ein wenig… [Weiterlesen]
Inklusion spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Meilensteine hin zu einem gleichberechtigten Leben daher von hoher Relevanz.Der Inhalt der Salamanca-Erklärung hat bis heute eine große Bedeutung, sodass wir Ihnen das Thema gern etwas näherbringen möchten. (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…
Im Kindergarten sollte es vor allem lustig zugehen, sodass die Kinder Spaß haben und sich auf spielerische Art und Weise entwickeln können. Da dürfen natürlich die passenden Sprüche für Erzieher nicht fehlen.Einige typische sowie sehr originelle Sprüche und Witze möchten wir Ihnen in unserem Artikel gern vorstellen, sodass Sie sich selbst für besonders schöne Zitate… [Weiterlesen]
Kindergeburtstage gehören zu den prägendsten Ereignissen im noch jungen Leben. Häufig erinnern wir uns sogar als Erwachsene noch an ein oder zwei ausgefallene Geburtstagsfeiern, die besonders viel Spaß gemacht haben. Damit das gelingt, müssen die Eltern einiges an Vorbereitungen leisten und den Kindergeburtstag genau planen. Die folgenden Tipps bieten kreative Anregungen und Ideen, wie eine… [Weiterlesen]
Die Erziehung von Kindern ist sowohl für Eltern als auch für Pädagogen nicht immer leicht. Es gibt verschiedene Erziehungsstile und -konzepte, die auf unterschiedlichen Normen und Wertvorstellungen fußen. Maria Montessori hat ein alternatives pädagogisches Bildungskonzept erschaffen, bei dem das Kind und die Individualität im Mittelpunkt stehen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen gerne erklären, worum… [Weiterlesen]
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist immer dann gut machbar, wenn alles „normal“ läuft. Sprich: Der Nachwuchs geht morgens in die Kindertagesstätte, den Kindergarten oder die Schule. Die Betreuungszeiten dort sowie mit einer etwaigen Mittagsbetreuung an der Schule sind so festgelegt, dass Mama oder Papa das Kind nach der Arbeit wieder abholen. Gehörig über… [Weiterlesen]
Im Jahr 2019 waren es Emilia, Emma und Hannah/Hanna, die im Ranking der beliebtesten Mädchennamen die ersten Plätze belegten. Ben, Leon und Paul waren die beliebtesten Jungennamen. Ob sich binnen einem Jahr die Vorlieben der Eltern gravierend oder eher gar nicht geändert haben, verrät nun ein Blick auf die Hitliste der beliebtesten Vornamen 2020 unter… [Weiterlesen]
Der Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie verlangt nicht nur den Erwachsenen einiges ab. Auch Kinder haben eine schwere Last zu tragen. So müssen Sie auf den Kindergarten oder die Schule verzichten, was bedeutet, dass sie ihre Freunde und Freundinnen nicht treffen dürfen. Gemeinsames Spielen und Toben bleibt aus, der Sport im Verein entfällt. Schweren Herzens müssen… [Weiterlesen]
[Sponsored Content] Ein gesunder Planet ist Voraussetzung für die Zukunft aller Kinder. Energiesparen hilft dabei, aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun und Kindern die Bedeutung der Ressourcenschonung nahezubringen. Wir zählen die wichtigsten Gründe und Methoden zum Energiesparen auf und stellen ein aktuelles Gewinnspiel von E.ON vor, das die kreativsten und effektivsten Energiesparideen belohnt. (64… [Weiterlesen]
Sie verfügen über einen großen Garten, in dem Sie Ihren Kindern das Spielen und Toben ermöglichen? Dann sollten Sie Ihrem Nachwuchs einen besonderen Wunsch erfüllen. Denn welches Kind träumt nicht von einem spielerischen Rückzugsort, an dem es Bücher lesen kann, mit Freunden abhängt oder sich gemeinsam mit Stofftieren eine schöne Zeit macht? Um den Rückzugsort,… [Weiterlesen]
In Ihrer Familie gibt es ständig Streit und Krach, weil ihre Kinder Regeln nicht befolgen und Konflikte nicht nachhaltig aus der Welt geschafft werden? Damit sind Sie vermutlich nicht allein. Konflikte innerhalb der Familie kommen sehr häufig vor. Im schlimmsten Fall eskaliert die Situation, sodass sich der Streit noch weiter verschärft. Um dies zu vermeiden,… [Weiterlesen]
Der Bereich der Homöopathie ist bis heute nicht ganz unumstritten. Die Tatsache, dass homöopathische Mittel inzwischen in nahezu jeder Apotheke zu finden sind, spricht jedoch für sich. Gern möchten wir Ihnen dabei helfen, etwas mehr über die wichtigsten Mittel einer homöopathischen Hausapotheke zu erfahren. So können Sie ein passendes Set auswählen oder aber Ihre ganz… [Weiterlesen]
Wenn der Babybauch immer größer und runder wird, verspüren viele Schwangere zwischendurch ein rhythmisches Klopfen. Was sich zunächst beunruhigend anfühlen kann, ist im Grunde genommen etwas ganz Natürliches – das Baby hat Schluckauf im Bauch. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie es zum Schluckauf beim Baby kommt und ob dieser auch gefährlich werden kann…. [Weiterlesen]
Der Jahreswechsel strahlt eine einzigartige Aufbruchsstimmung aus und steht für einen Neuanfang. Wenn Sie Freunden und Familie eine Freude machen wollen, ist eine Neujahrskarte genau das Richtige. Auf diesem Weg können Sie Ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen und persönliche Wünsche kommunizieren. Aber welche Sprüche eignen sich für Neujahrskarten und wie gelingt eine individuelle Gestaltung? Folgend… [Weiterlesen]
In Deutschland leben sehr viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Besonderheiten, Interessen, Stärken und Schwächen. Damit dieses Zusammenleben in einer Gesellschaft möglichst reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass bereits Kinder im Kindergarten lernen, die Vielfalt als etwas Positives zu begreifen. Eine vorurteilsbewusste Erziehung widmet sich diesem Anliegen ganz gezielt. Damit dieser Ansatz jedoch gelingt, ist viel… [Weiterlesen]
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Ob im Beruf, in der Familie oder in unserer Freizeit. Die vergangenen Monate, ja das ganze Jahr 2020, waren geprägt von Veränderungen und oftmals auch von Abstrichen im alltäglichen Leben. Kein Wunder also, dass sich viele ein Ende der Pandemie herbeisehnen. Doch wenn diese Pandemie eine gute Sache… [Weiterlesen]
Gesunde Zähne begleiten uns ein Leben lang. Der Grundstein dafür wird schon in der Kindheit gelegt, und die richtige Zahnpflege in den ersten Lebensjahren entscheidet im Zweifel über die Zahngesundheit im gesamten späteren Leben. Viele Eltern ziehen daher eine Zahnzusatzversicherung für ihre Kinder in Betracht. Doch wie teuer ist das und wann ist der Abschluss… [Weiterlesen]
Vokabeln, mathematische Formeln, geschichtliche Daten – in der Schule müssen Kinder viel auswendig lernen. Sogenannte Mnemotechniken können dabei helfen, die Merkfähigkeit zu verbessern. Auch wenn Mnemotechniken das Lernen nicht ersetzen können, sind sie dennoch eine hilfreiche Unterstützung im Schulalltag. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Mnemotechniken sind und zwischen welchen Techniken unterschieden wird. Anhand… [Weiterlesen]
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Sie sehen, wenn Sie ein Kind sehen. Das Bild vom Kind ist ein pädagogischer Fachbegriff, der vor allem in der Kita einen wichtigen Baustein darstellt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was mit diesem Fachbegriff aus dem Bereich der Erziehung gemeint ist und welche Bilder weit… [Weiterlesen]
Schulprobleme können sich auf sehr viele verschiedene Arten bemerkbar machen. Nicht immer helfen dabei Standardverfahren, allerdings sind die Gründe für spezifische Probleme oftmals recht ähnlich. Dementsprechend fallen die Lösungen teils sogar recht banal aus. Wird ein Problem jedoch ignoriert, verschlimmern sich die Schwierigkeiten im Schulalltag meist deutlich, sodass Kinder nur noch ungern zur Schule gehen.In… [Weiterlesen]
9 Monate ist ihr Baby nun schon – viele Eltern sind verblüfft, wie schnell die Zeit vergeht und aus ihren kleinen Babys langsam Kleinkinder werden. Bei jedem Schub gewinnen Kinder an Gewicht und Größe und lernen wieder etwas völlig Neues dazu. Was Babys mit 9 Monaten können sollten und wie Sie die einzelnen Fähigkeiten fördern… [Weiterlesen]
Sie können sich noch ganz genau an die Zeit der Schwangerschaft erinnern und nun ist Ihr Baby plötzlich schon 6 Monate alt? So geht es vermutlich den meisten Eltern. Die Zeit vergeht wie im Flug und die Kleinen lernen jeden Tag etwas Neues dazu. In diesem Artikel möchten wir Ihnen gerne aufzeigen, wie weit die… [Weiterlesen]
Homeschooling ist ein Begriff, der faktisch leider oftmals falsch verstanden und daher auch falsch verwendet wird.Die deutsche Politik sowie die Presse machen es nicht leichter, dieses Problem aufzulösen, da der Begriff des Homeschoolings vielfach synonym zum Fernunterricht verwendet wird. Wir möchten jedoch ein wenig Licht ins Dunkel bringen und erklären, was sich tatsächlich hinter dem… [Weiterlesen]
Kinder lernen erst in der Grundschule Lesen und Schreiben. Das Sprachbewusstsein entwickelt sich jedoch bereits sehr viel früher, sodass es auch einzelne Übungen gibt, die sich bereits an Kinder im Kindergarten richten. Das Würzburger Trainingsprogramm setzt im Bereich der Spracherschließung an, um Kindern frühzeitig Kompetenzen zum korrekten Erlernen der deutschen Sprache zu vermitteln. (32 Bewertungen,… [Weiterlesen]
Babys haben in den ersten Wochen und Monate zahlreiche Entwicklungsschübe. Lagen Sie gestern noch unbeholfen auf dem Rücken, drehen sie sich heute schon aus eigener Kraft auf die Seite. Aber nicht nur hinsichtlich der motorischen Entwicklung gibt es große Sprünge. Babys beginnen zudem damit, Laute zu formen und sich emotional weiterzuentwickeln. Welche Meilensteine Babys ein… [Weiterlesen]
Wenn das Baby nicht durchschläft, müssen die Eltern der Ursache auf den Grund gehen. Von Schmerzen beim Wachstumsschub über das falsche Babybett bis hin zum Hunger oder Lärm von draußen gibt es viele Gründe. Ohne Geduld geht es nicht. Manchmal lohnt es sich, andere um Hilfe zu fragen – vor allem, wenn die Nerven blank… [Weiterlesen]
Während der Schwangerschaft haben Frauen mit vielerlei Beschwerden zu kämpfen. Vor allem in den letzten Schwangerschaftswochen kommt es aufgrund des immer runder werdenden Bauchs zu Rückenschmerzen, die im schlimmsten Fall auch zu Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Beinen führen können. In welchen Phasen der Schwangerschaft Rückenschmerzen auftreten können und welche Form besonders typisch ist, erklären… [Weiterlesen]
Schlechte Noten sind keine Seltenheit, denn schließlich können nicht alle Kinder in einer Klasse gleich beurteilt werden. Es gibt jedoch viele verschiedene Gründe, die als Auslöser für eher mäßige Leistungen in Betracht kommen und zum Glück gibt es auch Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Manchmal helfen schon kleine Tipps, um den richtigen Weg zu finden,… [Weiterlesen]
Spätestens ab der dritten Klasse machen sich viele Eltern Gedanken darüber, auf welche weiterführende Schule ihr Kind gehen soll. Während bei einige Eltern die Entscheidung schnell getroffen ist, hadern wiederum andere Familie sehr mit der Auswahl der Schulform. Die Wahl zwischen Gymnasium oder Realschule fällt dabei besonders schwer. In diesem Artikel bekommen Sie Informationen darüber,… [Weiterlesen]
In der heutigen Gesellschaft, in der es vor allem um Leistung geht, haben nicht nur Erwachsene, sondern bereits Kinder mit Stress und Überforderung zu kämpfen. Der Druck, gute Noten zu erzielen, kann verschiedene Symptome hervorrufen und zu permanentem Schulstress führen. Welche Ursachen Schulstress haben kann, mit welchen Symptomen er einhergeht und wie sich dieser Schulstress… [Weiterlesen]
Während der gesamten Schwangerschaft fiebern werdende Eltern auf den Moment hin, in dem ihr Kind endlich das Licht der Welt erblickt. Doch die ersten Stunden und Tagen wird der Körper von so vielen Hormonen geschwemmt, dass es statt purer Freude zu enormen Gefühlsschwankungen kommen kann, die auch als Baby Blues bekannt sind. In diesem Artikel… [Weiterlesen]
Meist sind Insektenstiche bei Babys und Kindern zwar unangenehm, aber harmlos. In einigen Fällen muss aber aufgrund von Lebensgefahr der Notarzt gerufen werden. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wie Salben, Globuli und Hausmittel. (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)Loading…
Die auditive Wahrnehmung ist für Kinder besonders wichtig, um ihre sprachlichen Fähigkeiten entwickeln zu können. In unserem Artikel gehen wir darauf ein, auf welche Weise Sie die auditive Wahrnehmung fördern können und ab wann eine Wahrnehmungsstörung vorliegt. (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)Loading…
Beim Thema Apps für Kleinkinder scheiden sich die Geister. Während manche Eltern das Smartphone als gute Beschäftigung der Kleinen auf Reisen sehen, verteufeln andere Technik und Medien im Kleinkindalter. Wir diskutieren im folgenden Artikel, inwiefern Apps für Kleinkinder Sinn ergeben und stellen Ihnen einige gelungene Lernspiele vor. 1. Spiele für Kinder auf Android und iOS:… [Weiterlesen]
Die Chiropraktik wird als Alternative Therapieform zur Schulmedizin für die Behandlung von Fehlstellungen und Blockaden der Gelenke angesehen. Diese Behandlungsmethode sorgt dafür, dass Nervenblockaden aufgehoben und Schmerzen gelindert werden. In der Schwangerschaft wird der fein aufeinander abgestimmte Knochen- und Muskelapparat zur Geburtsvorbereitung gelockert, insbesondere in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Der wachsende Bauch wird dabei… [Weiterlesen]
Wenn es um eine App zur Kindersicherung geht, stellen sich ganz automatisch viele Fragen. So spielt selbstständig der Schutz eine große Rolle, auf der anderen Seite sollte jedoch nicht vergessen werden, welche Daten bestimmte Anbieter sammeln. Wir stellen Ihnen verschiedene Apps zur Kindersicherung für Android-Geräte sowie für das iPhone vor und zeigen Ihnen, welche Vor-… [Weiterlesen]
Paare mit Kinderwunsch probieren vieles aus, um möglichst bald schwanger zu werden. Das Hormon Progesteron spielt in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle. Tritt anschließend eine Schwangerschaft ein, sorgt das Hormon wiederum dafür, dass diese erhalten bleibt. Was Progesteron ist, wie es gebildet wird und welche Funktionen es im Körper übernimmt, erfahren Sie in diesem Artikel…. [Weiterlesen]
Im Normalfall wechseln Kinder höchstens zweimal die Schule: Beim Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule und gegebenenfalls in die Oberstufe eines Gymnasiums. Es gibt jedoch auch viele Gründe dafür, dass Eltern zwischendurch einen Schulwechsel beantragen. Ein Schulwechsel ist für Kinder oftmals nicht einfach. Es gibt jedoch Gründe, die einen Wechsel unvermeidbar machen. Wir… [Weiterlesen]