Kita.de News und Wissensbereich

Kita.de/wissen Teaser Startseite

Neue Artikel in unseren beliebtesten Kategorien:

Gesundes Mittagessen im Kindergarten und zu Hause

Frische und gesunde Mahlzeiten können im Familienalltag eine echte Herausforderung sein. Oft ist wenig Zeit vorhanden und viele Kinder wollen längst nicht alles Essen, was auf den Tisch kommt. Da ist der Griff zu Fertiggerichten verführerisch. Doch zum Erhalt der Gesundheit lohnt es sich, zumindest an den allermeisten Tagen auf gesunde Mahlzeiten zu achten und… [Weiterlesen]

kinderarzt

Das erste Mal beim Kinderarzt: Was es zu beachten gibt

Allen Eltern ist es wichtig sicherzustellen, dass ihr Nachwuchs von einem kompetenten Kinderarzt betreut wird. Ein Kinderarzt ist nicht nur dafür zuständig, Dein Kind bei Krankheiten zu behandeln, sondern auch für die Vorsorgeuntersuchungen, die zur Aufrechterhaltung seiner Gesundheit notwendig sind. In unserem Blogartikel haben wir nützliche Informationen für Dich zum Thema Kinderarzt zusammengestellt. Wir beantworten… [Weiterlesen]

kinderzimmer mit dachschraegen eingerichtet

Das Babyzimmer einrichten – worauf kommt es dabei wirklich an?

Ein Baby bringt immer eine große, aber schöne, Veränderung für die ganze Familie mit sich. Auch das Zuhause muss mit der Ankunft des Babys umstrukturiert werden. Besonders die Einrichtung des Babyzimmers stellt viele frisch gebackene Eltern vor eine große Herausforderung. Was braucht man in diesem Zimmer wirklich? Wie kann ich es sicher für mein Baby… [Weiterlesen]

milchstau

Milchstau: Alles zur Entstehung, Behandlung und Vorbeugung

Das Wichtigste in Kürze Vielleicht musst Du es gerade selbst erleben und suchst Hilfe: Ein Milchstau kann unangenehm sein und die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind belasten. Eigentlich ist Stillen eine wunderbare Möglichkeit, Deine Beziehung zu Deinem Baby zu stärken und es bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit von Mutter und Kind. Allerdings kann es… [Weiterlesen]

Kochen mit Kindern: wenn die Küche zum Abenteuer wird

Kinder fangen oft schon früh an, Interesse am gemeinsamen Kochen zu zeigen. Die Kleinsten dann schon helfen zu lassen, bedeutet, dass die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind gestärkt wird. Zudem ist es ein großer Spaß für Kinder! Damit das gemeinsame Kochen jedoch nicht zum Desaster wird, musst Du unbedingt auf einige Dinge achten. Außerdem… [Weiterlesen]

förderschule

Förderschule – eine Chance für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Wie kommt mein Kind von einer Förderschule zurück in eine Regelschule? Als Elternteil solltest Du mit Experten sprechen, ob ein Schulwechsel sinnvoll ist und das Selbstvertrauen deines Kindes stärken. Weitere Schritte… Wer trifft die Entscheidung, ob mein Kind eine Förderschule besuchen muss? Die Entscheidung darüber, ob ein Kind auf eine Förderschule muss, hängt von verschiedenen… [Weiterlesen]

sekundarschule

Die Sekundarschule als wichtige Bildungseinrichtung

Die Sekundarschule ist eine wichtige Bildungseinrichtung in Deutschland, die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I auf ihren weiteren Bildungsweg vorbereitet. Die Sekundarschule vereint die Realschule und Hauptschule. Im Folgenden möchten wir Dir die Bedeutung der Sekundarschule erläutern und sie Dir genauer vorstellen. Die Bedeutung des Begriffs Sekundarschule Die Sekundarschule ist eine Schulform in Deutschland,… [Weiterlesen]

Bei diesen Freizeitaktivitäten hat der Winterblues keine Chance

Wenn der Winter vorübergeht aber der Frühling noch nicht da ist, leiden viele Menschen am Winterblues. Je jünger und aktiver sie sind, umso weniger wissen sie in dieser tristen und kalten Zeit mit sich sich anzufangen. Mit den richtigen Freizeitaktivitäten kann man die Unlust aber gut in die Flucht schlagen. Diese Aktivitäten liegen im Trend… [Weiterlesen]

Diabetes bei Kindern

Immer mehr Kinder erkranken an Typ-1 Diabetes. Dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, speziell um eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Tritt diese Autoimmunerkrankung auf, ändert sich für die Kleinen einiges im Leben und auch für ihre Eltern. Wir zeigen Dir die Ursachen von Diabetes bei Kindern, die häufigsten Symptome und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Was… [Weiterlesen]

schwimmabzeichen

Fit und sicher im Wasser: Die Schwimmabzeichen

Die Zahlen sind erschreckend: Immer weniger Menschen in Deutschland können gut schwimmen. Der Grund dafür ist zumeist, dass es an der frühzeitigen Gewöhnung an das Wasser fehlt. Viele haben als Kinder schlicht nicht richtig schwimmen gelernt, was sich im Erwachsenenalter rächt. Wer sicher gehen will, dass die eigenen Kinder schwimmen können, lässt sie einen Schwimmkurs… [Weiterlesen]

stillpositionen

Stillpositionen – Wie Du und Dein Baby entspannt stillen

Stillen ist eine wunderbare Möglichkeit, um Deinem Baby Nähe, Geborgenheit und alle notwendigen Nährstoffe zu geben und die richtige Stillposition trägt dazu bei, dass Mutter und Kind sich wohfühlen. Doch oft haben werdende Mütter und junge Eltern Bedenken, ob sie es richtig machen und ob ihr Baby bequem liegt. Deshalb ist es wichtig, sich über… [Weiterlesen]

abstillen

Abstillen: Wie Du den Abschied von der Brust liebevoll gestaltest

Während das Stillen für Dich und Dein Kind viele Vorteile hat, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem Du Dein Baby abstillen möchtest. Überlegst Du Dir vielleicht, wie Frau ihr Baby richtig abstillt? Ob Du schnell und schmerzlos abstillen solltest oder lieber schrittweise und schonend beim Abstillen vorgehen solltest? In diesem Artikel möchten wir Dir Informationen… [Weiterlesen]

verstopfung baby

Verstopfung beim Baby – Ursachen und was wirklich hilft

Welche Symptome deuten auf eine Verstopfung beim Baby hin? Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Verstopfung beim Baby deuten. Dazu zählen: weniger als drei Stuhlgänge pro Woche, häufiges Schreien und Unruhe beim Stuhlgang, übermäßiges Krämpfen und Blähungen und Bauchschmerzen. Wie lockere ich den Stuhl bei meinem Baby? Die Flüssigkeitszufuhr sollte erhöht werden und mehr… [Weiterlesen]

fluorose

Fluorose: Was es ist und wie man es vermeidet

Was genau ist eigentlich Fluorose? Fluorose ist eine Erkrankung des Zahnschmelzes, die durch eine übermäßige Aufnahme von Fluorid aus dem Trinkwasser, Lebensmitteln oder Fluoridzahncremes verursacht wird. Es kann zu Verfärbungen, Verformungen und Sprödigkeit des Zahnschmelzes führen. Was kann ich gegen Fluorose unternehmen? Als Fluorose bezeichnet man eine Verfärbung und Verhärtung des Zahnschmelzes durch übermäßigen Fluorid-Konsum…. [Weiterlesen]

struwwelpeter syndrom

Struwwelpeter-Syndrom: Krankheit oder nur eine optische Abweichung?

Hast Du schon einmal etwas von Struwwelpeter-Syndrom gehört? Dieses seltene Phänomen betrifft nur wenige Menschen und in der Regel Kinder. Worum es sich hierbei handelt und was es für die Betroffenen bedeutet, stellen wir Dir in unserem Artikel vor. Was ist das Struwwelpeter-Syndrom? Beim Struwwelpeter-Syndrom handelt es sich um eine seltene Genmutation, die für eine… [Weiterlesen]

weihnachtsmann

Was hinter dem Weihnachtsmann steckt und warum Kinder an ihn glauben sollten

Der Weihnachtsmann ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken, aber trotzdem umstritten. Die einen sehen in ihn einen Heiligen, für einige ist er bloß eine Werbefigur für Zuckerwasser, und andere wiederum halten ihn für ein Instrument der Schwarzen Pädagogik. Hier erfähsrt Du alles Wichtige über die Herkunft des Weihnachtsmannes, warum es gut ist, wenn Kinder an… [Weiterlesen]

kinderkrippe

Soll mein Kind in die Kindergrippe? Pro, Contra und Merkmale einer guten Einrichtung

Viele Eltern stellen sich bereits in der Schwangerschaft die Frage, ab wann sie ihr Kind in Betreuung geben möchten. Besonders für Mütter, die zügig wieder zurück ins Berufsleben möchten, ist die Kinderkrippe häufig eine wichtige Lösungsmöglichkeit. Viele Eltern plagt gleichzeitig die Frage, ob eine derart frühe Fremdbetreuung ihres Kindes überhaupt gut ist – in vielen… [Weiterlesen]

laus

Mein Kind hat Läuse! Wie Du jetzt handeln solltest

Fragst Du Dich, was zu tun ist, wenn Dein Kind sich in der Kita Läuse einfängt? Hast Du vielleicht gerade erfahren, dass Dein Kind Kopfläuse hat und weißt nicht, was zu tun ist? Oder juckt sich Dein Kind am Kopf und Du vermutest Läuse? Das Thema beschäftigt die meisten Eltern mindestens einmal im Leben ihrer… [Weiterlesen]

wichteltür

Der Wichteltür-Brauch: Wie Du ihn zu Hause einführen kannst

Hast Du schon einmal von der Tradition der Wichteltür gehört? Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, bist Du hier richtig. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was es mit der Tradition auf sich hat, wo ihr Ursprünge liegen und wir geben Dir Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. Die Wichteltür: ein weihnachtlicher Brauch aus Skandinavien Die… [Weiterlesen]

rs virus

RS-Virus bei Kindern – Alles Wichtige zu Krankheit, Symptomen und Behandlung

Das Wichtigste in Kürze: Das RS-Virus ist bei Kindern eine der häufigsten übertragbaren Infektionskrankheiten. Besonders dann, wenn Dein Kind in die Kita geht, ist es wichtig, über mögliche Krankheiten informiert zu sein. Im Kontakt mit zahlreichen anderen Kindern ist die Infektionsgefahr hoch und kaum zu vermeiden. Deshalb möchten wir Dir in diesem Blogartikel einen Überblick… [Weiterlesen]

Kind will nicht alleine schlafen

Kind will nicht alleine schlafen: Gründe und Tipps zum Umgang

Endlich mal wieder durchschlafen und das ganze Bett für sich haben – davon träumen viele frischgebackene Eltern. Leider ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Kinder sich im eigenen Bett direkt wohlfühlen. Aber warum ist das eigentlich so? Wie kommt es, dass ein Kind nicht alleine schlafen will? Und welche Möglichkeiten gibt es, daran etwas zu ändern?… [Weiterlesen]

Auf Reisen gehen mit ihrem Baby

Urlaub mit Kleinkind – So wird es für alle entspannt (plus Checkliste)

Diese Tipps von reiseerfahrenen Eltern sowie das Abarbeiten unserer Checkliste für den Urlaub mit Baby ermöglichen es, dass der erste Urlaub mit Kleinkind vor allem eines wird: Entspannt und für alle erholsam. Besonders wichtig: Reisen mit kurzer Anfahrtsdauer bzw. Flugstunden sind im ersten Jahr des Kindes ideal und belasten auch den Körper Ihres Babys (Immunsystem,… [Weiterlesen]

baby ans eigene bett gewoehnen

Baby ans eigene Bett gewöhnen: 3 hilfreiche Tipps

Gerade im jungen Alter sind Kinder auf viel Körperkontakt und die Nähe zu den Eltern angewiesen. Das Baby zunächst mit im Elternbett schlafen zu lassen, ist besonders in den ersten Monaten auch sinnvoll, um sich nachts jederzeit zügig um die Bedürfnisse des Kindes kümmern zu können. Doch früher oder später ist es an der Zeit,… [Weiterlesen]

zwei jugendliche in gemuetlichem zimmer

Jugendzimmer einrichten: 3 Grundideen zum Übergang vom Kinderzimmer

Die ersten Einrichtungen eines Kinderzimmers stellen noch wenige Herausforderungen an die Eltern dar: Etwas Stauraum, ein Kinderbett und Spielsachen, in einem Design, das die Eltern selbst auswählen. Doch während das für ein kleines Kind noch vollkommen in Ordnung ist, will ein großes Kind natürlich selbst mitbestimmen. Schon vor dem Teenageralter ist es gut, wenn ein… [Weiterlesen]

Kindergeburtstag feiern: Planen, Gäste einladen, Essen zubereiten... alles Wichtige im Überblick

Einen schönen Kindergeburtstag planen – so gelingt die perfekte Geburtstagsparty

Alle Jahre wieder freuen sich kleine und größere Kinder auf ihren Kindergeburtstag, da es viele Geschenke gibt und Freunde eingeladen werden dürfen. Vielleicht steht eine Motto Party an oder die Geburtstagsgesellschaft geht in einen Escape Room. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und Eltern können mit etwas Kreativität einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag veranstalten. Damit der die… [Weiterlesen]

Abendritual: 7 Tipps, wie es jeden Tag ein Erfolg wird

Wenn der Abend kommt und es für die Kinder langsam Zeit wird, sich für das Schlafengehen fertig zu machen, geht dies oft mit Protest und vielleicht sogar Trotzanfällen einher. Kaum ein Kleinkind möchte freiwillig die Zähne putzen und zur richtigen Zeit ins Bett gehen. Hier kann ein Abendritual Abhilfe schaffen und den Kindern das Einschlafen… [Weiterlesen]

babynamen-finden-beliebt

Babynamen finden: 10 Tipps und Tricks für den perfekten Namen

Wenn ein Paar sich den Kinderwunsch erfüllen kann, kommen damit auch einige Hürden. Neben dem Einrichten des Kinderzimmers, der Auswahl der richtigen Kinderwagens oder der Verkündung der frohen Botschaft, gibt es einen weiteren Meilenstein der Schwangerschaft: Einen Babynamen zu finden. Dass es hierbei zu Komplikationen kommen kann, ist naheliegend. Woher Sie Inspiration ziehen können, was… [Weiterlesen]

Kindergarten Erzieherin mit kleinen Kindern

Kinder in fremder Obhut – Herausforderung für Eltern und Chance für Kinder

Eltern möchten ihre Kleinsten am liebsten gar nicht loslassen. Doch Job oder Geschäft und der Alltag mit seinen vielen Herausforderungen erlauben an Werktagen oft keine familiäre Ganztagsbetreuung. Für viele Kinder bietet die Zeit außerhalb der eigenen vier Wände sogar spielerische Entwicklungsförderung und wertvolle soziale Austauschmöglichkeiten. Eltern sollten die Betreuung in einem Kindergarten also als große… [Weiterlesen]

Kündigung nach Elternzeit

Kündigung nach der Elternzeit durch Arbeitgeber: Ist das rechtens?

Die Elternzeit soll Eltern nach der Geburt ihres Kindes dabei helfen, sich voll und ganz um ihr Kind kümmern zu können und sich keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen zu müssen. Der Kündigungsschutz während der Elternzeit ist vergleichsweise umfassend, sodass der Arbeitsvertrag nur unter strengen Voraussetzungen aufgehoben werden kann. Früher oder später rückt jedoch der… [Weiterlesen]

uebernachten-bei-freunden

Übernachten bei Freunden: 5 Tipps und Regeln für die Pyjamaparty

Im Kindergarten knüpfen Kinder meist erste Freundschaften. In der Grundschule sowie der weiterführenden Schule kommen immer wieder neue Freundschaften hinzu und alte verblassen. Aber wann ist ein Freund eigentlich ein Freund? In der Regel treffen sich Kinder nicht nur im Kindergarten oder der Schule, sondern suchen auch in der Freizeit weiteren Kontakt zur Gleichaltrigen. Früher… [Weiterlesen]

schuelerjob

Schülerjobs: Tätigkeiten, Gehalt und gesetzlicher Rahmen

Als Schüler ist das Geld oft knapp, sodass sich häufig die Frage nach bezahlten Tätigkeiten stellt. Aber ab wann sind Schülerjobs überhaupt erlaubt und welche Grenzen gibt es?Wir haben die wichtigsten Fakten rund um Nebenjobs für Schüler zusammengestellt. So wissen Sie genau, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen und welche Aspekte Sie im Blick behalten sollten. (29… [Weiterlesen]

schwangerschaftsmythen

Schwangerschaftsmythen: 8 Ammenmärchen zur Schwangerschaft

Es ranken sich viele Ammenmärchen rund um die Schwangerschaft. Aber was ist eigentlich dran an Schwangerschaftsmythen? Ist die Schwangerschaft mit einem Jungen anstrengender als bei einem Mädchen? Wir haben uns verschiedene verbreitete Mythen etwas näher angeschaut.In den nächsten Zeilen erfahren Sie, wie es tatsächlich um den Wahrheitsgehalt bestellt ist. (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…

kinder schauen film auf pyjama-party

Übernachtungsparty: 5 Tipps für eine gelungene Pyjamaparty

Nicht im eigenen Bett zu schlafen klingt banal, doch für Kinder ist es unvergleichlich aufregend, bei Freunden zu übernachten oder Freunde bei sich im Zimmer schlafen zu lassen. Während bei einer Übernachtungsparty in späteren Jahren für Teenager möglichst wenig Beteiligung der Eltern erhofft wird, ist es für jüngere Kinder unumgänglich, dass Sie von Anfang an… [Weiterlesen]

schwanger-werden-mit-40

Schwanger werden mit 40: 6 Hinweise zu Fruchtbarkeit und Risiken

Längst nicht jede Frau hat es eilig mit dem Kinderkriegen. Manchmal sind es die Ausbildung oder das Studium, die zu einer späteren Schwangerschaft führen. Teils ist es aber auch die eigene Karriere sowie die finanzielle Absicherung, die dazu führen, dass der Termin einer möglichen Schwangerschaft immer weiter verschoben wird. Haben Sie jedoch den richtigen Partner… [Weiterlesen]

kind mit schwerem rucksack

Rückenschmerzen Kinder: So können Sie ergonomisch vorbeugen

Ergonomie im Home-Office, ergonomische Mauspads, ergonomische Bürostühle … ganze Industriezweige konzentrieren sich mehr und mehr auf die bessere physiologische Anpassung von Gegenständen der Arbeitswelt. Doch der Begriff der Ergonomie hat sich weiterentwickelt, verallgemeinert. Auch bei anderen Gegenständen ist das Verständnis gewachsen, dass eine schonendere Nutzung positive Langzeitwirkungen mit sich bringt. Nur hinsichtlich Kindern sind die… [Weiterlesen]

schwimmen-mit-baby

Schwimmen mit Baby: 10 Hinweise und Tipps für das Schwimmen mit Neugeborenen

Wasser ist für viele Menschen ein angenehmes Element. Manch ein Erwachsener ist jedoch auch heute noch unsicher im Wasser und hegt eine gewisse Scheu davor. Vor allem bei Kindern ist die Quote der Nicht- bzw. Schlechtschwimmer sehr hoch. So sind laut Angaben des DLRG knapp 60 % der 10-jährigen Kinder hierzulande der Kategorie der nicht… [Weiterlesen]

sportschule

Sportschule: Voraussetzungen und Kosten der sportbetonten Schule

Sport ist in der Schule ein Pflichtfach. In vielen Grundschulen sowie weiterführenden Schulen nimmt Sport allerdings nur einen sehr kleinen Stellenwert ein. So kommt es, dass viele Kinder heute nicht richtig schwimmen können und auch ansonsten in koordinativen Tests meist sehr schwach abschneiden. Ist die Sportschule also eine alternative Lösung? Wir erklären, was hinter dem… [Weiterlesen]

Wohnung kuehlen, Kind mit Ventilator

Wohnung kühlen: 10 Tipps und Tricks für den Hitzeschutz in den eigenen vier Wänden

Die Hitzewellen im Sommer werden länger und häufiger, und mit ihnen gehen meist zahlreiche Empfehlungen von Ärzteseite einher. Einer der Grundaspekt davon ist das Vermeiden der direkten Sonnenstrahlung besonders zur Mittagszeit, alle Aktivitäten im Freien sollen wenn möglich auf den Morgen oder den Abend fallen. Doch das löst nur einen Teil der Probleme. Denn auch… [Weiterlesen]

kleine kinderzimmer platzsparend einrichten

Kleine Kinderzimmer platzsparend einrichten: 4 Gestaltungstipps

Wer Kinder und nur wenig Platz im Zuhause zur Verfügung stehen hat, kennt die Herausforderung: Das Kinderzimmer für die Liebsten so einzurichten, dass es gemütlich wirkt, dennoch aber geschickt und mit viel Stauraum gestaltet wird. Wir informieren Sie über hilfreiche Tipps und Gestaltungsideen, mit denen Sie Ihren Kleinen ein besonderes Zimmer ermöglichen, in denen der… [Weiterlesen]

Ideen fuer Urlaub zuhause

Sommer, Sonne, Urlaub zu Hause: Das sollten Sie als Eltern beachten

Muss man den eigenen Urlaub überdenken, dann ist das zwar schade, hat aber noch begrenzte Auswirkungen. Ändern sich jedoch die Möglichkeiten bei einem Familienurlaub, etwa aufgrund von Corona oder finanziellen Engpässen, wachsen die Konsequenzen meist exponentiell. Der Urlaub zu Hause muss allerdings nicht zum Trauerspiel verkommen. Den Sommer kann man auch daheim verbringen und dennoch… [Weiterlesen]

erste-beziehung

Erste Beziehung beim Kind: Ein Ratgeber für Eltern

Die erste Beziehung ist unvergleichlich. Sie bleibt fast allen Menschen noch Jahre und oft sogar Jahrzehnte in Erinnerung. Aber wann ist es eigentlich so weit und wie können Eltern mit der ersten Liebe der eigenen Kinder umgehen?Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. (49… [Weiterlesen]

minderleistung

Minderleistung: Leistungsschwäche in Kita und Schule erkennen

Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich, sodass es nicht immer leicht ist, Leistungen einer klaren Kategorie zuzuordnen und eine Minderleistung zu erkennen. Schlechte Noten sind jedoch nicht zwingend einer mangelnden Intelligenz oder aber einem zu geringen Lerneinsatz geschuldet, denn auch Kinder mit einer Hochbegabung fallen teils durch eine Schlechtleistung auf. Wir stellen die wichtigsten Ursachen vor… [Weiterlesen]

chancengleichheit

Chancengleichheit: Gibt es sie in Kita und Schule?

Jeder Mensch sollte im Leben die gleiche Chance erhalten, aus seinem Leben etwas zu machen. So schön dieser Leitsatz auch sein mag, so schwer ist es manchmal, die Ungerechtigkeiten der Realität zu ertragen. Was hat es also mit den Begriffen der Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit auf sich? Wir erklären die Unterschiede und zeigen, wie es aktuell… [Weiterlesen]

Maennliche Erzieher im Kindergarten, in Kitas

Männliche Erzieher im Kindergarten – Vorteile und Vorurteile

Trotz verschiedener Unterstützungsprogramme, um die Zahl von Männern in Erzieherberufen besonders für Kindergärten oder Kitas zu erhöhen, bleibt der Anteil von männlichen Mitarbeitern weiterhin gering. Dies hat unterschiedliche, oft in altertümlichen Vorstellungen geortete Ursachen. Doch wie verhält es sich mit der Entwicklung über die letzten Jahre, und was sind die Gründe, wieso der Männeranteil erhöht… [Weiterlesen]

kinderwagen fuer neugeborene

Kinderwagen für Neugeborene: 8 Dinge, die es zu beachten gilt

Alle werdenden Eltern müssen sich früher oder später mit der Frage auseinandersetzen, welchen Kinderwagen sie für ihr Neugeborenes kaufen. Bei der Auswahl an Designs und Funktionen kann man schnell überfordert sein. In der Redaktion haben wir Ihnen deshalb alles zusammengestellt, was Sie zu Kinderwagen für Neugeborene wissen müssen. Erfahren Sie, welche Arten von Kinderwagen erhältlich… [Weiterlesen]

Vorstellungskraft trainieren – das richtige Spielzeug für die Imagination

Die eine hat’s, der andere nicht? Ein hohes Maß an Vorstellungskraft gilt oft als etwas, das Kindern ganz arbiträr mit die in die Wiege gelegt wird. Ein Funke an Kreativität, der zwar genährt, aber nicht entfacht werden kann. Doch so einfach ist der Sachverhalt natürlich bei Weitem nicht. Zwar fällt manchen Kindern die Aufnahme von… [Weiterlesen]

Kinderkleidung einfach selber stricken

Kinderkleidung stricken – 3 Tipps für die richtige Wahl des Materials

Als Erwachsene erfolgt die Wahl unserer Kleidung meist pragmatisch oder modebewusst. Es wird angezogen, was gefällt oder was für eine bestimmte Situation, ob sozial oder praktisch, angemessen ist. Bei kleinen Kindern und gerade bei Babys sieht die Sache hingegen anders aus. Empfindlichere Haut macht eine Auseinandersetzung mit dem Kleidungsmaterial etwas, das nicht vernachlässigt werden sollte…. [Weiterlesen]

Entspannung für Kinder – So können Sie Unterstützung bieten

„Warte du erstmal, bis der Ernst des Lebens beginnt!“. So oder so ähnlich hat sicher schon jeder gehört, wie die Sorgen von Kindern regelrecht abgeblockt werden. Vielleicht war man im frühen Alter sogar selbst einmal Empfänger dieser wenig hilfreichen passiven Drohung. Der Gefühlshaushalt von Kindern wird von vielen Stellen noch immer als etwas angesehen, das… [Weiterlesen]

fruehgeburt

Frühgeburt: Ursachen, Anzeichen und Risikofaktoren

Ein Kind zu haben ist für die meisten Menschen wunderschön, der Weg dahin jedoch nicht immer. Sowohl das Schwanger werden als auch die Schwangerschaft selbst können nicht nur körperlich, sondern auch seelisch belastend sein. Eine der Sorgen besteht darin, dass das Kind zu früh geboren wird. Aber wie früh ist zu früh und welche Anzeichnen… [Weiterlesen]

schlittschuh-fahren-lernen

Schlittschuh fahren lernen: 6 Tipps zum Eislaufen lernen für Kinder

Schlittschuhlaufen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist es jedoch weniger leicht, denn nicht immer befindet sich eine Eisbahn in der näheren Umgebung. Schlittschuh fahren zu lernen sollte dennoch jedem Kind möglich sein. So wird die Koordination geschult und der nächste Ausflug bei schlechtem Wetter kann schnell geplant werden. Damit es… [Weiterlesen]

lese-rechtschreib-schwaeche

Lese-Rechtschreib-Schwäche: Die Probleme bei Kindern erkennen

Wenn Kinder vom Kindergarten in die Grundschule wechseln dürfen, ist die Freude meist riesig. Endlich sind die Kleinen nicht mehr ganz so klein und dürfen sich in vielen verschiedenen Fächern ausprobieren. Leider verfliegt anfängliche Freude jedoch oft schnell, wenn eine Lese-Rechtschreib-Schwäche vorliegt. Wir erklären daher nicht nur, was sich dahinter verbirgt, sondern auch, welche Maßnahmen… [Weiterlesen]

kleines-kind-liest

Lesen beibringen: 4 Tipps für Lesefortschritte

In der Grundschule lernen unsere Kinder lesen und schreiben, doch nicht nur innerhalb der Schulmauern sollte gelesen werden. Als Motivation zum Lernen sollten Sie stets mit Ihrem Kind zusammen üben und spielerisch dabei helfen, dass das Lesen besser klappt. Im Folgenden haben wir Ihnen 4 Tipps zum Lesen beibringen aufgeschrieben, wann Sie mit den ersten… [Weiterlesen]

vater mit kind im rollstuhl

Barrierefreies Wohnen: Wichtige Hinweise für Familien mit Kindern mit Behinderung

Laut Behindertengleichstellungsgesetz müssen Wohnräume als auch öffentliche Bereiche im Alltag barrierefrei sein. Beim Planen und Bauen von Wohnungen oder Häusern müssen demnach schon spezifische Voraussetzungen erfüllt werden. Welche das sind und was barrierefreies Wohnen für Familien mit Kindern mit körperlichen Behinderungen bedeutet, erfahren Sie in unserem Artikel. (24 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)Loading…

kinder-vegetarisch-ernaehren

Kinder vegetarisch ernähren: 6 Tipps zur fleischlosen Ernährung in der Familie

Vegetarisch zu essen ist für viele Menschen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Immer wieder gibt es jedoch Kritik an einer Ernährung ohne Fleisch. Grund genug, sich eingehend mit der Thematik auseinandersetzen, um zu erfahren, welche Auswirkungen es hat, wenn sich insbesondere Kinder vegetarisch ernähren. (57 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)Loading…

mangelernaehrung-kinder

Mangelernährung bei Kindern: Ursachen und Symptome des Nährstoffmangels

Eine Mangelernährung kann bei Kindern drastische Folgen haben. Umso wichtiger ist es daher, die möglicherweise bestehende Mangelernährung bei Kindern zu erkennen. Aber wie wahrscheinlich ist das Auftreten überhaupt und betrifft dies nicht eher die Kontinente Afrika, Südamerika und Asien? All diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem Artikel auf den Grund, sodass Sie… [Weiterlesen]

begabtenfoerderung-grundschule

Begabtenförderung in der Grundschule: 5 Tipps für den Unterricht und Zuhause

Jedes Kind wird mit 6 Jahren schulpflichtig. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kindern sind jedoch bereits zu diesem Zeitpunkt sehr groß, sodass es schwer ist, allen Schülern gerecht zu werden. Aber welche Möglichkeiten gibt es für besonders intelligente Schüler? Wir haben uns für Sie umgesehen und die wichtigsten Informationen rund um die Begabtenförderung in der… [Weiterlesen]

vater mit tochter vor waschmaschine

Nachhaltig waschen: 4 umweltfreundliche Tipps

Dass häufiges Waschen der Umwelt nicht unbedingt zu Gute kommt, wissen die meisten von uns. Doch in einem Haushalt mit Kindern kommt man um die Reinigung mittels Waschmaschine oft nicht herum. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wäsche dennoch nachhaltig waschen können und geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, die Ihnen die ein oder andere… [Weiterlesen]

Welche Versicherungen sind für Familien sinnvoll?

Versicherungsschutz bei der Familiengründung: Diese Versicherungen können für junge Familien sinnvoll sein

Die Familie kommt an erster Stelle. Nichts soll und darf ihr passieren, dafür sorgt der Schutzinstinkt der Eltern. Daher ist es in der modernen Gesellschaft auch wichtig, dass die Familie im Ernstfall finanziell abgesichert ist. Hier kommen diverse Versicherungen ins Spiel, mit denen sich junge Eltern auseinandersetzen sollten. Allerdings ist es oft gar nicht so… [Weiterlesen]

Ausflug mit Kindern: Worauf achten?

Der Sommer kommt: Mehr Spaß mit Kindern im Freien mit der richtigen Ausrüstung

Um Kindern möglichst viel Zeit draußen an der frischen Luft zu gewähren, sollten wir sie regelmäßig zu gemeinsamen Ausflügen bewegen. Besonders in der milden Frühlingszeit sind die Temperaturen ideal, um sich lange draußen aufzuhalten. Aber auch bei ungemütlicherem Wetter sollten Kinder öfter raus gehen.  Auch wir haben meist von unseren Eltern oder von Lehrern gehört:… [Weiterlesen]

hochbegabung-erkennen

Hochbegabung erkennen: Merkmale und Diagnose bei Kindern

Viele Eltern sind davon überzeugt, dass der eigene Nachwuchs bessere Fähigkeiten hat als andere Kinder. Aber ist das tatsächlich so und wie lässt sich eine Hochbegabung bei Kindern erkennen? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt und mögliche Anzeichnen einer überdurchschnittlich hohen Intelligenz zusammengefasst. (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)Loading…

rechenschwaeche

Rechenschwäche: Dyskalkulie bei Kindern erkennen & behandeln

Der Unterricht in der Grundschule läuft für alle Kinder ähnlich ab. Neben Lesen und Schreiben geht es in den ersten Schuljahren vor allem um die Vermittlung mathematischer Fähigkeiten. Leider gelangen manche Kinder hier schnell an ihrer Grenze, da Ihnen die Vorstellung von Zahlen schwerfällt. Mehr über die Symptome der Rechenschwäche (Dyskalkulie) und die Abgrenzung zu… [Weiterlesen]

mis-c

MIS-C: Mögliche Kinder-Erkrankung nach Corona-Infektion

Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die gesamte Welt massiv durcheinandergewirbelt und in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen für mehr oder weniger starke Veränderungen gesorgt. Kinder sind jedoch in den meisten Fällen weniger stark von Symptomen betroffen als Erwachsene. Eine Ausnahme bildet hier jedoch das MIS-C-Syndrom (Multisystem Inflammatory Syndrome in Children). Mehr über die Auswirkungen sowie die… [Weiterlesen]

corona-bei-kindern-erkennen

Corona bei Kindern erkennen: Symptome und Krankheitsverlauf

Seit Beginn des Jahres 2020 bestimmt Corona den Alltag der meisten Menschen in Deutschland und weltweit. Doch nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder erkranken an der Virusinfektion, sodass es wichtig ist, die Symptome von Corona bei Kindern erkennen zu können. In unserem Artikel erklären wir, auf welche Anzeichen Sie achten sollten und warum es schwer… [Weiterlesen]

kinderbeschaeftigung-hochzeit

Kinderbeschäftigung auf Hochzeiten: 15 Spiel- und Spaßideen

Eine Hochzeit stellt für die meisten Menschen einen besonders schönen oder sogar den glücklichsten Tag im Leben dar. Damit dieser Tag tatsächlich möglichst perfekt abläuft, wird meist viel Zeit in die Planung gesteckt. Besonders die Kinderbeschäftigung auf der Hochzeit ist dabei ein Thema, welches vielfach zu kurz kommt, jedoch einen massiven Einfluss auf die gesamte… [Weiterlesen]

einschulung-mit-5

Einschulung mit 5: Vor- und Nachteile einer frühen Schulanmeldung

In einigen Bundesländern ist es inzwischen nicht nur möglich, sondern zum Teil sogar vorgesehen, dass Kinder bereits vor dem sechsten Geburtstag die erste Klasse der Grundschule besuchen. Je nach Stichtag und Wohnort kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Kind bereits fast sieben Jahre alt ist, wenn der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stattfindet…. [Weiterlesen]

gender-party

Gender Party: 6 Tipps für eine gelungene Babyfeier

Das Geschlecht des eigenen Kindes zu erfahren ist für viele werdende Eltern ein besonderes Ereignis. Nicht immer muss dies jedoch zu zweit in der gynäkologischen Praxis stattfinden. Stattdessen haben sich vor allem in den USA Gender Partys etabliert, bei denen das Geschlecht des Kindes feierlich enthüllt wird. Wir zeigen Ihnen, wie eine Genderreveal Party ablaufen… [Weiterlesen]

Montessori Kindergarten: Was Sie über die Montessori Pädagogik wissen müssen

xxDie Montessori Pädagogik geht auf die Begründer Maria Montessori zurück. Oberstes Ziel ist es, die Kinder zu selbstständigen Individuen heranzuziehen. Besonders die vorbereitete Umgebung und die speziellen Lernmaterialien spielen im Montessori Kindergarten eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl eines geeigneten Kindergartens sind viele Eltern sehr schnell überfordert. Welcher Kindergarten ist der beste für unser Kind?… [Weiterlesen]

kind mit ohrring

Kindern Ohrringe stechen lassen: Was Sie bei Ohrlöchern beachten sollten

Keine Frage: Ohrringe sehen bei kleinen Mädchen einfach bezaubernd aus. Aber kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Ohrlochstechen bei Kindern. Während einige Eltern ihrem Kind bereits im Kleinkindalter Ohrlöcher verpassen, sind andere Eltern der Meinung, dass dies unverantwortlich sei. Aber wie schlimm ist es wirklich, Kindern Ohrringe stechen zu lassen? In diesem… [Weiterlesen]

judo-fuer-kinder

Judo für Kinder: Ab wann ist Judo sinnvoll und welche Vorteile bietet es?

Judo für Kinder ist mehr als nur ein Sport und vor allem weit entfernt von vielen anderen Kampfsportarten. Bereits Kleinkinder sind daher in vielen Trainingshallen herzlich willkommen, auch wenn der Sport eigentlich erst dann richtig ausgeübt werden kann, wenn die koordinativen Fähigkeiten ein wenig ausgereifter sind. In unserem Artikel erfahren Sie, was Judo von anderem… [Weiterlesen]

freiwilliges-wiederholen

Freiwilliges Wiederholen: 6 Gründe, die für eine Wiederholung der Klasse sprechen

Kinder lernen in den ersten Lebensjahren sehr unterschiedlich, sodass es schnell zur Herausforderung werden kann, in der Grundschule mitzuhalten. Zum Glück gibt es die Möglichkeit, durch freiwilliges Wiederholen die Ansprüche zu relativieren.Aber ist das überhaupt sinnvoll? Wir zeigen, welche Aspekte dafür und dagegen sprechen. (58 Bewertungen, Durchschnitt: 3,97 von 5)Loading…

geschlecht-beeinflussen

Geschlecht beeinflussen: 5 Tipps und Erfahrungen aus der Schwangerschaft

Ein Kind zu bekommen, ist eine lebensverändernde Entscheidung. Dennoch bleibt es meist ein Glücksspiel, ob ein Junge oder ein Mädchen zur Welt kommt. Aber muss das so sein oder lässt sich das Geschlecht beeinflussen? Wir gehen den gängigsten Mythen nach und erklären, welche Faktoren tatsächlich einen Effekt haben können. (20 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)Loading…

haushaltshilfe beim buegeln

Haushaltshilfe beantragen: So bekommen Sie Unterstützung im Haushalt

Ob Krankheit, nach einem Unfall oder nach der Geburt: Die alltägliche Hausarbeit zu erledigen kann durch viele Umstände zur Herausforderung werden. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, eine Haushaltshilfe zu beantragen, wenn Sie die Aufgaben alleine nicht mehr stemmen können, lassen Sie wissen, welche Kosten übernommen werden und wie Sie auch im Falle eines abgelehnten… [Weiterlesen]

einschlafbegleitung

Einschlafbegleitung: 4 Tipps für mehr Geborgenheit

Es ist ein Reizthema, bei dem die unterschiedlichen Meinungen nicht weiter auseinanderliegen könnten und das Familien zuweilen an den Rand der Belastungsgrenze bringt: Die Rede ist vom lieben Nachwuchs und dem Einschlafen. Ansätze gibt es viele: Während gerade von Seiten der älteren Generation häufig die Empfehlung kommt, das Kind einfach schreien zu lassen, geht der… [Weiterlesen]

kinderwillkommensfest

Kinderwillkommensfest: Eine atheistische Alternative zur Taufe

Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern einer der schönsten Momente ihres Lebens. Einem kleinen Menschen das Leben zu schenken und ihn lebenslang begleiten zu dürfen, erfüllt mit Glück und Liebe und lässt die Welt für kurze Zeit stillstehen. Was gibt es also Schöneres, als die Ankunft eines Babys mit einem Kinderwillkommensfest zu feiern,… [Weiterlesen]

home-office-mit-kindern

Home Office mit Kindern: Hilfreiche Tipps für produktives Arbeiten mit Kind

Für viele Eltern ist es unumgänglich, zu Hause zu arbeiten und gleichzeitig die Kinderbetreuung zu übernehmen. Dass das Home Office mit Kindern meist keine Wunschvorstellung ist, ist zwar klar, es gibt jedoch eine Menge Möglichkeiten, die die Zeit zumindest etwas erleichtern können. (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)Loading…

taufe-vorbereiten

Taufe vorbereiten: 4 Schritte für ein gelungenes Tauffest

Die Taufe ist ein Ritus, welcher im Christentum eine wichtige Bedeutung hat. Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Zudem drückt die Taufe die unauflösliche Verbundenheit zu Gott aus. Das Ritual wird in der Regel im Rahmen einer Feier begangen. Doch welche Schritte müssen bei der Planung einer… [Weiterlesen]

familie beim einkaufen mit kind

Einkaufen mit Kindern: 3 Tipps für einen entspannten Wocheneinkauf

Der wöchentliche Einkauf im Supermarkt steht an, die Kinder werden mitgenommen und kaum steht man im Laden, beginnen die ersten Schreiattacken. Kaum ein Elternteil kennt es nicht, dass es hin und wieder zu Quengeleien, Tränen oder Geschrei kommt. Beim Einkaufen mit Kindern kann das für besonders viel Unruhe sorgen, weswegen wir Sie wissen lassen möchten,… [Weiterlesen]

blondes-maedchen-an-der-wand

Größen von Kinderkleidung: So finden Sie die Richtige

Gerade erst im Laden einen süßen Strampler gekauft, schon ist Ihr Baby ihm entwachsen. Bis ins junge Erwachsenenalter verändern sich die Größen von Kinderkleidung stetig. Da kann es Ihnen sehr schwer fallen, immer zu wissen, welche passende Kleidungsgröße gerade benötigt wird.  In der kita.de-Redaktion haben wir uns Gedanken gemacht und Ihnen diesen Ratgeber geschrieben, welcher… [Weiterlesen]

kommunion-kinder

Kommunion bei Kindern: Hintergrund und Ablauf der Zeremonie

Neben der Taufe sowie der Firmung kommt der Kommunion im Katholizismus eine wichtige Bedeutung zu. Damit Kinder die Erstkommunion auch aktiv miterleben und nicht nur dem Prozedere folgen, ist eine genauere Beschäftigung mit dem Thema sinnvoll. Wir erklären daher, welche Bedeutung die Kommunion von Kindern im katholischen Glauben hat, wie diese abläuft und welche Geschenke… [Weiterlesen]

religionen entdecken

Religionen entdecken: Wissenswertes rund um die verschiedenen Weltreligionen

Der Glaube ist eines der Merkmale, die Menschen und Tiere klar voneinander unterscheidet. Bei Religionen geht es nicht um Gewissheit, sondern um etwas Abstraktes, an dem man sich festhalten kann.Läuft das Leben rund, ist es dabei leicht, die Religion aus den Augen zu verlieren. In schweren Zeiten kann der Glaube jedoch Hoffnung spenden und dabei… [Weiterlesen]

kind mit kopfverletzung

Kinderversicherung: 4 sinnvolle Versicherungen für den Nachwuchs

Hand aufs Herz: Es gibt Themen, mit denen setzt man sich als Elternteil nur ungern auseinander. Allein der Gedanke daran, dass sich der lebhafte (und manchmal auch leichtsinnige) Nachwuchs beim Toben den Arm bricht oder beim Überqueren der Straße vom Auto angefahren wird, lässt das Elternherz bluten. Doch das Leben ist unvorhersehbar und wer in… [Weiterlesen]

immunsystem stärken

Das Immunsystem bei Kindern stärken: Darauf sollten Eltern achten

Kinder werden naturgemäß häufiger krank als Erwachsene: Besonders Infektionskrankheiten wie etwa die Erkältung haben es bei den Kleinen leicht, da sich die körpereigenen Abwehrkräfte noch nicht vollständig entwickelt haben. Es ist zwar ganz normal, dass die Kleinen öfter krank sind – dennoch tun Eltern gut daran, das Immunsystem ihres Nachwuchses nach Kräften zu unterstützen und… [Weiterlesen]

untergewicht-kinder

Untergewicht bei Kindern: Anzeichen, Ursachen und Behandlung

Auch wenn Übergewicht zu den größten Problemen im 21. Jahrhundert gehört, so gibt es dennoch auch untergewichtige Kinder. Nicht immer entwickelt sich daraus gleich ein Problem, sodass es in vielen Fällen heißt, abzuwarten.Wir helfen Ihnen jedoch gern, vorab bereits eine Einschätzung treffen zu können, ob es sich vermutlich um ein vorübergehendes Phänomen handelt oder Sie… [Weiterlesen]

slow-family

Slow Family: Allgemeines Konzept und Hinterund des Buchs

Das Leben kann ganz schön hektisch sein, sodass es nicht immer leicht ist, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Genau diese Dinge sind es jedoch, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben und uns beeinflussen.An einen bewusst erlebten Fahrradausflug erinnern sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene meist noch jahrelang, während die letzte Staffel… [Weiterlesen]

kochen-mit-kindern

Kochen mit Kindern: Was ist zu beachten?

Für viele Eltern sind die aller schönsten Momente die, in denen sie gemeinsam mit ihren Kindern etwas erleben. Dazu muss es nicht immer nach draußen gehen – manchmal reicht sogar die eigene Küche als spannendes Ausflugsziel. Mit Kindern zu kochen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch hat viele Vorteile: Zum Beispiel lernen die Kleinen… [Weiterlesen]

beerdigung-kind

Beerdigung mit und von Kindern: Ein Ratgeber

Wenn ein Mensch stirbt, sind der Schmerz und die Trauer bei allen betroffenen Personen sehr groß. Je näher uns der oder die Verstorbene stand, desto tiefer sind die Gefühle. Beerdigungen sind dazu da, gemeinsam Abschied von der geliebten Person zu nehmen. Aber sollte ich auch mein Kind zur Beerdigung mitnehmen? Und können Kinder infolgedessen psychische… [Weiterlesen]

Holzspielzeug: 4 Vorteile für die Entwicklung von Kindern und Babys

(43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)Loading…

kleiner junge freut sich am adventskalender

Kinder-Adventskalender: 4 Ideen für die Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit naht, die Straßen werden immer bunter geschmückt und die Ladenregale stehen voll mit Lebkuchen und Spekulatius – die wohl aufregendste Zeit für die Kleinsten beginnt. Wie kann man die Familienzeit besser verbringen als seinem Nachwuchs einen Kinder-Adventskalender zu schenken, welcher mit 24 kleinen Überraschungen die Vorfreude auf Heiligabend ansteigen lässt. Die kita.de-Redaktion hat… [Weiterlesen]

Entwicklung fördern durch Spiele: 4 Ideen für Kindergarten, Hort und Krippe

Spielerisch die Welt erkunden und dabei gefördert werden – mit den richtigen Spielideen für draußen und drinnen klappt es. Erzieher können beispielsweise mit Bewegungsspielen oder einem Stuhlkreis für Spaß und Beschäftigung sorgen und dabei die Motorik oder das Sprachvermögen trainieren. Damit die Spielideen nicht ausgehen, gibt es hier ein paar kreative Tipps, die auch Eltern… [Weiterlesen]

sternenkinder

Sternenkinder: Bedeutung und Erfahrungsberichte

Wenn ein Kind stirbt, bevor es das Licht der Welt erblicken konnte, ist dies für Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. Diese Kinder, die während, bei oder unmittelbar nach der Geburt sterben, werden als Sternenkinder bezeichnet. In der Öffentlichkeit wird auch heutzutage noch viel zu selten über sie gesprochen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Informationen darüber… [Weiterlesen]

erzieherin mit kindern am tisch

Kita nach Lernbereichen einrichten: 3 Tipps für die richtige Raumaufteilung

In der Pädagogik sind die verschiedenen Lern- bzw. Bildungsbereiche für Kinder im jungen Alter allseits bekannt. Viele Kitas erstellen Bildungspläne, nach dessen Inhalten die Kinder in unterschiedlichen Fähigkeiten aktiv gefördert werden sollen.  Eine Aufteilung der Kita nach den speziellen Bildungsbereichen kann dabei unterstützend wirken. So bekommen die Kleinen die Möglichkeit, in einer optimal ausgestatteten Umgebung… [Weiterlesen]

kinder-trauern

Kinder trauern: Richtiger Umgang und Beistand von Angehörigen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für jeden schwierig. Egal, in welchem Alter wir uns befinden, kann die Welt von einem auf den anderen Tag nur noch düster und schwarz aussehen.Doch nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder leiden, auch wenn dies manchmal auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist, denn nicht selten verstecken Kinder… [Weiterlesen]

waisenkind

Waisenkind: Unterstützung und Betreuung elternloser Kinder

Um Kindern zu erklären, was ein Waisenkind sind, wird das Leben von Waisenkindern gerne in verschiedenen Erzählungen thematisiert. Auch in vielen Märchen spielen Waisenkinder die Hauptrolle. Häufig wird bei Halbwaisen auch die böse Stiefmutter erwähnt. Bedauerlicherweise gibt es Waisenkinder jedoch nicht nur in Geschichten, sondern auch in der realen Welt. Und das nicht nur in… [Weiterlesen]

Theater mit Kindern

Theater mit Kindern: Tipps für den Theaterbesuch

Geschichten können bei Kindern viele Emotionen hervorrufen. Freude und Spannung, aber auch Wut und Trauer kann ein gut erzähltes Abenteuer den Kleinen hervorlocken. Doch ab wann ist ein Kind bereit, eine solche Geschichte auf einer Bühne oder einer Leinwand zu erleben? Und wie führt man seinen Sprössling an dieses Erlebnis heran? In unserem Ratgeber verraten… [Weiterlesen]

familie auf mietwagen am strand

Auto mieten mit Kind: Diese 5 Dinge sind zu beachten

(51 Bewertungen, Durchschnitt: 3,82 von 5)Loading…

Aktivurlaub mit Kindern: 5 Tipps und Ideen

Gemeinsame Abenteuer erleben, Spaß haben und Neues ausprobieren – ein Aktivurlaub mit Kindern lässt sich auf vielfältige Weise gestalten. Angefangen beim Strandurlaub über Wandertouren in den Bergen bis hin zu Ferien auf dem Land ist vieles möglich. (63 Bewertungen, Durchschnitt: 3,83 von 5)Loading…

gymnastik-kinder

Gymnastik für Kinder: Übungen und Aktivitäten für die Gesundheit Ihres Kindes

Gymnastik ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern bietet auch Kindern exzellente Möglichkeiten, den eigenen Körper herauszufordern. Der Gymnastik-Kurs für Kinder unterscheidet sich dabei meist grundlegend von den oft auch für Erwachsene angebotenen Programmen, da es viel um Spiel und Spaß geht und einzelne Übungen weniger zentral im Fokus stehen. Dennoch kommt die Beweglichkeit nicht… [Weiterlesen]

beschneidung kinder

Beschneidung bei Kindern: Hintergründe und Erfahrungen Betroffener

In einigen Ländern und Kulturen der Welt ist es Brauch, Kinder kurz nach der Geburt einer Beschneidung zu unterziehen. So gehört die Beschneidung von Jungen bei Muslimen und Juden zum Wesen der Religion. Doch eine Beschneidung kann auch eine medizinische Notwendigkeit darstellen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, welche Gründe für eine Beschneidung in… [Weiterlesen]

Die ersten Zähne: 10 Tipps für Eltern, wenn das Kind zahnt

Meistens sind die Kinder fünf bis sechs Monate alt, wenn das Zahnen beginnt. Einige Babys lassen sich nichts anmerken. Eines Morgens ist der erste Zahn einfach da. Andere leiden unter Schmerzen. Wie können Eltern ihrem Baby diese schwierige Phase erleichtern? (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)Loading…