Gesund Kochen für die ganze Familie – worauf es dabei ankommt

   
von Catharina W. - letzte Aktualisierung:

Essen ist seit jeher ein wichtiger Teil unseres Lebens. Wir tun es jeden Tag mehrmals und es ist ein Grundbedürfnis unseres Körpers. Dennoch legen wir oft keinen Wert auf die Qualität unseres Essens, dabei hat dies so viele Auswirkungen auf unseren Körper. Besondere Herausforderungen in Bezug auf dieses Thema sind für viele Familien vor allem die Faktoren Zeit und Geld. Wir zeigen Dir, wie Du gesund für Deine ganze Familie kochen kannst und geben Dir wertvolle Tipps rund ums Thema.

Warum gesunde Ernährung so wichtig ist

Gesunde Ernährung ist wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden im ganzen Körper zu fördern. Dabei muss sichergestellt werden, dass der Körper alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhält, die er braucht, um gut zu funktionieren.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, den Stoffwechsel zu verbessern und den Körper vor Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs zu schützen.

Auch für Kinder ist eine gesunde Ernährung äußerst wichtig, damit sie sich gut entwickeln können, keine Mangelerscheinungen haben oder bereits in jungen Jahren unter schwerwiegenden Krankheiten leiden müssen.

Was ist gesund?

Gesundes Kochen für die ganze Familie bedeutet vor allem auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Alle Mitglieder der Familie sollen dabei ausreichend Vitamine, Mineralien und andere wichtige Nährstoffe erhalten. Erreichen kannst Du dies durch die Auswahl von gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln.

Dazu zählen zum Beispiel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und Fisch, aber natürlich auch gesunde Fette. Es ist dabei empfehlenswert, abwechslungsreiche Mahlzeiten zuzubereiten, die der ganzen Familie schmecken. Es gibt zahlreiche leckere Rezepte, von denen Du Dich inspirieren lassen kannst.

Gesundes Kochen im Alltag integrieren

Viele Menschen denken, dass jeden Tag frisch zu kochen ein großer Aufwand ist. Mit ein bisschen Planung kannst Du hier aber bereits viel Erleichterung schaffen. Wenn Du bereits einige Mahlzeiten für die ganze Woche vorplanst, kannst Du auch entsprechend kalkulieren, ob Du an diesem Tag ein aufwendiges Gericht kochen kannst oder, ob es doch lieber schnell gehen sollte.

Mit schnell gehen ist hier allerdings nicht gemeint, schnell ein Fertiggericht in die Mikrowelle schieben. Es gibt unzählige, auch gesunde Gerichte, die Du in nur wenigen Minuten zubereiten kannst. Hilfreich können dabei zum Beispiel eine Küchenmaschine und andere Geräte sein, mit denen Du in kurzer Zeit Gemüse schneiden kannst.

Manche Gerichte kannst Du auch gut bereits im Voraus vorbereiten, wenn Du eben gerade Zeit hast, damit es dann zur Mittagszeit oder am Abend keinen Stress mit dem Kochen gibt. Es lohnt sich manchmal auch eine größere Menge zu kochen. Entweder könnt ihr das Gericht am nächsten Tag noch essen oder Du frierst es ein, dann hast Du auch immer etwas Gesundes in der Tiefkühltruhe, falls es doch mal schnell gehen muss.

Bereits nach kurzer Zeit wirst Du aber auch feststellen, dass Kochen Spaß macht und auch eine Art von Entspannung sein kann. Wenn Du allein kochst, kannst Du dabei in aller Ruhe Musik hören oder abschalten. Ihr könnt die Zeit aber auch alle gemeinsam als Familie verbringen und einen schönen Kochabend machen.

Wie Kinder gesunde Lebensmittel essen

Viele Eltern verzweifeln daran, ihren Kindern gesunde Lebensmittel nahezubringen. Doch es gibt ein paar einfache Tipps und Tricks, wie man Kinder dazu animieren kann, mehr Obst und Gemüse zu essen.

Am besten gehst Du mit gutem Beispiel voran und lebst Deinen Kindern eine gesunde Ernährung vor. Statt vor ihnen Schokolade oder Gummibärchen zu essen, solltest Du es mal mit etwas Obst versuchen, denn Kinder möchten immer gerne das probieren, was auch die Eltern essen.

Du kannst die Kinder auch bereits beim Einkaufen und Kochen miteinbeziehen. So lernen sie welche Lebensmittel gesund sind und auch, was man daraus großartiges zaubern kann. Wenn Kinder die Lebensmittel selbst verarbeiten und beim Kochen mithelfen, haben sie einen ganz anderen Bezug dazu. Vielleicht haben Deine Kinder ja bereits eine Spielküche, in der sie gerne kochen, dann möchten sie Dir mit Sicherheit auch in der richtigen Küche helfen.

Oftmals kann es auch helfen, die gesunden Lebensmittel in eine interessante Form zu schneiden, die die Kinder besonders anspricht und auch ihre Fantasie anregt. Zum Beispiel könnt ihr den Gerichten neue, kreative Namen geben.

Gesundes Kochen auch für kleines Budget

Frische und gesunde Lebensmittel sind teuer. Oftmals wird dieser Satz als Ausrede verwendet, um den Kauf von Tiefkühl- und Fertigprodukten zu rechtfertigen. Aber auch hier gibt es ein paar Tipps.

Achte darauf, vor allem Lebensmittel zu kaufen, die gerade in der Saison sind. Diese sind im Schnitt meist günstiger als Produkte, die nicht in der Saison sind. Hilfreich ist es auch, sich im Vorfeld eine Einkaufsliste zu schreiben. So kannst Du unnötige Impulskäufe vermeiden. Dafür lohnt es sich ebenfalls, die Mahlzeiten für die Woche bereits im Vorfeld festzulegen.

Vielleicht haben Freunde oder Verwandte einen Garten und bauen selbst Obst und Gemüse an. Sie geben Euch eventuell gegen kleines Geld etwas ab, falls sie zu viel haben und nicht alles selbst verwerten können. Falls ihr selbst einen Garten besitzt, könnt ihr natürlich auch selbst etwas anbauen.

Außerdem könnt ihr gewisse Lebensmittel auch selbst sammeln. Zum Beispiel Erdbeeren. Ihr könnt gemeinsam als Familie auf ein Erdbeerfeld fahren, bei dem man selbst Erdbeeren pflücken kann. Dies ist meist auch günstiger als die Beeren im Supermarkt zu kaufen. Gleichzeitig verbringt ihr dabei Familienzeit an der frischen Luft.

Kochen ist Genuss

Gesundes Kochen für die ganze Familie ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise. Es ist wichtig, dass man sich Zeit nimmt und bewusst macht, worauf es beim Kochen ankommt. Dazu gehört die Auswahl gesunder Zutaten und die Verwendung von frischen und natürlichen Lebensmitteln.

Das Kochen sollte auch ein Genuss für die ganze Familie sein, sodass auch die Kinder gerne Gemüse essen. Mit ein bisschen Kreativität und Spaß bei der Zubereitung wird Dir dies mit Sicherheit gelingen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Gesund Kochen für die ganze Familie – worauf es dabei ankommt
Loading...

Wir freuen uns auf Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Verwandte Beiträge