Gemäß der Definition kann Feinfühligkeit als Fähigkeit der angemessenen Reaktion auf kindliche Wünsche gesehen werden. Je nachdem, wie stark die Feinfühligkeit ausgeprägt ist, beeinflusst dies die Sicherheit der Bindung zwischen Eltern und Kindern.
Für eine sichere und tiefe Eltern-Kind-Bindung sind entsprechend des Konzepts der Feinfühligkeit die vier Säulen Wahrnehmung, Interpretation, passende Reaktion und sofortige Handlung entscheidend.
Das Ziel des Konzepts der Feinfühligkeit liegt darin, dass Kinder die Fähigkeit der Selbstregulation entwickeln. Durch Ihr feinfühliges Verhalten legen Sie sozusagen den Grundstein dafür, dass Ihr Kind lernt, mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Feinfühligkeit ist mehr als nur ein Begriff, sondern bezeichnet auch ein Konzept von Mary Ainsworth.
Wir informieren Sie über den Einfluss der Feinfühligkeit im Hinblick auf die Eltern-Kind-Bindung und erklären, welche weiteren Faktoren für eine sichere Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen von Bedeutung sind.
Inhaltsverzeichnis
Nicht immer ist es leicht, kindliche Emotionen richtig einzuordnen.
Ein Säugling benötigt in den ersten Wochen und Monaten des Lebens neben Nahrung vor allem körperliche Zuneigung. Insbesondere ungewohnte Situationen machen Babys schnell Angst und verlangen eine möglichst rasche Reaktion der Eltern.
Genau diesem Phänomen geht Mary Ainsworth in ihrem Konzept der maternal sensitivity, der Feinfühligkeit, nach.
Gemäß der Definition kann Feinfühligkeit als Fähigkeit der angemessenen Reaktion auf kindliche Wünsche gesehen werden. Je nachdem, wie stark die Feinfühligkeit ausgeprägt ist, beeinflusst dies die Sicherheit der Bindung zwischen Eltern und Kindern.
Auch wenn die Definition ursprünglich rein auf Mutter-Kind-Beziehungen bezogen war, so lässt sich diese ohne weiteres auch auf eine Vater-Kind-Beziehung übertragen.
Da Sprache für Babys noch keinerlei Bedeutung hat, müssen sie versuchen, sich auf andere Art und Weise zu verständigen. Diejenigen, die den Bedürfnissen Ihres Kindes auf dieser Ebene am ehesten gerecht zu werden, dienen Kindern als sicherer Hafen, sodass eine starke Bindung aufgebaut werden kann.
Tipp: Hören Sie auf Ihr Gefühl und bewerten Sie das Verhaltens Ihres Kindes möglichst umfassend, um feinfühliger zu werden.
Für eine sichere und tiefe Eltern-Kind-Bindung sind entsprechend des Konzepts der Feinfühligkeit vier Säulen entscheidend:
Schenken Sie Ihrem Kind viel Aufmerksamkeit.
Die Feinfühligkeit enger Bezugspersonen hat laut einer US-amerikanischen Studie einen höheren Einfluss auf eine sichere Bindung als die Art der Kinderbetreuung.
Jede Mutter, jeder Vater und jede Erzieherin sowie jeder Erzieher müssen im Umgang mit Kindern viel lernen. Feinfühligkeit ist nichts, dass einem in die Wiege gelegt wird. Vielmehr entwickelt sich ein emotionales Verständnis für die Bedürfnisse anderer Menschen im Laufe des Lebens immer weiter.
Ein besonders wichtiger Faktor, um feinfühliger werden zu können, ist Zeit. Je mehr Zeit Sie sich für ein Kind, sei es Ihr eigenes oder aber auch ein Kind in der Tagespflege, nehmen, desto eher entwickeln Sie ein Gespür dafür, was am besten wann und wie zu tun ist.
Haben Sie keine Angst davor, Fehler zu machen. Letztlich ist jedes Kind anders und pauschale Ratschläge stoßen früher oder später stets an Grenzen. Nutzen Sie also ihren Instinkt, um die Signale von Kindern möglichst korrekt zu deuten.
Je älter Kinder werden, desto eher müssen Sie darauf achten, Ihrem Kind ein Verständnis dafür zu vermitteln, dass nicht jeder Wunsch sofort erfüllbar ist. In den ersten Lebensmonaten ist dies allerdings unnötig. Zu viel Liebe und Nähe gibt es in dieser Phase nicht.
Das Ziel des Konzepts der Feinfühligkeit liegt darin, dass Kinder langsam, aber sicher die Fähigkeit der Selbstregulation entwickeln. Durch Ihr feinfühliges Verhalten legen Sie sozusagen den Grundstein dafür, dass Ihr Kind lernt, mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Tipp: Neben der Fähigkeit der Feinfühligkeit spielt im Bereich der Psychologie, Pädagogik und frühkindlichen Entwicklung vor allem der Wille, das Kind zu verstehen, eine entscheidende Rolle.
Auch tendenziell weniger einfühlsame Menschen können gute Mütter oder Väter sein.
Bildnachweise: Miramiska/Adobe Stock, famveldman/Adobe Stock, Halfpoint/Adobe Stock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)