1. Ratgeber
  2. »
  3. Mobilität
  4. »
  5. Familienauto
  6. »
  7. Kindersitze
  8. »
  9. Kindersitz 8 Jahre – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Kindersitz 8 Jahre – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Vergleichssieger der Redaktion Maxi-Cosi Tanza Kindersitz mit ISOFIX, Mitwachsende Sitzerhöhung mit G-Cell Seitenaufprallschutz, Gruppe 2/3 Autositz, Nutzbar ab ca. 3,5 - 12 Jahre, (ca. 100 - 150 cm), Grey (grau)

Kindersitz 8 Jahre – Die 15 besten Produkte im Vergleich

Empfohlene Produkte im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“

Wir haben Produkte im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“.

Die Bestseller im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“

Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Kindersitz 8 Jahre“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.

Bestseller Nr. 1
Maxi-Cosi Tanza Kindersitz mit ISOFIX, Mitwachsende Sitzerhöhung mit G-Cell Seitenaufprallschutz, Gruppe 2/3 Autositz, Nutzbar ab ca. 3,5 - 12 Jahre, (ca. 100 - 150 cm), Grey (grau)
  • GRUPPE 2/3: Maxi-Cosi Kindersitz, der für die Verwendung von ca. 3,5 bis 12 Jahren geeignet ist (etwa 100-150 cm oder 15-36 kg)
  • G-CELL TECHNOLOGIE: Innovativer Seitenaufprallschutz an beiden Seiten des Sitzes bietet Extra hohen Schutz
  • ISOFIX-INSTALLATION: Für eine sichere und stabile Befestigung des Maxi-Cosi Tanza Kindersitzes der Gruppe 2/3
  • WÄCHST MIT: Höhe und Breite des Kinderautositz sind gleichzeitig verstellbar für noch mehr Komfort
  • EXTRA GEPOLSTERT: Der bequeme Sitz mit zusätzlicher Polsterung macht jede Fahrt angenehm für Kind und Eltern
Bestseller Nr. 2
Walser Auto-Kindersitz Noemi, klappbarer Kinderautositz mit höhenverstellbarer Kopfstütze, ECE R129 geprüft, mitwachsend 3-8 Jahre Anthrazit
  • Größe: Die Kopfstütze von Noemi ist höhenverstellbar, womit der Kindersitz mit Ihrem Kind 100-135cm mitwächst. Dies entspricht einem Alter von ca. 3 bis 8 Jahren.
  • Sicherheit: Der klappbare Kindersitz entspricht den neuesten und höchsten Sicherheitsstandards und ist auf Front- und Seitenaufprall getestet (ECE Regelung R129).
  • Praktisch: Durch seinen einzigartigen Klappmechanismus kann der Kindersitz auf 57,5x46x22cm zusammengefaltet und platzsparend verstaut werden - optimal für Reisen.
  • Universal: Der höhenverstellbare Autokindersitz Noemi ist dank des i-Size Standards für viele Fahrzeuge geeignet. Es passen bis zu drei Sitze nebeneinander auf die Rückbank.
  • Hochwertige Qualität: WALSER - Nur das Beste für Ihr Auto. Bereits seit 1977 steht unser Familienunternehmen für höchste Marken- und Produktqualität. Dank jahrelanger Erfahrung sind wir heute einer der Marktführer im Bereich Sicherheit und Komfort in Sachen Auto und Autozubehör. Unsere umfangreiche Produktpalette bietet jedem Kunden ein passendes Produkt - dabei oberstes Gebot: Die Zufriedenheit unserer Kunden!
Bestseller Nr. 3
XOMAX A23 Kindersitz ISOFIX I mit Flaschenhalter I Gruppe 2/3, 15-36kg, 4-12 Jahre I mitwachsend I Bezug abnehmbar und waschbar I ECE R44/04
  • Einfach, schnell und sicher: Befestigung im Auto mit ISOFIX, alternativ mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgurt falls das Fahrzeug kein ISOFIX unterstützt.
  • Mitwachsend: Normgruppe II und III - Körpergewicht von 15 bis 36 kg - Altersklasse: ca. 3,5-12 Jahre
  • Stabile Führungen für den 3-Punkt Gurt des Fahrzeugs bei den Größeren (Gruppe 2 und 3)
  • Rückenlehne demontierbar, Sitzschale für Klasse III verwendbar + Kopfstütze höhenverstellbar, abnehmbarer Becherhalter
  • Einfache Reinigung: Bezug abnehmbar und waschbar bei 30°C I Zertifizierung nach ECE R44/04
Bestseller Nr. 4
Petex Kindersitz Basic - Gruppe 2 3 nach ECE R44/04, lila, 1 Stück (1er Pack)
  • Petex Basic 503 HDPE ECE R44/04 Kindersitz Gruppe (Kindersitze) 2, 3 Lila
  • Inhalt: 1 Stück
  • PETEX
  • 44440124
Bestseller Nr. 5
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg Isofix KIDFIX 2 S mit zusätzlichem Seitenaufprallschutz für Kinder (Gruppe 2/3) 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
  • Einzigartiger Frontalaufprallschutz und optimale Beckengurtpositionierung – dank unserem SecureGuard
  • Unsere einmalige Seitenaufprallschutz-Technologie: SICT und tiefe, weich gepolsterte Seitenwangen
  • 2-in-1: Kindersitz mit Rückenlehne und Sitzerhöhung – dank abnehmbarer Rückenlehne (Verwendung erst ab einer Größe von 135 cm)
  • Gruppe 2/3: 15 -36 kg (≈ 3,5 - 12 Jahre) | als Sitzerhöhung mehr als 135 cm
  • Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
AngebotBestseller Nr. 6
Britax Römer Kindersitz ADVENTURE PLUS 2, für Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3,5-12 Jahre, Space Black
  • Der Kindersitz ADVENTURE PLUS kann ab 3,5 bis 12 Jahren und einer Körpergröße von 100 bis 150 cm genutzt werden
  • Made in Germany - Entwickelt und hergestellt in Deutschland, erfüllt der ADVENTURE PLUS die höchsten Ansprüche an Komfort und Sicherheit für unterwegs
  • Durch das schlanke und kompakte Design des ADVENTURE PLUS können bis zu drei Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank vieler Fahrzeuge befestigt werden
  • Der ADVENTURE PLUS wird mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt im Auto installiert
  • Die verbesserte Sitzfläche und die großzügig gepolsterten, weichen Stoffbezüge bieten zusätzlichen Komfort, besonders auf langen Fahrten
AngebotBestseller Nr. 7
Maxi-Cosi AxissFix i-Size Autositz, 360° drehbarer Kindersitz mit ISOFIX und Liegeposition, nutzbar ab ca. 4 Monate bis 4 Jahre (ca. 61 - 105 cm), Authentic Graphite, Grau
  • KLEINKINDERSITZ: geeignet ab etwa 4 Monaten bis 4 Jahre (61 - 105 cm)
  • UM 360° DREHBARER KINDERSITZ: um dein Kind ganz einfach in den Sitz zu setzen und wieder herauszunehmen
  • I-SIZE (129)-KONFORM: aufgrund der verlängerten rückwärts gerichteten Fahrt und des verbesserten Seitenaufprallschutzes
  • VON DER RÜCKWÄRTS ZUR VORWÄRTS GERICHTETEN FAGRT: die Größenanzeige informiert darüber, wann es Zeit für den Wechsel ist
  • KOPFSTÜTZE UND GURT LASSEN SICH GLEICHZEITIG ANPASSEN: sodass das System immer bequem passt, bis dein Kleines 4 Jahre alt wird
Bestseller Nr. 8
Bebeconfort Road Safe Kindersitz, Höhenverstellbar, für Kinder im Alter von 3 Jahren bis 10/12 Jahren, 15-36 kg, Full Black
  • Geeignet für Kinder von 15 bis 36 kg (ca. 3 Jahre bis 12 Jahre)
  • Der Kindersitz wächst dank der 6-fach verstellbaren Kopfstütze mit dem Kind
  • Die schützende Kopfstütze, die zweifach verstellbare Rückenlehne und die praktischen Armlehnen bieten ein hohes Niveau an Komfort und Sicherheit
  • Einfache und sichere Installation dank der kinderleichten Gurtvorrichtung mit gut zugänglichen Gurtführungen
  • Lässt sich schnell und einfach in verschiedene Fahrzeuge montieren
Bestseller Nr. 9
Graco Junior Maxi Kindersitz 15-36 kg, Kindersitzgruppe 2/3, Kindersitzerhöhung, 4 bis 12 Jahre, Armlehnen und Kopfstütze höhenverstellbar, leicht, mit Getränkehalter, 1 Stück (1er Pack), schwarz
  • Kindersitz der Gruppe 2/3 - geeignet von 4 bis ca. 12 Jahren (15 bis 36 kg)
  • Höhenverstellbare Kopfstütze
  • Höhenverstellbare Armlehnen
  • Einschiebbare Getränkehalter
  • Gurtführungen in Form einer offenen Schleife zur Gewährleistung einer angemessenen Positionierung des Sitzgurtes
AngebotBestseller Nr. 10
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg KID II BLACK SERIES, hochwertige Sicherheit und leichtes Gehäuse für Kinder (Gruppe 2/3), 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
  • Made in Germany
  • Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
  • Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
  • V-förmige Rückenlehne für eine bessere Passform bei heranwachsenden Kindern
  • Testsieger mit der Gesamtnote (GUT) 1,8 bei Stiftung Warentest (11/2015) in der Kategorie 15 kg bis 36 kg

Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“

Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.

Unser Vergleichssieger im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“

Vergleichssieger
Maxi-Cosi Tanza Kindersitz mit ISOFIX, Mitwachsende Sitzerhöhung mit G-Cell Seitenaufprallschutz, Gruppe 2/3 Autositz, Nutzbar ab ca. 3,5 - 12 Jahre, (ca. 100 - 150 cm), Grey (grau)
  • GRUPPE 2/3: Maxi-Cosi Kindersitz, der für die Verwendung von ca. 3,5 bis 12 Jahren geeignet ist (etwa 100-150 cm oder 15-36 kg)
  • G-CELL TECHNOLOGIE: Innovativer Seitenaufprallschutz an beiden Seiten des Sitzes bietet Extra hohen Schutz
  • ISOFIX-INSTALLATION: Für eine sichere und stabile Befestigung des Maxi-Cosi Tanza Kindersitzes der Gruppe 2/3
  • WÄCHST MIT: Höhe und Breite des Kinderautositz sind gleichzeitig verstellbar für noch mehr Komfort
  • EXTRA GEPOLSTERT: Der bequeme Sitz mit zusätzlicher Polsterung macht jede Fahrt angenehm für Kind und Eltern

Aktuelle Angebote im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“

Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Kindersitz 8 Jahre“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Kindersitz 8 Jahre“.

AngebotBestseller Nr. 1
Britax Römer Kindersitz ADVENTURE PLUS 2, für Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3,5-12 Jahre, Space Black
Britax Römer Kindersitz ADVENTURE PLUS 2, für Kinder von 100-150 cm (i-Size), 3,5-12 Jahre, Space Black
Der ADVENTURE PLUS wird mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt im Auto installiert
129,90 EUR −8% 119,24 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg KID II BLACK SERIES, hochwertige Sicherheit und leichtes Gehäuse für Kinder (Gruppe 2/3), 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg KID II BLACK SERIES, hochwertige Sicherheit und leichtes Gehäuse für Kinder (Gruppe 2/3), 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
Made in Germany; Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung; Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
119,90 EUR −7% 111,90 EUR

Sicher fahren mit Kindersitzen ab 8 Jahren

Das Wichtigste in Kürze

Ab welchem Alter reicht eine einfache Sitzerhöhung im Auto?

Eine einfache Sitzerhöhung reicht nie aus, da sie zu unsicher ist. Mehr dazu hier.

Was macht einen guten Kindersitz aus?

Ein guter Kindersitz bietet Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstofffreiheit. Weitere Infos hier.

Was für ein Kindersitz benötigt man mit 8 Jahren?

 Man benötigt einen Kindersitz der Gruppe 2/3 oder einen i-Size-Kindersitz. Erfahre hier mehr.

Mit einem Kindersitz ab 8 Jahren ist Dein Kind sicher unterwegs. Dennoch kommen ab und an im Zuge dessen Fragen auf, die es gilt, zu beantworten. Darunter: Ab welchem Alter reicht eine einfache Sitzerhöhung im Auto? Was für ein Kindersitz benötigt man mit 8 Jahren? Und was macht generell einen guten Kindersitz aus?

Sitzerhöhungen und Alter: Was passt (nicht)?

Nicht wie alt, sondern wie groß und schwer Dein Kind ist, entscheidet über den passenden Kindersitz.

Faktoren wie Größe, Gewicht und Norm des Modells können beeinflussen, welcher Kindersitz für welches Alter passend ist. Ironischerweise spielt das Alter selbst dabei kaum eine Rolle. Grundsätzlich gilt die Kindersitzpflicht bis zum Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße von 150 cm. Das bedeutet, dass Dein Kind bis dahin in einer geeigneten Rückhalteeinrichtung transportiert werden muss.

Verschiedene Arten von Sitzerhöhungen existieren auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in Sicherheit und Komfort.

Schon gewusst?

Die sicherste Variante ist die Sitzerhöhung mit Rückenlehne und Kopfstütze, die bei einem Unfall den Becken-, Schulter- und Kopfbereich des Kindes besser schützt. Diese Art der Sitzerhöhung darf je nach Norm ab einem Mindestgewicht von 15 bzw. 22 Kilogramm oder einer Körpergröße von 125 Zentimetern verwendet werden.

Was gibt es noch? Zum Beispiel eine Sitzerhöhung mit Gurtführung. Sie hat nur zwei Führungsösen für den Beckengurt, aber keine Rückenlehne und keine Kopfstütze. Leider bietet sie weniger Schutz bei einem Seitenaufprall oder anderen Unfällen. Auch diese Variante darf je nach Norm ab einem Mindestgewicht von 15 bzw. 22 Kilogramm oder einer Körpergröße von 125 Zentimetern genutzt werden.

Mit einer einfachen Sitzerhöhung ohne Gurtführung, Rückenlehne oder Kopfstütze tust Du Deinem Kind nichts Gutes. Denn: Sie bietet den geringsten Schutz. Der korrekte Verlauf des Sicherheitsgurtes kann nicht gewährleistet werden, das Kind kann während der Fahrt aus dem Gurt rutschen und ist bei einem Unfall einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt. Von dieser Art der Sitzerhöhung wird daher dringend abgeraten.

Auswahlkriterien für einen optimalen Kindersitz

Die existierenden Kindersitzgruppen sind auf Deinen Liebling abgestimmt.

Wie gesagt spielen Größe und dem Gewicht des Kindes für den richtigen Kindersitz eine essenzielle Rolle. Hierbei gibt es verschiedene Gruppen von Kindersitzen, die sich nach dem Gewicht des Kindes richten.

Zum Beispiel

Die Gruppe 0+ umfasst Babyschalen für Kinder bis 13 Kilogramm, die Gruppe 1 Sitze für Kleinkinder von 9 bis 18 Kilogramm, die Gruppe 2/3 Sitze für größere Kinder von 15 bis 36 Kilogramm und die Gruppe i-Size Sitze, die sich nach der Größe des Kindes richten.

Ein guter Kindersitz sollte außerdem das Kind bei einem Unfall vor Verletzungen schützen. Wie? Indem er den Aufprall dämpft und das Kind stabilisiert. Dazu sollte er über eine gute Gurtführung, eine verstellbare Kopfstütze, eine gepolsterte Rückenlehne und Seitenaufprallschutz verfügen.

Tipp: Außerdem sollte er so lange wie möglich entgegen der Fahrtrichtung eingebaut werden, da dies den Nacken des Kindes besser schützt.

Das Anschnallen und Aussteigen Deines Kindes sollte durch einen guten Kindersitz erleichtert werden. Das meint, er sollte einfach zu montieren sein. Und er sollte einen verstellbaren Neigungswinkel, einen abnehmbaren und waschbaren Bezug sowie einen ergonomischen Griff hat.

Schließlich ist angenehmer Sitzkomfort ein Punkt, den Du berücksichtigen solltest. Ausreichend Beinfreiheit, eine atmungsaktive Polsterung, eine verstellbare Sitzfläche und eine passende Kopfstütze sollte jedem Kindersitz eigen sein. Und er sollte dem Kind eine gute Sicht nach draußen ermöglichen bzw. nicht zu schwer sein.

Hinweis: Beachte auch die Schadstoffe, die möglicherweise im Material enthalten sein können. Der ADAC testet regelmäßig die Schadstoffbelastung von Kindersitzen und warnt vor Modellen mit zu hohen Werten.

Mit 8 Jahren: Welcher Kindersitz eignet sich?

Kindersitze der Gruppe 2/3 bzw. i-Size-Kindersitze eignen sich für Achtjährige.

Zur Erinnerung: Größe, Gewicht und Norm des Kindersitzes spielen eine Rolle, nicht das Alter. Bis 12 Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 150 cm gilt eine Kindersitzpflicht in Deutschland.

Für ein achtjähriges Kind kommt in der Regel ein Kindersitz der Gruppe 2/3 oder ein i-Size-Kindersitz in Frage. Diese Art von Kindersitzen wird auch als Sitzerhöhung bezeichnet und dient dazu, den Sicherheitsgurt korrekt über den Körper des Kindes zu führen. Modelle gibt es mit und ohne Rückenlehne und Kopfstütze.

Pflegeanleitung für Kindersitze ab 8 Jahren

Reinige den Kindersitz regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel. Vermeide dabei scharfe oder aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen können. Und: Achte darauf, dass der Kindersitz vollständig trocken ist, bevor Du ihn wieder benutzt.

Überprüfe den Zustand des Kindersitzes vor jeder Fahrt. Wichtig hierbei: Achte auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen, die die Stabilität oder den Gurtverlauf beeinträchtigen könnten.

  • Hast Du einen Isofix-Kindersitz, achte darauf, dass er fest mit dem Fahrzeug verbunden ist.
  • Befestigt Du einen Kindersitz mit dem Sicherheitsgurt, stelle sicher, dass der Gurt straff ist und richtig verläuft.

Wechsle den Kindersitz rechtzeitig aus, wenn Dein Kind zu groß oder zu schwer für den Sitz wird. Die Gewichts- und Größenangaben des Herstellers findest Du auf dem Etikett oder in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes.

Benutze keinen gebrauchten oder beschädigten Kindersitz. Während ein gebrauchter Kindersitz versteckte Mängel aufweisen kann, die die Sicherheit beeinträchtigen, sollte ein beschädigter Kindersitz nicht mehr verwendet werden, da er bei einem Unfall keinen ausreichenden Schutz mehr bietet.

Verwende nur einen Kindersitz, der dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht. An der ECE-Prüfnummer, die auf dem Etikett oder in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes angegeben ist, kannst Du das nachlesen.

In Kürze: Kindersitz ab 8 Jahren

Ein Kindersitz ist eine wichtige Rückhalteeinrichtung, die ein Kind im Auto vor Verletzungen schützt. Für ein achtjähriges Kind kommt meistens ein Kindersitz der Gruppe 2/3 oder ein i-Size-Kindersitz in Frage, der der Größe und dem Gewicht des Kindes entspricht. Dabei sollte immer eine Sitzerhöhung mit Rückenlehne und Kopfstütze verwendet werden, da diese den besten Schutz bietet. Die Kindersitzpflicht gilt bis zum Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von 150 cm.

Ähnliche Beiträge