An der RaumFabrik 8
76227 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Telefon: 0721 / 464710710
Fax: 0721 / 464710719
Internet: AWO-Kita les explorateurs - die Entdecker
(Link nach http://www.awo-karlsruhe.de/angebote/kindertagesstaetten/kita-les-explorateurs.html)
Träger: | AWO Kreisverband Karlsruhe - Stadt e.V. |
---|---|
Trägertyp: | Arbeiterwohlfahrt (AWO) |
Plätze / freie Plätze: | |
Betreuungszeit: | ganztags |
Aufnahmealter: | ab 1 Monat |
Betreuungsalter: | bis 6 Jahre |
Pädagogische Förderung: |
Die Kindertagesstätte „les explorateurs“ wurde im Jahr 2008 eröffnet und befindet sich im Karlsruher Stadtteil Durlach auf dem ehemaligen Pfaff – Gelände.
In sechs altersgemischten Ganztagesgruppen sowie einer Krippe werden 90 Kinder im Alter zwischen 1 Monaten – 6 Jahren betreut.
7.00 Uhr - 17.30 Uhr
Pädagogische Fachkräfte
Die Kita hat einen bilingualen Schwerpunkt in deutsch-französisch und ein naturwissenschaftliches Profil. Als Stadtteilkindertagesstätte für Kinder mit Behinderungen können hier Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf oder einer Behinderung aufgenommen werden. Alle Kinder leben und lernen im Kita-Alltag gemeinsam und erhalten entwicklungsentsprechende Anregungen und Unterstützung.
Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird über das pädagogische Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr in der Adaption des Deutschen Jugendinstituts (DJI) umgesetzt. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften ist uns dabei besonders wichtig.
Durch folgende Schwerpunkte unserer Arbeit möchten wir Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und begleiten:
• Wertschätzung vermitteln
• Soziale Kompetenz fördern
• Persönlichkeit stärken
• Selbständigkeit unterstützen
• Bewegung fördern
• Lernfreude aufrecht erhalten
• Spracherwerb begleiten
• Sprache und Kultur unserer französischen Nachbarn kennen lernen
• Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
Informationen zu unserem bilingualen Schwerpunkt finden Sie auch in diesem Zeitungsartikel vom 16.09.2014 und in diesem Bericht, den Berufspraktikantinnen der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem Karlsruhe über ihren Besuch in der Kita “les explorateurs” verfasst haben: http://www.efs-bethlehem.de/aktuelles/visite-a-la-maternelle-des-explorateurs.82
Das Platzvergabeverfahren wird über das internetbasierte elektronische System („smartKITA”) unter der Internetadresse www.karlsruhe.de/kindergartenanmeldung abgewickelt.
Platzangebote von Seiten der Kindertageseinrichtungen erfolgen ausschließlich auf der Basis der durch die Eltern in „smartKITA” vorgenommenen Voranmeldungen. Die Platzvergabe erfolgt auch weiterhin durch die Kindertageseinrichtung selbst.